Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Erst mal darf er wieder runter vom Thresen. Der Tierarzt zu dem ich vorher muss, ist in einer Besprechnung bis kurz nach Mittag.

    Ähm, Ouzo steht bei uns immer in der TK.
     
  • *aufzeig*

    Pyro, vielleicht reicht es ja, einfach ein paar Blätter des Kohls vorab zu blanchieren.
     
  • Du kannst den Kohlkopf schon kurz in einen Topf mit kochendem Wasser stellen. So schnelle kocht der nicht durch. Außerdem schmeckt der Kohl im Salat auch gut, wenn er nicht mehr ganz so hart ist. Und er ist dann auch bekömmlicher. Ich mache meinen Salat auch mal mit kochender Brühe an oder stelle ihn unangemacht kurz in die Mikrowelle.
     
  • Ich lege den Kohl in einen großen Tppf mit Salzwasswer. Vorher den Strunk so tief wie möglich rausschneiden.
    So lange kochen lassen, bis die Blätter anfangen sich zu lösen. Dann kanst Du sie leichter runtermachen.
    Anschliessend schneide ich das Dicke aus der Mitte bei jedem Blatt runter, damit die Blätter bei´m Zusammenrollen nicht brechen.
     
    Danke, Pepino, danke, Schneefrau. Ich teste mich jetzt ja erst einmal durch Gerichte mit Rotkohl durch. Irgendwie hatten wir ihn bisher nie im Garten und er ist in meiner Familie fast nur fertig aus dem Glas auf den Tisch gekommen. Ich merke immer mehr, dass wir da etwas verpasst haben.

    Langsam frage ich mich, ob meine Mutter vielleicht keinen Rotkohl mochte. Es gab bei uns ja auch keine Erbsensuppe, weil sie als Kind davon eine lebenslange Überdosis bekommen hatte. Mein Vater mag Erbsensuppe und freut sich, wenn ich nicht nur fürs Wochenende welche koche, sondern auch für ihn auf Vorrat.
     
    Das ist eine wahrscheinlich zutreffende Theorie Pyro. Meine Tochter musste Rotkohl auch immer bei ihrer Oma essen, weil ich ihn nur roh als Salat mag.
     
    Dass sie nichts kocht, was sie selbst nicht mag, hat meine Mutter immer gesagt, das ist also kein Geheimnis. Aber über Rotkohl haben wir zu ihren Lebzeiten nie gesprochen. Da weiß ich also nicht genau, wie ihre Einstellung dazu war.
     
    Ich esse ja wirklich gerne Gemüse. Gekochten Rotkohl nicht, leider auch keinen Kürbis.
     
  • Zurück
    Oben Unten