Billas Schnackschnack-Zackzack

Nee. Da müssen wir durch.
Können uns das Wettkampfwetter ja auch nicht aussuchen. :love:

Seltsamerweise sind mir nasse Laufklamotten egal, solange ich weiß, dass ich danach eine heiße Dusche bekomme.
Rucksack ist gepackt, 2l Wasser, Regenjacke, 2 Müsliriegel, 50g Studentenfutter, Handy, Fahrkarte und Ausweis.
Alles andere wird erstmal angezogen und kann hinterher weg gepackt werden.
Gut, es sind nur ca. 20km..
 
  • Dann wünsche ich dir eine angenehme Dusche in Kleidung!

    Ich mach mir einen gemütlichen Vormittag, muss auch noch den Kuchen backen, den die Kollegen morgen verspachteln sollen. Ich gehe dann lieber am Nachmittag raus. Aber ich will ja auch an keinem Wettkampf teilnehmen.
     
    Hübi, ich wünsche dir viel Spaß.

    Ich bin früher auch bei Regen gelaufen, aber wirklich nur wenn’s sein musste.


    Bei uns pladdert es auch schon wieder seit heute Nacht.
    Das wird auch heute so bleiben.

    Ich brauch jetzt erst mal einen Kaffee zum Wachwerden.
    Danach überlege ich mir, was ich heute noch so anstellen werde.
     
  • Eine Stunde noch...
    Man. Das Regenradar...

    Gerade Frage ich mich tatsächlich, ob das so eine gute Idee war:D
     
  • IMG_20190317_075310291.jpg
    Warten zu Hause.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich bin seit 3 Uhr wach. Mußte jede Stunde nachpumpen und war wohl gegen Morgen wieder eingeschlafen. Jetzt habe ich erstmal die Technik gewechselt, ein bißchen Stoff nachgechossen und hoffe auf sinkende Werte zu Mittag.

    Wir gehen zum Griechen. Fritten sind gestrichen.
    Es gibt also Lammspieß mit viel Salat.

    Mit ein bißchen Glück kann ich am Nachmittag noch etwas im Garten machen. Wenn nicht, hole ich Schlaf nach.
     
    Pfui, das klingt aber mies bei dir, Marmi. Was macht dein Körper denn für einen Blödsinn, dass du nachts, wo ja definitiv keine Nahrung nachkommt, Insulin nachpumpen musst.

    Hübi? Bist du schon unterwegs?
     
    Es gibt solche Tage, da meint man, ich würde stündlich Torte futtern. Es gibt aber auch genau das Gegenteil. Das ist dann wirklich gefährlich. Ich habe mir abgewöhnt, mir darüber große Gedanken zu machen. Es wird nachgepumpt oder eben mal abgeschaltet. Zum Frühstück werde ich gleich ein Naturjoghurt und Haferkleie haben. Die frischen Brötchen werden ignoriert. Da sage mal jemand, es wäre keine Belastung.
     
    Es ist anscheinend der erste zug aus Münster in diese Richtung.
    Es riecht nach Alkohol und Erbrochenem.
    Ein guter Start in den Tag.
     
  • Zurück
    Oben Unten