Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Morgen!

    Der Kaffeeduft hat nich geweckt;). Danke Pyro!

    Jetzt ist Weihnachten 2020 vorbei.
    Es war schön.
    Am zweiten Weihnachtstag habe ich sehr viel
    telefoniert.

    Hermine zieht gerade über uns weg, sie schüttelt die Bäume hälftig durch.
     
  • Ich hab's zurück nach Münster geschafft. In Schwelm gab's Schneeregen, als ich fuhr und die Nachbarin hatte eben noch das Vlies von ihrer Rose, was uns der Wind beschehrt hatte, abgeholt.

    In Münster hatte ich wenigstens eine trockene Lücke, um vom Bahnhof nach Hause zu kommen. Aber kalte Füße hab ich! (Tee zieht schon.)
     
    Gegen kalte Füße hilft eine Wärmeflasche.

    Wir hatten heute einen ganz ruhigen Tag.
    Alles ist wieder aufgeräumt und die Reste vom Weihnachtsessen sind auch schon in unseren Bäuchen verschwunden.
     
    Guten Abend.

    Hier war es auch den ganzen Tag stürmisch, aber bis jetzt blieb es trocken.

    Heute gab es auch die Rest von gestern und die Nachbarin brachte lecker Kuchen.

    Ich stelle hier mal noch eine Schale mit Rumkugeln hin.
     
    Ui, Rumkugeln hat bei uns keiner gedreht, obwohl ich sie gerne mag. Dafür gab es leckere Plätzchen. Nichte und Neffe haben fleißig gebacken und dann verschenkt. Ich habe auch ein Säckchen voll unterschiedlicher Plätzchen bekommen.
     
  • Pyromella, die Rumkugeln mache ich auch nur zu Weihnachten, die eine Hälfte wird verschenkt und den anderen Teil behalte ich hier.
    Plätzchen und Stollen habe ich auch genug gebacken und davon den größten Teil verschenkt.
     
  • Guten Morgen
    kaum bin ich mal Morgens wieder drin, muß ich mich schon wieder aufregen.

    Es gibt hier Menschen die kapieren es einfach nicht, reden von Wohnung, obwohl ein großes Grundstück vorhanden ist.
    Was sollen Familien sagen die wirklich mit zwei Kindern in einer Dreizimmerwohnung mitten in der Stadt wohnen.
    Ich verstehe es einfach einfach nicht, das Ganze ist mir einfach zu hoch.
     
    Christa, wir haben früher auch zur Miete gewohnt.
    Mit drei Kindern in einer vier Zimmer Wohnung.
    Wenn eines der Kinder Scharlach hatte, musste man auch zu Hause bleiben, damit sie niemanden anstecken konnten.
     
    Ja eben Luise, genau da meine ich.
    Die meisten von uns hier im Forum haben einen Garten und sollen doch froh darüber. Sie können raus und sich draußen bewegen und auch bei diesem Wetter etwas draußen machen.
    Und wenn ich dann lese die Kinder haben gequengelt und wollten mal wieder skifahren, kommt mir die Galle hoch.
     
    War nach der Arbeit schnell im Städtchen.
    Meine Masken geholt, war kein Problem, noch genug Vorrat vorhanden.
    Viele Leute unterwegs, mit Drogerieartikel en masse.....werden Pampers rationiert???
    Hat ja nur der Bäcker in der Straße geöffnet.
    Vor den Banken Schlangen von Menschen ...wozu brauchen die alle Geld,ist doch sowieso alles zu?
     
    Ich glaube wir sollten mal zusammenwerfen für eine ordentliche Parkuhr ..die kann das Gelaber bestimmt gut ab
     
  • Zurück
    Oben Unten