Kann ich ohne Einschränkungen weiter empfehlen , ich nutze es im Wander und im Fahrrad- Bereich .Und das schon seit Jahren
Allerdings ist es nicht ganz kostenfrei , denn wenn du die Karten offline benutzen möchtest , dann musst du dir das Kartenmaterial runterladen. Dazu musst du bestimmte Regionen freischalten , das kostet dann zwischen 3,99 und mehr ,je nachdem wie groß die Region ist .
Diese Karten sind aber jeden Cent wert , wenn mal mal bedenkt wie teuer analoges Kartenmaterial ist.
Mit dem Download des Kartenmaterials steht dir auch eine sprachgeführte Streckenführung zur Verfügung die sehr präzise ist , so musst du nicht ständig auf das Handy glotzen , wenn die Streckenführung mal etwas enger ist