Billas Schnackschnack-Zackzack

Nachts hat es geregnet, wieviel weiß ich nicht. Ich muss nachher mal zum Regenmesser gehen.

Jetzt für den Morgen gibt es Kaffee und Tee und ich stifte das nicht mehr ganz voll gewordene Glas von unserer frisch gekochten schwarzen Johannisbeermarmelade. Mag jemand Brötchen holen?
 
  • Guten Morgen, ich freue mich über eine Tasse Kaffee und stelle dafür einen Korb frische Brötchen hin.
    Danke für die schwarze Johannisbeermarmelade, Pyro, sehr lecker.

    Scheinfeld, furchtbar, hoffentlich können die vollgelaufenen Keller vollständig trocken gelegt werden, damit die Häuser keinen dauerhaften Schaden nehmen. Es ist ein Stress und Aufwand, den wirklich keiner braucht...
     
    Brötchen mit Marmelade wären fein- aber wenn ich mich auch den Weg mache, bin ich zum Abendessen da!

    Ich mach heute Auszeit- Thermenwasser und Sauna werden guttun.
     
  • Nachts hat es geregnet, wieviel weiß ich nicht. Ich muss nachher mal zum Regenmesser gehen.

    Jetzt für den Morgen gibt es Kaffee und Tee und ich stifte das nicht mehr ganz voll gewordene Glas von unserer frisch gekochten schwarzen Johannisbeermarmelade. Mag jemand Brötchen holen?

    Ich stell noch das auch nicht mehr voll gewordenen Glas Erdbeer-Rhabarber dazu:love:
     
  • Guten Morgen.

    Es hat unheimlich stark geschüttet , Schäden gibt es keine.

    Vollgelaufene Keller braucht niemand.
    Bedingt durch die Bauweise unseres Hauses wäre das auch nicht möglich. Die Ahnen waren pfiffig. In fast 110 Jahren gab es hier höchstens mal eine Pfütze im Keller.
     
    Was ist der Trick an eurer Bauweise, Marmande? Wohnt ihr in hochwassergefährdetem Gebiet? Es muss grausam sein bei jedem ungewöhnlich starken und langanhaltenden Regen nicht zu wissen ob der Keller voll läuft.
     
  • Unser Keller liegt zur Straße fast vollständig in der Erde, zum Garten hin gibt's von der Bodenplatte aus ein deutliches Gefälle. Früher hatte auch der Kellerboden ein ziemlich starkes Gefälle zum Garten. Die Tür zu unserem Durchgang von der Straße hinters Haus bestand nur aus ein paar Brettern, das Wasser lief einfach durchs Haus in den Garten. Das wurde aber geändert. Jetzt läuft das ganze Wasser in die Kanalisation. Nur ganz selten packt sie die Regenmenge nicht. Dann müssen wir vielleicht einen halben Puzteimer Wasser aufwischen. Vor ein paar Jahren fielen in einer Stunde 100 Liter Wasser, im Dorf gab es böse Schäden, bei uns war danach der Estrich wieder schön sauber.
     
    Wieder daheim in Hessen. Umweg war notwendig.
    20210711_103337.jpg 20210711_103346.jpg



    Für Gisela: Brücke in Birkenfeld nach Schauerheim. Ob die B 8 in Riedfeld durchgängig ist? Hab es nicht probiert. Uehlfeld, Dachsbach abgesoffen...
     
  • Luise, das glaube ich dir sofort. Wir hatten einmal in einem Kellerraum einen Wasserschaden, weil der Zähler geplatzt war (Frost, jemand hatte vergessen über Nacht das Fenster zu schließen)... verglichen mit Hochwasserschäden eine Lappalie, und das hat schon gereicht. :wunderlich:
     
    Guten Abend.

    scheinfeld, das ist ja wirklich schlimm das die Keller so voll gelaufen sind.

    Marmande, Ihr hattet Glück und es gab keine Schäden.

    luise, alle Geräte so aufstellen, das nichts passieren kann ist wirklich gut.

    Wir waren heute auf dem Flohmarkt, das hat richtig gut getan.

    Ich wünsche allen einen schönen Montag.
     
    Guten Morgen!

    Erster Urlaubstag - auch wenn das Wochenende durch einen Besuch bei meinem Vater auch schon sehr viel von Urlaub hatte.

    Mag noch jemand mit mir einen Kaffee trinken? Für die Teetrinker würde ich auch Tee kochen.
     
    Ich trinke gerne einen Kaffee mit, Pyro.
    Hast du an deinem ersten Urlaubstag etwas vor? Oder lässt du es ruhig angehen?
     
    Sehr schön Pyro, allein die Vorbereitungen für eine solche Tour machen Spaß und steigern die Vorfreude. Hoffentlich bringst du viele schöne Bilder für uns mit!

    Ein Glück, dass nichts passiert ist, Scheinfeld!
     
  • Zurück
    Oben Unten