Billas Schnackschnack-Zackzack

Wucherten denn die Himbeeren bei dir wirklich so arg, dass du sie im Topf eindämmen musstest?
Ich kenne das bei unserer Himbeerhecke eigendlich nur, dass im Herbst zwar genug neue Ruten treiben, um die alten zu ersetzen, aber so richtig zu viel wird es nicht - es sei denn, dass mein Vater da Arbeit hineinsteckt, die ich über all die Jahre nie mitbekommen habe.
 
  • Das kommt wohl auf die Sorte an... ich versuche jetzt das dritte Jahr meine Himbeeren loszuwerden die sich locker 20m vom ursprünglichen Platz zeigen.... und gestern grinsten mich schon wieder sechs neue an...
    :mad:

    Von anderen höre ich, dass sie gar keine Probleme mit ihren Himbeeren haben.
     
    Ich hatte im alten Garten auch welche, die absolut kein Probleme machten. Die Sorte weiß ich leider nicht mehr.
     
  • Argh sorry.
    Ja.

    Man.
    Ich bastel eine Anschlagschiene für die Handkreissäge, damit ich nicht ständig hantieren muss.
     
    Ja.
    Es ist verrückt.
    Ich dachte, ich hätte das schon erwähnt. Aber ihr seid ja gar nicht so dolle in meinem Kopf drin.
     
  • Es wäre schon beängstigend, wenn wir deine Gedanken lesen könnten.

    Ich nutze das warme Wetter dazu, die Vorhänge, die ich statt Tür zwischen meinem Wohnzimmer und der Küche und dem Schlafzimmer habe, zu waschen. Die sollte ich so in endlicher Zeit trocken bekommen.
     
    So fertig, 66 Stück. Mag jemand nachzählen?

    SAM_1659.JPG
    Und was mach ich damit jetzt?
    Am Besten auf meinem Spaziergang auswildern........
     
    Die sind teilweise fast so groß wie mein kleiner Finger und eher noch dicker. Nur, dass du einen Größenvergleich hast.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten