Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Das ist bitter.... :cry: selbst unsere „Pfütze“ ist so gesichert, dass jedes Tier dort wieder herauskommen kann...

    Der Teich von unseren Vormietern hatte senkrechte Wände und die auch noch gekachelt (in hellblau :rolleyes:), als erstes haben wir daraus das Wasser abgepumpt und dann alles neu gemacht...
     
  • Ich habe heute auch schon eine Hasstirade auf Leute mit unnatürlichen Teichen in Gärten vom Stapel gelassen.
    Aber bringt ja leider nichts.
     
  • Leider sind da unendlich viele beratungsresistent... ein etwas weiter entfernter Nachbar erzählt fast jedes Frühjahr von 4-6 kleinen ertrunkenen Igeln die er beim Saubermachen auf dem Grund findet und die „so stinken“.... jegliche Hilfestellung dies zu verhindern hat er weggewischt.... :confused:
     
    Guten Abend.

    Josi, es tut mir leid um den Hund, ich drücke Dich mal.
    Schade das der Teich nicht gesichert war.
    Deiner Mutter leibe Grüße. Eine Läuseinvasion am Gemüse brauch keiner.

    feiveline, oh der Nachbar sieht nicht ein, das er den Teich sichern müsste, beschwert sich aber über die kleinen toten Igel, das verstehe wer will.

    Pyromella, bei mir kommen Spinnen auch raus an die frische Luft, meist ohne ein Glas.

    Heute habe ich die gekauften Sommerblumen und die Knollenbegonien und eine Dahlie eingepflanzt. Nun ist fast alles bepflanzt, nur die Tomaten müssen noch nach draußen umziehen.
     
  • Guten Morgen,

    ich war schon ganz früh beim GABCO, mit 4 großen Säcken Grünzeug.
    Drei viertel Stunde habe ich angestanden, dann wollte man meinen Ausweis sehen. Den hatte ich nicht dabei:eek:. Aber der Herr war gnädig, er hat mich trotzdem durchgelassen.
    Jetzt muss ich noch den Wocheneinkauf erledigen, der wahrscheinlich auch mit Warterei verbunden ist. Zwangsentschleunigung:).
    Da kann ich wieder Menschen studieren.
     
    Ich bin froh, dass ich den Einkauf hinter mir habe, ich musste heute auch nur noch auf den Markt.

    Irgendwie ist der Wurm drin, ich bekomme dieses Jahr keinen Elfenspiegel. Ich habe an dem Stand, an dem ich wenigstens Minipetunien bekam, nachgefragt und bin an eine sehr spezielle Hilfskraft geraten. Da müsste ich den Chef fragen, und der sei gerade unterwegs... :verrueckt: Ich habe ihr vorher schon zwei Pflanzen aus ihrem eigenen Stand bestimmt - oder eher den Kunden, die vor mir dranwaren.

    Ich finde es traurig, dass sich diese Marktverkäuferin so wenig für ihre Ware interessierte, dass ich ihr nachher noch exakt sagen muss, wo die Töpfe Minipetunien, die ich erwerben wollte, standen, damit sie den Preis errechnen konnte. (Nehmen Sie doch drei Töpfe, dann bekommen Sie den Sonderpreis - äh, ich hatte doch drei Töpfe in meinen Händen, nur drei Hände habe ich wirklich nicht.)

    Gut, dass alles andere problemlos zu bekommen war. Nur beim Käse habe ich länger angestanden.
     
    Hallo zusammen,
    Du Pyro. Ich habe irgendwas im Kopf, dass es den elfensporn immer ziemlich früh gibt und je weiter es Richtung Sommer geht, desto geringer sind die Chancen, einen zu bekommen.
    Ich meine, während meiner Ausbildung gab es die immer nur im April.

    Ich kann deinen Unmut über das fehlende Wissen der Verkäuferin sehr gut verstehen. Man muss ja kein Meister sein aber zumindest, sollte man wissen, was man da verkauft. Jemand unerfahrenes ist aber meist günstiger.

    Ich hatte die Tage auf dem Großmarkt so ein Erlebnis. Zu mal hielt die Dame während des kassierens ihr Brötchen in der blanken Hand. Das fand ich schon mal sehr ekelig aber naja, sie schiebt es sich in ihren Mund. Als ich dann noch nach Asparagus gefragt habe, standen ihr die Fragezeichen ins Gesicht geschrieben. Ich dann „Zierspargel“. Ihre Antwort: „Spargel haben wir nicht“.
    Sowas auf dem Großmarkt fand ich dann auch echt etwas blöd.

    Kurzer zwischenkaffee, hab noch einiges zu tun.
     
    Mich wundert es etwas, weil ich in den letzten Jahren den Elfenspiegel immer so um Mitte Mai herum bekommen habe - und es dann sogar im Hochsommer noch Nachschub gab.
    Im April gab es einmal welchen, aber in so einer bekloppten Farbkombi zusammengepflanzt, die absolut nicht meinem Geschmack entsprach.
    Mein gewohnter Balkonblumenstand war auch gar nicht da, ich werde am Mittwoch nochmal versuchen, ob ich da mehr Glück habe.

    Deine Mitarbeiterin vom Großmarkt war aber auch ein spezielles Herzchen. Den Unterschied von Spargel zu Zierspargel ist ja wirklich groß, abgesehen von ihrem unhygienischen Verhalten. (Oder wirft das jetzt ein gruseliges Bild auf ihre Arbeitsbedingungen, dass sie anders gar nicht zum Essen gekommen wäre?)
     
    Ich drücke dir die Daumen. Habe gerade eben welche auf dem Markt gesehen, allerdings für 3€ und fast verblüht. Nicht gerade überzeugend.

    Gerade musste ich noch mal ein paar Blümchen holen und bin auf einen Großmarkt ausgewichen, der auch für den Normalverbraucher öffnet. Da war so dermaßen viel los, ein Gedränge und Chaos, kaum noch Ware da und extrem beanspruchte Mitarbeiter. Bei den Kommentaren der Kunden, die man da teilweise mitbekommen hat, lägen meine Nerven aber auch ganz sicher blank. Mir fehlt jetzt immer noch ein schönes Grün zum Füllen aber da lass ich mir noch was einfallen.

    Was die Dame kürzlich auf dem Großmarkt betrifft: Arbeitsbedingungen hin oder her, die Vorstellung mit den Fingern zu essen, wenn man kassiert oder auch die ganze Chemie belastete Schnittware anfasst, ekelt mich an. Gerade in dieser Zeit müsste jeder von uns bemerkt haben, was ein wenig Hygiene ausmacht. Man hätte ja wenigstens eine Serviette nehmen können.

    Ich mache jetzt Feierabend für heute. Die Stimmung ist äußerst getrübt und ich glaube, ich werde etwas backen. Ein wenig Balsam für die Seele.
     
  • Zurück
    Oben Unten