Billas Schnackschnack-Zackzack

Von mir bekommen sie erstmal auch nur das, was ich ihnen schon den Sommer zur Verfügung gestellt habe.
 
  • Die Brote mit Kartoffeln und Gemüse kamen in die Mode nach dem Jahr ohne Sommer 1816, als es fast kein Getreide mehr gab. Da wurde offiziel geforscht, was man anstatt Mehl alles zum Brotbacken nutzen kann.
     
    Wieviel Kartoffeln hast du denn drin?
    Ich habe mir erst gestern ein Rezept gespeichert, indem ist die Hälfte Kartoffeln. Soviel hatte ich aber auch noch nie reingetan. Möchte ich aber unbedingt probieren.


    Ich habe es übertrieben. Ich habe ein Fertigkartoffelpüree entdeckt, dass laut Deklaration nur Kartoffelflocken und etwas Kurkuma enthalten sollte. (Keine Konservierungsstoffe, Antioxidantien und sonstige E-Nummern.) Das wog 120g. Dazu habe ich dann 280g Dinkelmehl und 200g gekochte, gestampfte Kartoffeln gegeben.

    Das Ergebnis ist klitschig, eher wie ein schnittfestes Kartoffelpüree und schmeckt leider nicht lecker kartoffelig sondern mehr nach gärender Hefe.

    Ich deklariere dieses Experiment als misslungen und ringe mit mir, ob man das wirklich aufessen muss.
    Kartoffelpüreepulver werde ich jedenfalls nie wieder verwenden.
     
  • Oh man.
    Das tut mir leid und beim lesen entwickelt sich ein leichter Ekel.
    Mhm.
    Vielleicht kann man es retten.

    Kannst du dein Brot nehmen, es in ein Geschirrtuch einschlagen und in einem großen Topf dämpfen?

    Vielleicht bekommst du dann etwas Essbares ähnlich einer Dampfnudel.
     
  • Meinst du, dass das hilft? Dadurch ginge das Einzige, was essbar ist, nämlich die Kruste, auch noch flöten.

    Ich hatte schon überlegt, es scheibenweise, immer wenn ich von essen will, frisch aufzubraten.
     
    Das habe ich mit einem misslungenem Dinkelbrot probiert.
    Dünne Scheibe abschneiden und ab in den Toaster.
    Das Ergebnis war ernüchternd und hat nach der Hälfte des Brotes einem sämtliche Lust auf essen verleidet.

    Ich habe es trotzdem gegessen, da ich so ungern essen wegwerfe...
     
  • Doch Pulver geht schon in Maßen. Aber es gibt wohl einen Schnitt, wieviel Kartoffel möglich ist, ab wann das Brot nichts mehr wird und das ist ca. die Hälfte. Wenn du das Pulver gequollen rechnst und dazu noch Kartoffeln, ist es eben zu viel.

    Vl kannst du das Brot in kleine Rechtecke schneiden und ausbacken. Könnte lecker sein und ist dann eine Beilage.
     
    Wir liegen leider nicht auf der Kranichroute. Würde ich sehr gerne mal erleben. Vor ein paar Jahren haben sich mal welche in unsere Gegend verirrt und das kam gleich groß in der Zeitung. Mein Mann hatte sie gesehen und gehört.
     
    Doch Pulver geht schon in Maßen. Aber es gibt wohl einen Schnitt, wieviel Kartoffel möglich ist, ab wann das Brot nichts mehr wird und das ist ca. die Hälfte. Wenn du das Pulver gequollen rechnst und dazu noch Kartoffeln, ist es eben zu viel.

    Vl kannst du das Brot in kleine Rechtecke schneiden und ausbacken. Könnte lecker sein und ist dann eine Beilage.

    Ja, so werde ich es wohl machen. Aber heute nicht mehr, ich bin satt.

    Und für die Zukunft weiß ich, dass es ein Maximum gibt, was Kartoffeln angeht.
    Ich hatte gehofft, mit mehr Kartoffeln so eine Art Potthucke/Döppekuchen zu bekommen. Aber dazu braucht es wohl wirklich keine Hefe, dafür aber Ei zur Bindung.
     
  • Pyro, schade das dein Brot mißlungen ist.
    Ich bin gestern an den Semmelknödeln verzweifelt:mad:.
    Die Masse war viel zu klebrig zum formen.
    Aber in der Backform ist die Masse gut gelungen und hat auch gut geschmeckt. Ein paar Freunde haben sich einen Nachschlag auf den Teller
    getan.
    Unsere Hobby Restaurant Pläne sind noch nicht verworfen, mit acht Personen müsste man das doch gewuppt bekommen, für zwei Tage in der Woche.


    Heute mache ich einen ganz faulen Tag.
    Draußen ist es kalt und durch die Zeitumstellung ist mein Biorhythmus
    durcheinander. Es ist den ganzen Tag schön düster.
     
  • Na ja, es ist ein Brot von drei Broten, die ich dieses Mal im Ofen hatte. Ich kann jetzt also nicht groß auf Vorrat einfrieren - aber ich habe durchaus Brot zum Essen da.

    Außerdem habe ich aus diesem misslungenem Stück viel gelernt. Das ist auch was wert.
     
    Seine Nudeligkeit schenkte uns in seiner Allmacht ein hervorragendes mal bestehend aus Bandnudeln, Käsesoße, grünem Pesto und leckeren Kirschtomaten.
    Danke dafür,
     
    Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich euch.
    So wie es ausschaut und es sich anfühlt, dürften heute Handschuhe und Mütze die Accessoires des Tages sein.
    Vielleicht sollte sich der ein oder andere Gedanken machen, ob er nicht auch eine neue Garnitur langer Unterwäsche braucht.

    Erstmal Kaffee.
    Und Tee:-)
     
    Guten Morgen,

    3 Grad gibt’s hier.
    Ich bin noch nicht auf Wintermodus,
    Schal und Handschuhe liegen noch im Schrank.
    Dann werde ich gleich mal auf die Suche gehen.

    Aber erst malnwas zum Wachwerden:coffee:
     
    Moin Micha.
    Allet tutti?


    Nein ...absolut nicht ..

    ich hatte heute Morgen eine Begegnung der dritten Art ..Unbeleuchtete Landstraße ...Zubringer zur Autobahn
    komm da zügig angefahren ..Gegenverkehr war vorbei das Fernlicht schaltete sich ein da seh ich 30 Meter vor mir einen Fußgänger auf meiner Fahrspur auftauchen .. Ich die Kiste rumgerissen und ne schöne 180 Drehung hingelegt .als die Fuhre steht sehe ich im Scheinwerferlicht wie der Typ in den Wald rennt und verschwindet .
     
    Moin! Danke für den Kaffee. Ich stell noch einen Topf warmes Porridge dazu.

    Micha, so ein Erlebnis braucht man wirklich nicht. Aber du bist heile aus deiner Drehung rausgekommen?
    Und der Mensch ist einfach verschwunden? Seltsam. Hat der gar nicht geschaut, was aus dem für ihn kreiselnden Autofahrer geworden ist?
     
    jo die Straße ist ja breit genug und nass war es auch ...Ich hab erstmal gesehen das ich wieder auf meine Spur gekommen bin ...keine Ahnung was der da getrieben hat , da ist nichts ..kein Haus kein nichts ..
     
  • Zurück
    Oben Unten