Billas Schnackschnack-Zackzack

Naa, bisher hat sie mir noch nicht in den Garten gehäufelt. :-P


Dann würd ich sie wegen verbaler und tatsächlicher Unflat anzeigen, ne? :grins:

Und die Bullen bitten, das eingetütete Beweishäufle vor ihrer Tür anzuzünden.

Billa, das wäre eine Idee... :grins:
Aber Du kannst auch Jennys Idee aufgreifen und ihr androhen, das Filmchen dann für die ganze Welt sichtbar ins Internet zu stellen. Vielleicht schüchtert sie das ja ein, vorausgesetzt, sie weiß, was das Internet ist.

Und ich dachte immer schon, unsere Eigentümergemeinschaft wäre anstrengend. Bei uns geht es bloß um das Fegen der Fußweges, den Standort der Mülltonnen und um die Erhöhung der Balkonbrüstung (um einen Zentimeter! Sogar das Bauordnungsamt hat die betreffende Person schon eingeschaltet...). Mich hat das bisher eher amüsiert. Aber was bei Dir abgeht, ist alles andere als lustig.
 
  • Schlagermukke? Geht gar nicht.

    Sofort kontern mit den Doors, gefolgt von Wagner, und zwar auf 4 Box Kanälen. Anschlag.



     
  • Ich glaub auch nicht, dass es hilft, die Bullerei zu rufen. Weswegen willst Du sie anzeigem?

    Das glaub ich aber schon.
    Erstens kommt es nicht zwangsläufig zu einer Anzeige, wenn man die Polizei ruft, und zweitens reicht es bei manchen schon aus, wenn die Präsenz da ist.
    Sicher kann man sich net sein, nee. Aber det würd ich mir net zweimal erzählen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wo warst Du denn auf Deinen Nordtouren?


    Wir sind mit der Familie mehrfach durch Schweden und Norwegen gegondelt, das nördlichste war Narvik in Norwegen und Kiruna in Schweden. Trondheim und Röros haben wir in einem mehr der Norwegischen Küste gewidmetem Urlaub kennengelernt, und als uns der Regen zu viel wurde, sind wir auf die schwedische Insel Öland geflüchtet.

    Bis zum Nordkap sind wir nie hochgekommen, das war immer zu viel Fahrerei. Dafür haben wir die Hardanger Vidda bewandert, Jotunheimen und das Saltfjäll. Wir haben im Vänern gebadet und in kleinen Seen die an diesem Morgen nur uns zu gehören schienen. Mit meinem Vater habe ich erste Paddelversuche auf dem Klarälven gemacht, ein Stückchen vom Kungsleden sind wir gelaufen - ich glaube, wir haben sehr viele Gebiete im Laufe der Jahre unsicher gemacht.

    Mal sind wir ganz im Süden über die Vogelfluglinie gestartet, einmal - die letzte Familienfahrt zur silbernen Hochzeit unserer Eltern - von Oslo aus nordwärts.

    Später als Erwachsene habe ich dreimal Paddelurlaub in Schweden gemacht, einmal in Idre (Nordschweden), einmal vom mittelschwedischen Stömne aus gestartet und einmal im Dalsland.

    Meine Eltern haben in der Volkshochschule Schwedisch gelernt und irgendwann, als eine Person fehlte, damit der Kurs zustande käme, habe ich auch für ein halbes Jahr mitgemacht - ohne Vorwissen im Fortgeschrittenenkurs. So blöde habe ich mich dabei gar nicht angestellt und es ist genug hängengeblieben, dass ich in Idre eine Busfahrkarte auf schwedisch erwerben konnte.

    Ja, ich bin früh mit dem Nordlandvirus infiziert worden. Die für uns alle erste Schwedenfahrt fand in den Sommerferien, die für mich zwischen ersten und zweiter Schulklasse lagen, statt. Den Brief, in dem ich begeistert und mit sehr eigener Rechtschreibung meiner Klassenlehrerin von Birken in Kniehöhe über der Baumgrenze erzähle, hat sie uns als Kopie zurückgegeben und bei irgendeiner Aufräumaktion kam diese Kopie vor noch gar nicht langer Zeit zwischen alten Fotos wieder hervor.

    Wir hatten damals einen Zeltanhänger und unsere Eltern hatten sich auf das Abendteuer eingelassen, mit einem Großzelt, dass sie vorher nie komplett aufgebaut hatten, weil der Platz fehlte und mit drei kleinen Kindern nach Norden zu fahren. Letzte Übernachtung in Kiel bei der Verwandtschaft und dann fuhren wir in strömendem Regen vom Schwedenkai ab nach Göteborg. Wieviel Bammel sie in diesem Moment gehabt hat, hat meine Mutter mir erst sehr viel später erzählt.

    Als wir ankamen, schien die Sonne, Schonen, die Schärenküste und der Kullaberg erwarteten uns. Dazu das etwas abendliche Licht der Mitternachtsonne - ich habe mich schon auf dieser ersten Fahrt in den Norden verliebt. Zu meinem Glück ging es dem Rest meiner Familie genauso.

