Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ja, Hühnersuppe ist echt ne feine Sache, hat Ma selbstgemacht. Die kriegt heute meine Einkaufsliste, Kind kommt später vorbei und versorgt mal die Blumen (sie weiß da aber noch nichts von). Bin also gut versorgt.
     
  • Gemütlich hab ich's. Lieg mit meinen dicken Decken und der Wärmflasche im Bett, die Sonne scheint ins Schlafzimmer (oings..... könnt mal wieder Staub putzen) :d
     
  • Ja, aber nach der Arbeit. Mit den Pflanzen hat se schon genug zu tun. Das bisschen Staub kann jetzt auch noch 2 Tage pappen bleiben.
     
  • Ich werde dieses Jahr nicht selber ziehen. Der Nerv fehlt mir irgendwie. Mir hat ein Kollege ja letztens von einem Tomatenhof erzählt, der auch viele historische Sorten anbietet.
     
    Ich hatte letztes Jahr eine Pflanze zugekauft, auch eine historische Sorte. Wir haben da eine sehr gute Gärtnerei, die auf historische Sorten spezialisiert ist und wöchendlich auf dem biologischen Wochenmarkt steht. Die Pflanze war wirklich toll, nur deutlich weiter zurück zu meinen eigenen, im Januar gezogenen Pflanzen. Dieses Jahr hoffe ich, mit der Absaat der Marktpflanze, zu einer früheren Ernte zu kommen.
     
    Ich habe bisher immer späte Ernten gehabt, egal ob gezogen, oder zugekauft. Ob damals im überdachten Freiland, oder jetzt hier auf dem Balkon. Dafür immer sehr lange. Letztes Jahr bis Anfang Dezember. Klar, es war sehr mild.
     
    Bin ich zu anspruchsvoll, wenn ich endlich mal vor August eigene Tomaten haben will?
    Außerdem macht mir das Spielen mit den Pflänzchen einfach Spaß, es ist mein Mittel gegen den Winderblues.:)
     
    Wer weiß - wenn die White Currant jetzt schon blüht, dann habe ich vielleicht schon Tomaten dran, bevor ich auspflanze und kann dann diesen Westbalkon mit Sonne erst ab 14.00 Uhr, wenn sie denn scheint, mal austrixen? Dafür wäre ich bereit, jedes Jahr von Januar bis Mitte Mai mit leichtem Violettlicht von der Seite im Wohnzimmer zu leben.
     
  • Zurück
    Oben Unten