Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Na ihr! Bei doro sind das ja mal schöne Neuigkeiten. Ich freu mich.
    Cara, dir noch mal alles gute. Meld dich, sobald du wieder zuhause bist.
    Ich sitze gerade im Auto vor der Post und mir ist fürchterlich kalt. Mein liebster hat sich ein neues Handy gekauft und muss jetzt die Überweisung am Schalter machen. Habe ihn sofort dazu verdonnert, sich online Banking einzurichten. Es gibt keinen überfüllteren Ort als die Dortmunder Post/Postbank 🙄
    Im Anschluss kommt direkt noch der Großeinkauf und dann ist der soll für heute erfüllt.
     
    Ich bin zurück vom Wochenmarkt. Es war noch gar nicht so voll, trotzdem musste beim Käse ein älterer Mann vordrängeln. :verrueckt:Ja, ich bin klein, aber nicht unsichtbar und nicht unhörbar. Mich wundert eigendlich, dass der Kerl, der dann seinen Großeinkauf bestellte, wärend ich nur ein einzelnes Stück hätte haben wollen, auf mein Gefluche so gar nicht reagierte. Wahrscheinlich hätte der Typ zum Hörtest gemusst.

    Immerhin habe ich jetzt wieder Obst, Gemüse, Käse, 1/4Suppenhuhn, Pilze... und ich bin aus der Innenstadt raus, bevor die meisten Münsteraner auf der Straße rumlaufen.

    Übrigens: Bei meinen Nachbarn blühen die Schneeglöckchen und die Winterlinge, habe ich entdeckt. Es ist doch schön, mal wieder bei Tageslicht unterwegs zu sein.
     
  • Meine Rosen blühen durchgehend seit dem Sommer. Dauert zwar, bis die Knospen auf sind aber sie blüht. Bald wird geschnitten.
    Habe vergessen, dass ich noch Blumen brauche. Montag gehts ins Sauerland zum Fotos machen. Drückt die Daumen, dass wenigstens etwas Schnee liegt.
     
  • Vielleicht hast du für mich mit geschlafen. Ich war heute Nacht ein paarmal wach und heute früh für einen arbeitsfreien Samstag viel zu früh munter. Das hatte ja einen Grund, wieso ich schon mit Sonnenaufgang auf dem Markt war. Nur falle ich jetzt in so ein Faulitis-Loch...
     
    Rentner haben es beim Einkaufen immer eilig, die haben keine Zeit weil der Tod ruft. :whistle:

    Das wird von mir immer mal wieder an einer Kassenschlange laut kommuniziert.
    Der Satz stammt nicht von mir sondern von Schwiegervater selig. Die Wirkung ist auch nach all den Jahren immer noch phänomenal.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich sitz immer noch im Plüschbademantel rum. Aber da meine Küche jetzt volleinsatzbereit und der Rest der Hütte geschrubbt ist, egal.
    Um 16:00 Uhr werden die Rentner mit dem Tennisschläger verkloppt. Es darf nur niemand von mir verlangen zu laufen.
    Ich brauch noch grünen Spargel. Heute Abend gibbet Roastbeef.
     
    Ich habe schon ein feines Lauch-Süppchen gekocht. Dazu gibt es Brot, welches ich Olivenöl ertränkt und dann mit Käse überbacken habe. Alles ist besser mit Käse 🤤
    Wir haben heute morgen im Aldi schon mit unserem Lauch Star Wars gespielt. Erst danach haben wir die reduzierten Laser-Schwerter gesehen und mussten dann natürlich noch mal ne runde spielen...
     
    Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir verwandt sein könnten.

    Und nun geh ich mich von den Alten fertich machen lassen.
     
    Ich koche morgen zum ersten Mal auf Induktion. Man, was hab ich manchmal Abneigung. Allerdings will ich nicht Omma sein. Issss ja wie Gas. Oder so.
    Wir haben in unserer Küche vor 11 Jahren auf Kochen mit Induktion umgestellt und ich möchte es nicht mehr missen. Die Vorteile von Gas und Elektrisch vereint, ohne deren Nachteile, ist anfangs schon sehr ungewohnt, aber richtig genial.
    Einziger Nachteil ist lediglich, dass beim Schwenken die «Hitze» komplett weg ist. Sonst habe ich noch keine Nachteile festgestellt.

    Da ich davor schon länger mit dem Gedanken gespielt hatte irgendwann einen Induktionsherd zu kaufen, habe ich ab dem Zeitpunkt beim Kauf von Pfannen und Töpfen bereits angefangen, immer darauf zu achten, dass sie induktionstauglich sind.
    Da es zu der Zeit noch nicht auf allen Produkten drauf stand, bin ich deshalb immer mit einem kleinen Magneten in der Handtasche herumgelaufen und konnte bei Bedarf den Pfannenboden prüfen, ob der auch magnetisch ist...
    Aus diesem Grund hatte ich beim Kauf des Induktionsherdes nur noch zwei Töpfe, die nicht induktionstauglich waren und das war zu verschmerzen.

    Mit Kauf dieses Herdes hatte auch mein Wasserkocher ab sofort ausgedient, denn der hat viel länger um 5 dl Wasser aufzukochen, als wenn ich die selbe Menge mit dem kleinster Topf auf dem Herd (knapp eine Minute) erhitze... :love:
     
    Guten Abend.

    Tinchenfurz, ich hoffe Du hast das Tennisspiel gut überstanden.

    Pyromella, oh so früh auf dem Markt und dann noch jemand der vor drängelt, das ist mehr als unhöflich.

    Josi, alles mit Käse ist lecker, das stimmt.

    ciara, das Wasser mache ich immer noch im Wasserkocher heiß, aber ansonsten gefällt mir der Induktionsherd auch gut.

    Marmande, der Satz ist heftig, auch wenn der war ist.

    Euch eine schöne Zeit und Danke fürs Daumen drücken.
     
    Dieser Tag geht in die Annalen ein als der unnützeste und wirklich kräftezehrensde Tag seit Anbeginn der bewusst wahrgenommenen hübischen Zeitrechnung.
     
  • Similar threads

    Oben Unten