Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich muss noch packen und um 10.00 Uhr aus dem Haus, damit ich meinen Zug bekomme.

Zum Packen gehört auch noch Geschenke einpacken, ich habe mich gestern nicht aufraffen können.
 
  • Danke, Billa! Heute muss ich ja packen, ob ich motiviert bin oder nicht.

    Zeit zum Frühstücken muss aber jetzt auch erst mal sein, sonst kann ich meinen Kreislauf nämlich vom Boden einsammeln. Ich merke, dass der heute etwas rumzickt - kann der nämlich auch an freien Tagen.
     
  • Guten Morgen.
    Kaffee? Kaffee!
    Alle Geschenke da. Gestern noch das letzte für meine Frau organisiert.
    Sonnenwende und Rauhnächte, wir kommen.
    Extra noch weiße Wäsche vorher gewaschen, damit sich die wilde Jagd nicht verheddert. Morgen wackel ich dann an Obstbäumen:)
     
  • Wenn es wirken soll musst du vor der ersten Rauhnacht schütteln Hühbi. Am 24. ;) nicht morgen ;)
     
    Um die Ernte im nächsten Jahr sicherzustellen soll man die Bäumchen nicht einschlafen lassen und rütteln, und sie mit Stroh umbinden. Du darfst natürlich auch deine Essensreste als Opfer an die Bäume legen. Wie du magst.
     
    "Essensreste", jedenfalls vom rohen Gemüseanteil, haben die Bäume und Obststräucher bei uns im Herbst schon bekommen - nämlich jeweils einen guten Eimer Kompost. :grins:
     
  • Tagchen!

    Euer Daumen halten hat funktioniert....also noch zwei Tage und Mittwoch juppi!

    Ja, Pyro. Hier müssen immer ein paar Leute anwesend sein, falls was megamäßiges passiert.
    Ich wünsche dir eine gute Reise-geht ga jetzt gleich los...
     
  • Klasse, das es geklappt hat, genieße deine freien Tage. :pa:

    Ja, bei mir geht es gleich los - ich muss auch nur noch allen zusammengesuchten Kram in meinen Rucksack stopfen. (Möglichst so, dass auch empfindliche Dinge, wie das Fensterbild für meine Schwägerin, heile bleiben.) Sonst bin ich fertig.

    Brüderchen kommt doch erst morgen, er hat eben eine Whatsapp geschickt. Aber die Kinder sind ja schon groß, die schaffen es auch mal eine Nacht ohne Elternteil.
     
    Bei uns ist die Zeit von Weihnachten bis Neujahr als servicefreie Zeit definiert worden - der da kommt, ist selbst schuld. (Meist ausländische Gastwissenschaftler, für die sich der Heimflug nicht lohnt und die auch kein Weihnachten feiern.) Die Kollegen der Analytik haben frei, Werkstätten und Chemikalienausgabe genauso.

    Moins Ihr, ich schnapf auch ein Käffchen.

    Pyro, bei uns schließt die komplette Uni aus Energiespargründen. Find ich super. Früher mussten wir immer eine Notbesetzung vorhalten, und keiner wollte es machen.
    Wir können Zeitausgleich oder Urlaub nehmen oder, wer keine Überstunden hat (theoretisch :rolleyes:), unsere Gleitzeit für die entsprechenden Stunden ins Minus fahren und bis Ende Januar ausgleichen.
     
    Ute, bei uns wird die Raumtemperatur runtergefahren (nicht zu arg, sonst dauert es ja ewig, bis wir im neuen Jahr den Bau wieder warm haben) und sonst gelten die Regeln fürs Wochenende. Es darf niemand allein arbeiten und alles an Service ruht.
    Aber wir können unser internationales Publikum, die ja alle einen Schlüssel haben, nicht hindern zu kommen. Verzweifelte Doktoranden in der Endphase tauchen wahrscheinlich auch mal auf, aber sonst bleiben alle zu Hause.

    Es hat alles in den Rucksack gepasst. Hurra!
    Kleidung, Geschenke, Querflöte, Bahnlektüre, mehr brauche ich hoffendlich nicht.
     
    Erst Kirschplunder nun Zahnarzt.

    Quizfrage:
    Auf was kann man vor Weihnachten verzichten?
     
    Natürlich auf den Kirschplunder. Dann muss man nachher auch nicht zum Zahnarzt. War ein Stein im Plunder und du hast draufgebissen ? Ich hoffe, dass du nicht zu schlimme Schmerzen hast und der Doc dein Gebiss wieder repariert bekommt.

    Ich sitze schon im Zug, mal sehen, wie lange der Handyempfang reicht.
     
    Treffer versenkt.
    Ich habe einen Kirschkern getroffen. Meine Krone ist ab... Schmerz geht. Dem Portemonnaie wird es weh tun...
     
  • Zurück
    Oben Unten