Billas Schnackschnack-Zackzack

Aber, aber , aber.
Ist das denn hygienisch?
Also echt.
Die können doch nix von vorne hinter die theke nehmen zum vollmachen.
Wenn da nun einer die Grippe hat?

Ney Ney Ney :d
 
  • Und all die Leute, die das Obst vorher begrabscht haben. Furchtbar. Ausserdem sollten man auch Orangen nur abgepellt und eingeschweisst verkaufen dürfen sollen. Diese Keime überall. Ich fühl mich jetzt schon krank.
     
    Echtmal!
    Ekelhaft.

    Wobei ich bei einigen Sachen halt auch etwas sensibler bin, aufgrund der Immunsuppression auf die wir Acht geben müssen.
     
  • Natürlich, das versteh ich. Da ist mehr, auf das es zu achten gibt.

    Ich wasch mein Zeugs ab, was ich kaufe und gut ist. Pilze allerdings nicht. Die kriegen nur die weiche Zahnbürste.
     
  • Für mich selbst ist das auch alles kein Problem.
    Da wird alles vernichtet :D

    Ansonsten:
    Heat it
    Cook it
    Peal it
    Or leave it
     
    Hab gerade wieder den Oberwitz erlebt. Da wirbt der hiesige Edeka damit, dass du deine sauberen!!! :orr:Tupperdosen mitbringen kannst und der EDEKA damit total umweltbewusst entgegenwirken möchte, dass in 20 Jahren nicht mehr Plastik als Fische im Ozean schwimmt. Ich also hin mit meinen 3 Dosen. Brauchte Fisch, ein Stück Geflügel und Wurst.

    NEEEE, NEEEE. Das gilt nur für Wurst. Den Rest kriegst trotzdem noch in 2 Kilo Folie und Papiertüte drumrum. Wieso verstehe ich das nicht?

    Moin die erregten Herrschaften.
    Mit welcher Begründung denn?
     
  • Hier ist heute Schlaftag. Hab gerade 3 Stunden am Sofa rumgehorcht. Feine Sache.

    Doro, ne Begründung konnte mir die Verkäuferin nicht nennen, sie fand es nur genauso bescheuert.
     
  • Mein Geflügelhändler handhabt das so: Er nimmt die Dosen der Kunden mit rüber und stellt sie auf die Waage, wiegt das Gewünschte hinein. Es darf nur nichts, was in Berührung mit der Dose gekommen ist, wieder herausgenommen werden. Also Putengeschnetzeltes kaufen und, nachdem es in der Dose liegt, schreien, dass man nur die Hälfte der Menge haben wollte, das geht nicht.
    Wenn der nächste Kunde ohne Dose auftaucht, wiegt er die Ware ja auf einem Plastikstück, also kommt nie etwas mit der Waage in Kontakt und alles ist hygienisch einfandfrei. Wer eine nicht ganz saubere Dose mitbringt, ist selbst schuld, aber der Dreck verteilt sich nie auf andere Kunden.

    Bin ich froh, alles, was ich erledigen wollte, schon heute Vormittag gemacht zu haben. Jetzt schüttet es regelrecht.
     
    So ist die Theorie an der Wursttheke. Du musst dann die Dose selbst verschließen und das Etikett draufkleben.

    Bei dir schüttet es schon? Mich würde ein völlig verregnetes Wochenende absolut nicht stören. Die Natur braucht's und ich kann ruhigen Gewissens mal einmal nur rumgammeln.

    Pyro, ein absolutes Like für deine Nachricht!:pa:

    Edit: die anderen Kunden haben mich übrigens angeglotzt, als wäre ich vom anderen Stern.
     
    Mich verleitet das trübe Wetter auch zum Nichtstun, bzw dazu, hier im Forum rumzuhängen. Die Natur braucht den Regen dringend, wenn man sich mal die Niederschlagsdiagramme der letzten Monate ansieht. Das bekommen wir auch nicht aufgeholt, wenn es jetzt eine Woche durchregnen sollte, und das wird es leider nicht tun.
     
    Bei uns heitere Sonnen-Wolkenmix mit absolut angenehmen Temoperaturen so um die 20°C. Es hat nicht geregnet und es ist auch keine Regen in Sicht. Hoffentlich täusche ich mich.
    Ich habe gerade mein (einfaches)Brot schon aus dem Backofen geholt
     
    Edit: die anderen Kunden haben mich übrigens angeglotzt, als wäre ich vom anderen Stern.

    Auch die, die noch früher mit den Blechmännern zum Mittagstisch gelaufen kamen? Als ich im CJD gearbeitet hab, hab ich ganz viele Rentner bedient, immer mit nem gut verschließbaren Henkelmann ausgestattet, für Futter für nen paar Tage, näch.

    Was denn für ne Nachricht, was mauschelt ihr denn da so, hmmmmm???
     
    Hier hat es nun auch begonnen zu regnen. Wenn ich zum Rauchen auf den Balkon gehe, rieche ich das Kaminfeuer meiner Eltern. Das hat was. Abschied von einem unglaublich schönen Sommer und Willkommen in der Duftkerzen-/ und Wolldeckenzeit. Auch das mag ich.

    Ich sollte auch mal wieder ein Brot backen. Und ich muss dringend Pepinos Pizzateigrezept testen.
     
    Auch die, die noch früher mit den Blechmännern zum Mittagstisch gelaufen kamen? Als ich im CJD gearbeitet hab, hab ich ganz viele Rentner bedient, immer mit nem gut verschließbaren Henkelmann ausgestattet, für Futter für nen paar Tage, näch.

    Hab ich gerade noch mit der Mum drüber geschwafelt. Wie sie zum Sahne holen in der Blechkanne geschickt wurde. Und dann die Frage: "Mensch, wo war damals eigentlich Zahnpasta drin? Ist doch wirklich scheiße, dass die Alten nicht mehr leben!"
     
    Ich kann mich auch noch gut erinnern, dass ich mit der verbeulten Milchkanne in die Molkerei geschickt wurde.
    Zahnpasta war schon lange in Tuben, eben aus Metall. Davor wurde es in Tüten und Dosen als Pulver verkauft oder als fester Block zum Aufschäumen (bäh)
     
  • Zurück
    Oben Unten