Billas Schnackschnack-Zackzack

Rainald Grebe:
Die 90er

Ich seh ein altes Bild von mir
Ich mit vollen Haaren
Das war im letzten Jahrtausend
In den 90er Jahren
Ich war damals auf der Love Parade
Ich war ein wilder Knutscher
Meine Arschbacken waren tätowiert
Mit "future future"

Guido fuhr im Guidomobil
Und der Guido lachte viel
Ich wär gern länger geblieben
Ich glaub, wir haben Geschichte geschrieben

Alle hatten damals einen Waschbrettbauch
Ich auch, ich auch, ich auch
Alle wollten so wie die Spice Girls sein
Ich auch, ich auch, ich auch
Alle aßen säckeweise Ecstasy
Ich auch, ich war dabei

Den Eisbären ging es prima
Wetter war noch kein Klima
Man dachte nix Böses, wenn die Sonne schien
Man dachte nix Böses

Ach die Neun Neun Neun, die Neun Neun Neunziger
Neun Neun Neun, die Neun Neun Neunziger
Neun Neun Neun Neun Neun Neun Neun Neun Neunziger Jahre sind vorbei!

Jan Ullrich war noch nicht gedopt
Er war motiviert
Peter Hartz war noch glücklich im Bordell
Ach, die Zeit vergeht so schnell
In der Kneipe sagten wir: bitte ein Bier
Und nicht: Bananenhefe mit Lemon
Es gab Studenten, die studierten gar nicht
Oder 18 Semester Backgammon

Wir meinten alles ironisch
auch die Ironie
Und ich wär gern länger geblieben
Ich glaub, wir haben Geschichte geschrieben

Alle haben sich in die Nippel gepierct
Ich auch, ich auch, ich auch
Alle wollten nur nach Silicon Valley
Ich auch, ich auch, ich auch
Alle haben ihre Tamagochis gefüttert
Ich nicht, ich nicht, ich nicht

Und man konnte rauchen
Sogar in der Öffentlichkeit
Raucher waren keine Mörder
Sondern Mitbürger

Ach die Neun Neun Neun, die Neun Neun Neunziger
Neun Neun Neun, die Neun Neun Neunziger
Neun Neun Neun Neun Neun Neun Neun Neun Neunziger Jahre sind vorbei!

Ich bin ein altes Brauereipferd
Aus einer anderen Epoche
War das im Pleistozän
Oder letzte Woche?

Ach die Neun Neun Neun, die Neun Neun Neunziger
Neun Neun Neun Neun Neun Neun Neun Neun Neunziger Jahre sind vorbei!

Für mich und meinen Waschbrettbauch und für Lady Di
Bye bye...
 
  • Ich weiß noch, wie unser Deutsch- und Klassenlehrer nach unserem "Es ist schon immer so gewesen, am letzten Tag wird vorgelesen" uns dann Bölls "Nicht nur zur Weihnachtszeit" vorlas. Ich finde heute noch, dass dies eine passende Lektüre vor den Weihnachtsferien war.

    oh schade, das kenn ich noch nicht, und leider kriegt man es nicht kostenlos als Hörbuch in die Finger...
    Der WDR hat es wohl Samstag als Hörstück gespielt, schade, hätt ich gern mal gehört.
     
    Zitat:
    "Jetzt dreht er durch."
    Annika, 16 Jahre



    Schön war's heute. Es gab Plätzchen, heißen Kakao und alle waren gut drauf. Habe dafür extra Räume getauscht.
    In den Fachräumen gibt es kein Futter:grins:
    Der Film kam gar nicht schlecht an.
    Ich dachte, damit Sorge ich dafür, dass wir uns alle ein wenig unterhalten. Weit gefehlt.

    Ich wusste nicht, dass man bei Kindern schon Kindheitserinnerungen wecken kann.
     
  • Nennen wir es die große Sehnsucht nach Heimeligkeit, Hübi?

    Das sieht mir so aus, als wäre schon den größeren Kindern das Leben zu schnell und die Ansprüche zu hoch, so dass zwischendurch die Sehnsucht nach den frühen Kindertagen, wo das Takt noch nicht so schnell war, durchkommt.

    Doro, den Böll habe ich hier, irgendwann mal aus meinem Elternhaus mitgenommen und - äh - "vergessen" zurückzubringen. :rolleyes: Das ist ein kleines Bändchen, in dem auch "Doktor Murkes gesammeltes Schweigen" zu finden ist. Auch ein genialer Einfall.


    Ich muss noch mal los, die letzten fehlenden Dinge besorgen.

