Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Die Sauna gab's bei uns gestern Abend.
    Das war eine richtige Tropennacht.
    Aber heute hat es schon 2 mal gut geregnet.
    Es reicht noch lange nicht, aber wenigstens etwas Nass von oben.
     
  • Unser für ca 18.00 Uhr versprochenes Gewitter mit Regen ist bei Wetter.online auch plötzlich einfach verschwunden. Ich bin enttäuscht, ich hätte zum Feierabend gerne bei offenem Fenster gesessen und in den Regen geschaut.


    Der komplette Regen vom Donnerstag und Freitag ist auch einfach weg - was soll das denn bitte?
     
  • Guten Morgen, Kaffee und Tee stehen bereit.

    Leider gibt es den Kaffee heute ohne Milch, die ist mir tatsächlich sauer geworden, dabei war sie noch nicht am Mindesthaltbarkeitsdatum angekommen. Ich dachte immer, das passiere nur bei Gewitter, dass die Milch früher kippt.

    Gewitter haben wir gestern keines bekommen, Regen auch nicht, aber heute starten wir seit ganz langer Zeit mal wieder nebelig in den Tag. Das bin ich gar nicht mehr gewohnt, dass es nicht gescheit hell wird.
     
  • Gestern sehr lange mit den Freundinnen im Garten gesessen und jetzt pennen die immer noch:sneaky::sleep:.Frühstückstisch biegt sich unter den Köstlichkeiten, Semmeln liegen bereit. Milch gibt es auch:D
    Mein Frühaufstehermodus hat mich bereits um halb sechs nen Kaffee trinken lassen.


    In 5 Wochen fahren wir drei für eine Woche nach Holland. Das heißt, dass ich jeden Morgen verhungern muss bis die endlich aufwachen....
     
    Wir Mädels waren vorhin im Park, Eis geschleckt.

    Ein vierjähriges Mädchen hat uns nett unterhalten. Meine Freundinnen-echte Fränkinnen- haben mit ihr geredet. O-Ton des Mädels: "Aus welchem Land kommt ihr?"
    Ich bin fast von der Parkbank gefallen vor lauter Lachen:ROFLMAO: Tja , wie war das mit Hochdeutsch....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Als meine Cousine nach D ausgewandert sind waren ihre Söhne (Zwillinge) in der ersten Klasse. Die Beiden waren sehr schüchtern und haben zu Hause so gut wie nie mit anderen KIndern gespielt. Am ersten Schultag kamen sie Freude strahlend nach Hause und erzählten ganz stolz, dass sie einen Freund haben, der aber nicht deutsch kann und sie ihn deswegen nicht verstehen. Ihre Mutter fragte sie dann, aus welchem Land der Freund denn kommt.
    Da sagte der eine "das weiß ich nicht. Ich habe ihm gerufen, da hat er bloß gesagt "I kimm scho""
     
  • Guten Morgen, es gibt wie üblich Kaffee und Tee zum Start in den Tag.


    Eine luxemburgische Studentin war bei meinem damaligen Chef zum Vorstellungsgespräch als Diplomandin. Als sie rauskam - zum Glück hatte sie die Tür schon hinter sich geschlossen - freute sie sich, auf einen anderen Ausländer getroffen zu sein. Sie meinte, dass er bestimmt verstehen würde, wenn sie sich bei manchen idiomatischen Wendungen schwer täte. (Sonst sprach sie akzentfreies Hochdeutsch. )
    Wir haben sehr gelacht und ihr erklärt, dass das, was sie gerade gehört hat, Sächsisch gewesen sei und dass Sachsen durchaus zu Deutschland gehört.
    Wir haben uns aber fast alle erst Einhören müssen, als wir neu in die Arbeitsgruppe kamen. Sächsisch klingt auch für Westfalen recht ungewohnt.
     
  • Guten Morgen.

    Heute nacht gab es tatsächlich etwas Regen und nun ist es soweit abgekühlt, dass ein bischen mehr Aktivität möglich sein dürfte. Die Wärme der letzten Woche habe ich nur schlecht vertragen.
     
    Na, alle gut durch den Tag gekommen? Mag jemand mit mir noch etwas trinken? Ich bin beim alkoholfreien Bier angekommen, ich brauche mal etwas Kaltes mit Geschmack.

    Es ist schon wieder komplett trocken und sonnig. Und irgendwie habe ich leichte Kopfschmerzen.
     
    Hundertwasser durfte hier mal bauen

    20220820_165528.jpg

    20220820_165659.jpg
     
    Kaltes mit Geschmack? Da kann ich mit einem Obstsalat behilflich sein. Steht seit gestern im Kühlschrank


    Und wie soll ich den Obstsalat trinken? Aber danke für das Angebot.

    Sigi, wo bist du, dass du ein Hundertwasserhaus ansehen kannst?
    Bisher haben mir seine Bauten alle gefallen und ich war vor Jahren auch mal in einer Ausstellung in Hagen mit seinen Werken, die mich sehr fasziniert hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten