Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich habe hier kühle 25 Grad und schwitze trotzdem.
    Frau hatte in ihrem alten Büro öfter mal über 35 Grad.
    Das neue ist jetzt auf der Nordseite, da geht es einigermaßen.

    Klimaanlage gibt es natürlich nur bei den Häuptlingen.
    Die Indianer müssen sehen, wie sie klar kommen.
    Außerdem haben die Deppen von Stadtgärtner
    die großen Platane vor der Fassade verstümmelt.
    Früher gaben die über Sommer herrlichen Schatten.
    Die Kollegen eine Etage über der meiner Frau machen
    glaube ich besser ich einen Saunaclub auf.
     
    :grins: nee dieser Smily untertreibt, wenn die Ohren nicht wären, könnt ich glatt im Kreis lächeln

    Die Ohren sind schnell abgeschnitten... :rolleyes:


    Hier isser ja. :grins:

    Hase, Fuchs und Bär sind beim Bund zur Musterung. Alle haben keinen Bock auf Bundeswehr und überlegen, wie sie ausgemustert werden könnten.
    Als erstes wird der Hase aufgerufen. Fuchs und Bär überlegen, was sie mit dem Hasen machen könnten. Da sagt der Fuchs: "Los, wir schneiden ihm die Ohren ab!" Gesagt, getan. Nach 15 Minuten kommt der Hase raus und sagt: "Ausgemustert! Ein Hase ohne Ohren ist kein Hase!"
    Als nächstes wird der Fuchs aufgerufen. Hase und Bär überlegen... "Los, wir schneiden ihm den Schwanz ab." Nach 15 Minuten kommt der Fuchs raus und sagt: "Ausgemustert! Ein Fuchs ohne Schwanz ist kein Fuchs."
    Dann wird der Bär aufgerufen. Hase und Fuchs überlegen, aber ihnen fällt lange nichts ein. Dann endlich die Idee: "Los, wir schlagen ihm die Zähne aus." Gesagt, getan.
    Nach 15 Minuten kommt der Bär raus und sagt: "Ausgemustert! Zu groosch und zu schwer!"
     
  • Mein Kollege sagt, in den Wechseljahren bekommen auich Männer Hitzewallungen :d


    smiley3736.gif
     
    Von dem Smiley aus zu schliessen ist klar woher die Hitze kommt :p

    Wir haben so Plastik-Mülleimer, da kann man auch ein Fußbad einfüllen. So wie auf deinem Foto von heute morgen, mit der Schüssel. Vielleicht kannst Du sowas auch in deinem Büro improvisieren?
     
    Fällt bei nem schwarzen Shirt noch nicht mal auf.
    Ich geh dann mal kurz in die Sonne, Heu wenden.....
     
    Der Vorschlag "Die Hosen auch noch nass machen" kommt so aus dem Kontext gerissen, ziemlich doof rüber ... aber dann könnte der Lurch sogar durchs Feuer gehen.
     
    Pfui, ist es in unserem Lösemittellager warm!

    Mach mal eine Eskimorolle, Pyro! :grins::grins::grins:

    Kann ich nicht, fahre schließlich sonst Canadier und nicht Kajak.

    Ups ... das war Deiner, das hat Billa mir nicht gesagt


    Wähhhhh, die Beate hat meinen Eiskaffee getrunken! Ich will einen frischen Eiskaffee haben, sonst kipp ich das Boot um! *Wütend im Boot mit dem Fuß aufstampf*:schimpf:

    Ich habe hier kühle 25 Grad und schwitze trotzdem.
    Frau hatte in ihrem alten Büro öfter mal über 35 Grad.
    Das neue ist jetzt auf der Nordseite, da geht es einigermaßen.

    Klimaanlage gibt es natürlich nur bei den Häuptlingen.
    Die Indianer müssen sehen, wie sie klar kommen.
    Außerdem haben die Deppen von Stadtgärtner
    die großen Platane vor der Fassade verstümmelt.
    Früher gaben die über Sommer herrlichen Schatten.
    Die Kollegen eine Etage über der meiner Frau machen
    glaube ich besser ich einen Saunaclub auf.

    Kenn ich. Der Chef hat Klimaanlage, die Labore nicht. Wir arbeiten ja nur mit leichtflüchtigen Lösemitteln. Man dreht eine Flasche auf und es zischt.:dMag wer einen Saunaaufguß mit Diethylether? (Das hat man früher zum Betäuben benutzt.)
    Ich sitz hier in der Dachetage, Südseite, noch weitere Fragen?

    Für den Neubau wird die Raumtemperatur auf 26°C Maximum gedeckelt, aber nicht, weil sonst die Mitarbeiter nicht geradeaus denken können, sondern eben wegen der leuchtflüchtigen, brennbaren Lösemittel.
     
    Wir arbeiten ja nur mit leichtflüchtigen Lösemitteln. Man dreht eine Flasche auf und es zischt.:dMag wer einen Saunaaufguß mit Diethylether? (Das hat man früher zum Betäuben benutzt.)
    Ich sitz hier in der Dachetage, Südseite, noch weitere Fragen?

    Acetaldehyd hat einen Siedepunkt von 20,4° den kann man prima als Verdunstungskühler benutzen :p Diethylether siedet erst bei 35°

    Explodieren können beide gut.
     
    Kenn ich. Der Chef hat Klimaanlage, die Labore nicht. Wir arbeiten ja nur mit leichtflüchtigen Lösemitteln. Man dreht eine Flasche auf und es zischt.:dMag wer einen Saunaaufguß mit Diethylether? (Das hat man früher zum Betäuben benutzt.)
    Ich sitz hier in der Dachetage, Südseite, noch weitere Fragen?

    Für den Neubau wird die Raumtemperatur auf 26°C Maximum gedeckelt, aber nicht, weil sonst die Mitarbeiter nicht geradeaus denken können, sondern eben wegen der leuchtflüchtigen, brennbaren Lösemittel.


    Nachbar arbeitet in einer Folienfabrik.
    Die haben nur eine Lüftung.
    Türen auf geht nicht wegen der Hygiene.
    Wer will schon eine Fliege in der Folie über dem Hackfleisch.
    Die Werksleitung hat immer Angst , daß die Maschinen ausfallen.
    Das gab es sogar im letzten Jahr. Menschen sind scheinbar egal.

    Nächste Woche gehe ich mit Nachwuchs in den Zirkus.
    Mal sehen wie es dann im Zelt ist :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Acetaldehyd würde bei der Temperatur schon in der Flasche kochen ... das ist nur in gekühlten Räumen richtig handhabbar. Ich fand die Substanz nur interessant, weild er Siedepunkt ziemlich genau bei der üblichen Zimmertemperatur liegt, und man es relativ leicht als flüssig, aber von sich aus kochend, erleben kann.
     
    :grins: Sooo, jetzt geht's mir besser. Sollst deinen Eiskaffee kriegen, du Schauklerin.


    Falls du die Ledersessel mal unbequem findest, hätt ich dir hier was im Biergarten hinten aufgehängt.

    P1400674.JPG
     
  • Similar threads

    Oben Unten