    Doro, heute Mittag war ich in der Stadt und musste über den Weihnachtsmarkt an der Lambertikirche, wo wir drei doch so im Gewühl gesteckt haben, dass du mich nachher fragtest, ob ich überhaupt etwas sähe. Heute hätte man nach Krimskrams gucken können, so leer war es. By the way, was ist eigendlich aus dem Foto geworden, für dass du extra den Standbesitzer gefragt hast, ob du knipsen dürftest?
     
  • Die blagens sitzen doch mittlerweile von 7:45 bis 16:25 in der Schule. Haben dann noch Sport, Musik oder anderes Gedöns...

    Wo wir damals noch Buden gebaut haben lernt Horst-Kevin heute Chinesisch.
    Da sind die neuen Märkte.
     
    Doro, heute Mittag war ich in der Stadt und musste über den Weihnachtsmarkt an der Lambertikirche, wo wir drei doch so im Gewühl gesteckt haben, dass du mich nachher fragtest, ob ich überhaupt etwas sähe. Heute hätte man nach Krimskrams gucken können, so leer war es. By the way, was ist eigendlich aus dem Foto geworden, für dass du extra den Standbesitzer gefragt hast, ob du knipsen dürftest?

    hmmhhmm, ich will gleich los, weil ich gestern schon das GEfühl hatte, es ist aber ganz schön entspannt in der Stadt. Gar nicht voll.
    Das Foto ist....hmm, zu schnell geschossen, aber ich überleg schon die ganze Zeit, wie ich es ausschneide, und werd es in den nächsten Tagen hier reinpacken.
    Aber jetzt duschen und dann los, mal gucken, ob ich zum fotografieren komme.
     
    Altaaaaaaaaaaaa was hab ich denn da für eine Kichterlette gekauft ???? Ne Fernbedienung wie mein AV Receiver ....

    Das ist ein Weihnachtsbaum und keine Discokugel .:schimpf::schimpf:.......Ok ich hab den Abschalter gefunden ..

    Ich werde gleich erstmal das Frauchen schocken Silent Night Sarturday Night ..yeahhhh
     
  • Ist der Hammer, oder?
    Und dann lässt man sie die nächsten 50Jahre+ malochen bis sie tot vom Stuhl fallen, um sich die Rente zu sparen.
     
    Ganz ehrlich? Ich möchte nicht noch mal 16 sein.

    Und irgendwie warte ich darauf, dass immer mehr irgendwann im Leben aus der Tretmühle ausbrechen.

    Ich weiß nicht, ob ich nur zufällig so viele davon kenne - meist die Kinder von Chorkollegen - aber ich habe den Eindruck, dass dieser Lebenslauf zunimmt: Nach dem G8-Abi erst mal ein Jahr zur persönlichen Orientierung ein Soziales/Ökologisches/Sonstiges Jahr einlegen, weil man noch gar keine Zeit gefunden hat, sich zu überlegen, was man eigendlich will.
     
    Mahlzeit, Meute!

    Heut bin ich geladen. Hab mir aber geschworen, alles an mir abperlen zu lassen wie ein eiskaltes Pilscken im Hochsommer. Aber ich guck jetzt ernsthaft, was es grade an anderen Jobs gibt. Pfff!

    Prost zusammen!

    Nur noch einer, abends dann Weihnachtsfeier, und dann Ruhe bis Neujahr.
     
    Prost Billa! Ich zapf dir mal ein weiteres Pils.

    War es so schlimm? Dann sind die Nasen es wirklich nicht wert, dass sie von deiner Arbeitskraft profitieren. Es geht ja nicht, dass du andauernd runterzählst, wie lang du noch musst und abends dann sauer nach Hause kommst. :pa:
     
    Komm ran hier. Setz dich hin. Trink einen Schluck selbst gemachten Waldbeerlikör.
    Brannt kommt von mir, Ansatz von meiner Liebsten. Lass es dir schmecken
     
    Danke, ich nehm gern noch ein Pilscken, und Waldbeerlikör klingt traumhaft. ;)


    Ach, schlimm ist natürlich relativ...aber dieser ständige Mix aus Widersprüchen, Strenge, Inkonsequenz, Kritik ohne Lob, also ohne Nutzen für die Motivation, Kleingezicke, das allgemeine Unvermögen, Fehler zuzugeben, all das nervt einfach. Am meisten meine Vorgesetzte mit ihrem fast immer unangebrachten Ton und Gehabe.

    Ich bin gut, schnell, fleißig und unaufgefordert da, wann immer sich Arbeit stapelt. Ich brauch das nicht, dass man mich auf der Basis "du bist prinzipiell richtig schlecht, aber mit genügend Kritik wird vielleicht einmal etwas aus dir" behandelt. Ich will geschätzt und wenn nötig motiviert werden. Und vor allem arbeite ich gern und mit Freude - sofern man mich lässt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten