Billas Schnackschnack-Zackzack

Wir haben auch schon fast alles eingekauft. Für mich ist dieses Weihnachten zum ersten Mal seit ca. 40 Jahren stressfrei. Ich genieße es.
Zur Post muss ich gleich noch, vorher mache ich noch einen kleinen Umweg über den Markt und zum Schluss hole ich das Fleisch beim Metzger.


Es wird ein ganz ruhiger Tag bei uns werden. Die Erholung nach dem Infekt geht nicht so schnell voran wie ich es erwartet hab. Die Altersweisheit sagt dann: Mach langsam
Mir geht's ähnlich. Ich habe auch noch mit meiner Erkältung zu kämpfen.
 
  • War vorhin einkaufen, frisches Obst, Salat und Brotauflage. Da ist was los, als gäbe es kein morgen oder Nach-Weihnachten mehr ... . Die Einkaufswägen waren voll, man hat den Eindruck, dass die alle nix essbares mehr zuhause haben. Beim Metzger waren 9 Fachverkäuferinnen im stressigen Bedienen und die Warteschlange wurde nicht kürzer ...
     
  • GG ist gerade los zum Einkaufen „Grundnahrungsmittel“, zumindest was GG darunter versteht, und für mich Birnen und ein Rotkohl. Der hat ein Vertrauen. Bin gespannt, was er mitbringt. Gestern nach der Arbeit war kaum noch Obst und Gemüse.
     
  • Guten Abend.

    Erst mal wünsche ich allen Kranken gute Besserung. Ich hoffe zu Weihnachten geht es allen wieder besser.

    luise, Danke der Nachfrage, gesundheitlich geht es mir so gut.
    Die Zeit zum trauern, die nehme ich mir. Ich habe in diesem Jahr spät abgefangen Plätzchen zu backen, keine Weihnachtskarten verschickt , gut das ich keine großen Geschenke kaufen muss, darauf verzichten wir ja schon lange.

    Aber Weihnachten wird trotzdem schön, ich habe einen Weihnachtsbaum und morgen und übermorgen bin ich bei den Kindern.

    Aber genug gejammert.

    Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise der Familie und bleibt und /oder werdet gesund.
     
    Cara, du jammerst doch gar nicht. Ich wünsche dir - und natürlich auch allen anderen - wunderschöne Weihnachtstage, für jeden so, wie er/sie es am liebsten mag.

    Bei uns sind gestern Abend die letzten beiden Familienmitglieder angekommen, jetzt müssen wir gleich erstmal den Tisch ausziehen, damit wir für alle Platz zum Frühstück haben. Das war beim Bratapfel-essen, , was ich zum Willkommen gemacht habe, doch etwas eng.
     
  • Zurück
    Oben Unten