Billas Schnackschnack-Zackzack

Micha, hat deine Oma das so gemacht?

Meine beiden Großmütter haben nur unermüdlich mit mir gespielt...Kartenspiele, 4-Gewinnt, mein Großmütterchen hat mir auch irgendwann Schach beigebracht und den wichtigen Satz: "Halte deinen Gegner nie für dümmer als dich selbst."
 
  • Schade, da hast du wirklich etwas verpasst. Zumindest meine Großmütter habe ich lange gehabt. Meinen einen Großvater habe ich nie kennengelernt, und mein Opa starb, als ich 8 war.
     
  • Die kleinen Biester sind soo bestechlich :sneaky::)

    Dann habe ich bei Nichte und Neffe jeweils die passenden Bestechungsmittel erst herausgefunden, als sie schon älter waren. Wenn sie als Baby schrien, hatte ich keine Chance. Gut, dass meine Nichte als Baby nicht viel schrie, die hatte ihre Extremtrotzphase erst, als man schon mit ihr sprechen und eine Antwort erhoffen konnte.

    Mein Neffe hat sein erstes Lebensjahr geschrien und ich sollte nur mal so ein Viertelstündchen auf ihn aufpassen. Eigendlich lag er in seiner Babyhängematte auf dem Balkon seiner Eltern und schlief. Der spezielle Babyradar muss ihm mitgeteilt haben, dass seine Eltern die Wohnung verlassen hatten und nur noch die unbeholfene Tante Pyromella da war, also wachte er auf und schrie, als wolle ihm wer etwas Böses.
    Vorsichtig in der Hängematte geschaukelt - Kind schrie.
    Auf den Arm genommen - Kind schrie weiter.
    Versucht mit Schnuller zu beruhigen - Kind spuckte den Schnuller aus und schrie weiter.
    Mit seinen Kuscheltieren ihm Theater vorgespielt - Kind schrie.
    Schlaflieder vorgesungen - Kind schrie unverändert.
    Mensch, war ich froh, als mein Bruder und meine Schwägerin wiederkamen.
     
  • Arme Pyro... :paar:

    GsD bin ich mit sechzehn schon Tante geworden und in dieses Babysitting quasi „reingewachsen“... und ich hab jahrelang Zwerge von Freunden, Verwandten und Kollegen gesittet...

    Aber eins hab ich immer abgelehnt.... bereits schlafende Kinder zu sitten... wenn sie dann doch mal aufwachen und Mama/Papa ist nicht da, ist die Panik groß...

    Ich bin lieber eine Stunde eher hingefahren und die Kleinen konnten sich auf meinem Arm von Mama und Papa „verabschieden“.... gab zwar zumindest die ersten Male auch Tränen, aber sie fühlten sich nicht „verarscht“ dahingehend dass Mama und Papa sich heimlich „davongestohlen“ haben...

    Und ich hab sie dann ins Bett gebracht, egal wie schwierig es die ersten Male war, aber Verlustängste gab es dadurch bei den Zwergen nie.
     
    Jupp.
    War heute derbe.

    Aufgrund einiger spezialgelagerten Sonderfälle gab's heute einen längeren Tag und danach Manöverkritik.
     
  • Zurück
    Oben Unten