    So ungefähr im Zwei- bis Dreijahresabstand hat es uns dann nach Norden gezogen. Als die elterlichen Rücken nicht mehr ins Zelt wollten, haben wir eine Tour mit einem zweiwöchigen Stopp in Telemark gemacht, wo wir eine Ferienwohnung quasi mit eigenem Fluß gemietet hatten.

    Danach sind wir zweimal mit einem geliehenem Wohnmobil gefahren, das letzte mal halt zur Silberhochzeit der Eltern.

    An ihrem 50. Geburtstag hat meine Mutter in der Küche des Wohnmobils Preisselbeeren eingekocht, die ihre bescheuerte Familie in Tranos im Übermaß gesammelt hatte.:rolleyes:

    Meine Eltern sind später noch ohne uns inzwischen erwachsene Kinder hochgefahren. Ich habe mit den Paddeltouren angefangen, mein Bruder hat seine komplette Familie mit Zelt und Fahrrad bis Mittelschweden hochgeschleppt. Wir kommen nicht mehr vom Norden und seinem Licht im Sommer los.

    So - jetzt bin ich irgendwie in eine Fernweh-Träumerei geraten. Aber da steckt ganz viel gute Zeit und intensive Familienerfahrung in diesen Urlauben.
     
    Danke, Pyro, für's Teilhabenlassen und Teilen Deiner Erinnerungen! :pa:
    Wow!!! Was für Abenteuer! Deine Begeisterung und Dein Herz für den hohen Norden sind in jedem Satz spürbar. Es liest sich tatsächlich so, als hättest Du Fern- oder besser gesagt - Heimweh nach Schweden. Und Ihr seid eine tolle Familie!
     
  • Guten Morgen.

    Ich würde die Polizei bemühen und über Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs nachdenken. Wenn das öfter passiert, bekommt die Nachbarin die Konsequenzen irgendwann ganz deutlich zu spüren.


    So ein Rabenaas :mad:
     
    Morgen miteinander.

    Billa, ich hoffe das du eine gute Lösung findest!

    Pyro! Dass du dich adhock an die ganzen Namen und Gegebenheiten der Urlaube erinnerst. Faszinierend!

    Hier gibt es doch immer so feines Schwarmwissen: Es schein das meine Erkältung weiter voranschreitet-bisschen erhöhte Temperatur, aber das was mir wirklich Sorge macht, ist der Husten (und das was dabei raus kommt *ekel*)
    Habt ihr Hausmittelchen parat?
    Ich bekomme nicht ordentlich Luft...
     
    Jenny, ich wünsche dir gute Besserung. Hast du Honig und Zwiebeln im Haus? Daraus kann man sich einen guten Schleimlöser herstellen.

    Hacke ein paar Zwiebeln und gebe etwas Honig mit darüber, ich setze das meist in einem kleinen, alten Marmeladenglas an (vom Volumen her 2 Teile Zwiebeln, ein Teil Honig). Die Mixtur lässt man dann ziehen, wobei der Honig richtig flüssig wird. Man kann das Ganze nach 12 Stunden abseien, man kann aber auch einfach vorsichtig mit einem Löffel vom Sud abschöpfen.

    Von dieser Flüssigkeit nimmt man nach Bedarf einen Eßlöffel voll. Es schmeckt etwas arg gewöhnungsbedürftig, aber es hilft. Als Kind habe ich immer gelästert, dass man sich danach nicht mehr traut zu husten, damit man nicht noch einen Löffel von essen muss, aber so schlimm ist es dann auch nicht. ;)


    Ansonsten hilft mir bei Erkältungen Inhalieren mit Wasserdampf und - wenn du welches hast - einem Tropfen Minzöl.

    Ingwertee trinken ist natürlich auch hilfreich und wenn du dich kräftig genug fühlst, dann geh mal warm eingepackt eine Runde nach draußen.

    Ganz wichtig: Wer krank ist muss von seinem Partner verwöhnt werden, das ist doch klar, oder? :D
     
  • Guten Morgen alle zusammen :cool:


    Es ist schon Sonntag, die Zeit fliegt nur so.:d
    Ich möchte heute nur faulenzen, die Woche
    war ziemlich anstrengend.



    Billa, ich habe das von deiner Nachbarin gelesen.
    Das geht ja überhaupt nicht.:schimpf:
    Ich wäre auch sprachlos gewesen.
    Die Polizei zu rufen wäre eine Möglichkeit, aber
    ob die überhaupt etwas ausrichten können:confused:.
    Es gibt doch Schiedsmänner/Frauen, vielleicht wäre das eine
    Möglichkeit.
    Ich hoffe, das du bald eine Lösung findest.
     
  • Ganz wichtig: Wer krank ist muss von seinem Partner verwöhnt werden, das ist doch klar, oder? :D
    Er ist auch krank und heute auch ein bisschen angesäuert, weil ich heute Nacht entweder geschnarcht oder gehustet habe, so dass wir beide kaum schlafen konnten :mad:

    Aus lauter Verzweifelung habe ich mir das japanische Minzöl schon so draufgeschmiert (wenigstens findet mich mein Kater jetzt mehr als interessant und die Katze singt mir andauernd Liedchen und will mich kaputtschmusen!)

    Zwiebeln...ich habe Schalotten, die müssten doch auch gehen, oder? (mit, oder ohne Schale?)

    Danke für die Genesungswünsche und die Erste Hilfe!
     
    Jenny, gute Besserung!
    Hausmittel kenne ich einige.
    Zuerst fange ich auch mit Ingwertee an. Den Ingwer solltest du in ganz dünne Scheiben schneiden und mind. 10 Min köcheln lassen, dann den Sud über Salbeibblätter gießen und ca. 10 Min. ziehen lassen. Wenn der Tee unter 45 °C ist, Zitrone und Honig hinzufügen. Ich finde, das schmeckt gar nicht schlecht, stärkt das Immunsystem und desinfiziert. Hilft auch sehr gut bei Halsweh.
    Bei Husten hilft sehr gut Thymiantee.
    Und dann gibt es noch den Rettichsirup. Dazu brauchst du einen schwarzen Rettich. Da hinein schneidest du einen Kegel ganz hindurch, so dass an der spitzen Stelle wirklich nur ein winziges Loch ist.Den Rettich füllst du mit Kandis und stellst ihn mit der Spitze nach unten auf ein Glas. So kangsam(nach ein paar Stunden) tröpfelt unten ein Sirup raus. Davon nimmst du den Tag über immer wieder einen Teelöffel voll.
    Sollte der Husten aber nicht innerhalb ein paar Tagen besser werden, solltest du einen Arzt aufsuchen.
     
    Zwiebeln...ich habe Schalotten, die müssten doch auch gehen, oder? (mit, oder ohne Schale?)

    Schalotten sollten auch funktionieren, bitte ohne Schale.


    Oh weh, wenn ihr beide krank seid, ist das natürlich Mist. Sind das bei deinem Freund immer noch die Reste des tödlichen Männerschnupfens vom letzten Wochenende? Dann ist das aber ein hartnäckiger Virus!
     
    Heiße Milch mit Honig und ordentlich Grappa ist auch hilfreich und dazu auch noch wohlschmeckend.
    An meinem Kaffee heute morgen habe ich gemerkt, dass die Milch so fies im Hals schleimt, dass ich auf den Kaffee verzichtet habe.

    Pepino, danke. Die Wurzel habe ich nicht zu Hause und der Ingwer hat ausgetrieben und die Knolle ist seeehhhrr vertrocknet.

    Salbei und Thymian blühen...schlimm?

    Ich habe mir zwei Beuteltee genommen-Melisse und Kamille, mit ordentlich Honig.
    Ich bin die ganze Woche schon krank und war Donnerstag beim Arzt. Grünes Rezept mit GeloRevoice und SNUP...

    Sind das bei deinem Freund immer noch die Reste des tödlichen Männerschnupfens vom letzten Wochenende? Dann ist das aber ein hartnäckiger Virus!
    Ja, genau! Und ich habe mich noch drüber lustig gemacht! Mache ich auch nicht nochmal...
     
    Ich glaube nicht, dass Schalotten wirken, denn für dieses Mittel sollten scharfe Zwiebeln, also auch keine Gemüsezwiebeln verwendet werden. Das hilfreiche Mittel in der Zwiebel ist nämlich das enthaltene Senföl. Je schärfer - je mehr Senföl enthält die Zwiebel.
     
    Ich glaube nicht, dass Schalotten wirken, denn für dieses Mittel sollten scharfe Zwiebeln, also auch keine Gemüsezwiebeln verwendet werden. Das hilfreiche Mittel in der Zwiebel ist nämlich das enthaltene Senföl. Je schärfer - je mehr Senföl enthält die Zwiebel.
    Ich hab noch Steckzwiebeln im Keller...
    Ansonsten könnte ich ja hier in der Nachbarschaft fragen...
     
    Ich glaube nicht, dass Schalotten wirken, denn für dieses Mittel sollten scharfe Zwiebeln, also auch keine Gemüsezwiebeln verwendet werden. Das hilfreiche Mittel in der Zwiebel ist nämlich das enthaltene Senföl. Je schärfer - je mehr Senföl enthält die Zwiebel.


    Aber für den Sonntag kann ich dich da nur selbst zitieren:

    Besser wie nichts würde ich sagen.


    Wenn Montag einer der beiden Kranken wieder fit genug zum Einkaufen ist, dann kann der ja weiße Zwiebeln, Ingwerwurzel und auch frische Zitronen mitbringen. Jetzt heißt es erst einmal halbwegs gut über den Sonntag kommen.
     
  • Zurück
    Oben Unten