Bilder von Käfern & Co.

Guten Morgen/Abend - stimmt, Kia ora, Wetaengerlinge finde ich nicht. Soooo genau hatte ich das mit dem "auch solche Engerlinge" nicht gemeint. Auch Maikäferengerlinge sind es nicht.

Hier, bei uns in der Gegend hat es nicht so viel geregnet. Vielleicht war es die letzten Tage ein wenig kühl. Die Kirschbäume hängen voller Früchte. Das läßt hoffen.
 
  • Bonny, bei euch gibt es wohl nur noch diese "eingewanderten" Marienkaefer ????
    Bei uns habe ich sie auch schon gesehen, aber ueberwiegend haben sie weniger Punkte. Kia ora
     

    Anhänge

    • Zweipunkt.webp
      Zweipunkt.webp
      13,7 KB · Aufrufe: 143
    • Herbst 060 b.webp
      Herbst 060 b.webp
      45,6 KB · Aufrufe: 144
  • Bonny, bei euch gibt es wohl nur noch diese "eingewanderten" Marienkaefer ????
    ...................................
    Nicht nur,ich seh nur die schönen,,,,,,:)
     
  • Bonny, bei euch gibt es wohl nur noch diese "eingewanderten" Marienkaefer ????
    Bei uns habe ich sie auch schon gesehen, aber ueberwiegend haben sie weniger Punkte. Kia ora

    Ja, bei uns sieht man neuerdings meist die 21-Punkt-Käfer. Ich weiß noch nicht, ob ich darüber wirklich begeistert sein soll. Mir war der Siebenpunkt ans Herz gewachsen.

    Das hier ist aber eine Hummel, die sich auch vom schlechten Wetter nicht abhalten ließ. - Oder ist es doch eine Biene? Ich glaub ich muß doch noch üben.
     

    Anhänge

    • 2009-06-10HummelverltBlte.webp
      2009-06-10HummelverltBlte.webp
      41,6 KB · Aufrufe: 160
    Hallo Lieschen,
    das müßte eine Steinhummel sein.

    Grüsse
    Stefan, der auch noch übt...
     
  • Danke, Gecko, ich kenne nur Gartenhummeln und die, die "draußen" leben.

    Sind das Steinhummeln? Oder gibt es noch mehr Arten?

    Ich finde Hummeln sehr sympathisch. Finde keine bessere Beschreibung dafür. Jetzt habe ich ein Hummelnest unter meinem Wintergarten. Kluge Tierchen. Sie sind dort gut aufgehoben. :):)
     
    Auf meinem Foto sieht sie sehr schwarz aus, wie eine Steinhummel.

    So schwarz wie die in Wikipedia abgebildete Steinhummel sind die Hummeln hier nicht. Wir haben die Erdhummeln mit dem weißen Po und - ich würde sagen - die Ackerhummel. Die paßt auch besser in die Gegend hier - viel Wiesen und Böschungen.
     
    Hoffe ja, ich unterhalte diesen Thread nicht nur alleine. Wo habt ihr eure Bilder?

    Diesen netten Gartenbewohner habe ich heute tagsüber erwischt. Ist wohl ein Laufkäfer. Kann jemand erkennen, ob da etwas lila dran ist? Dann wäre es der Lila Laufkäfer. Wenn nicht, wie mag er dann heißen?
     

    Anhänge

    • 2009-06-12Laufkfer2.webp
      2009-06-12Laufkfer2.webp
      86,6 KB · Aufrufe: 153
  • Hallo, Lieschen jetzt hast Du "Blut geleckt" und bist nicht mehr zu halten, was ?? :D Toll Dein Kaefer, leider weiss ich auch nicht, was das fuer einer ist.
    Kia ora
     

    Anhänge

    • Aepfel (1) v.webp
      Aepfel (1) v.webp
      19,5 KB · Aufrufe: 126
    • Sommer 2009 132a v.webp
      Sommer 2009 132a v.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 137
  • Biene unterm Sonnenschirm, es ist ja soo heiß..

    Henna, da hat der Siebenpunkt aber ne Schlemmerei vor sich!

    Doro:cool:
     
    Ich muss mal sagen, dass ich die Fotos sehr schön finde! Leider kann ich mit der Kamera noch nicht so gut umgehen. Wenn ichauf maximale Vergrößerung gehe, dann kann ich nicht so nah ran, war ja auch billig. Für die Blumen reicht es und für die Kinder :D!

    greenheart
     
    Jetzt habe ich alle Käfer hier angesehen, aber den, den ich heute zuhauf in meinem Garten entdeckt habe, der war nicht dabei.

    Ich habe leider kein Foto gemacht - es war schon spät -
    aber

    Er ist ca. 1 cm gross, braun und hat einen grünen Kopf!

    Kennt den jemand?

    Oder hat jemand einen Tipp was das für einer sein könnte?

    Die sitzen in ganzen Scharen in meiner wilden Ecke, hauptsächlich auf den Blättern von irgendwelchen hohen Blumen und fressen die Blätter löchrig.

    Ich würde mich sehr über einen Tipp freuen und bedanke mich schon mal herzlich.....

    Rodentia
     
    rodentia - sei so lieb und fotographier ihn.
    braune käfer mit grünem kopf in ca. 1cm länge gibt's ziemlich viele, sogar in meinem mageren uralten kosmos-naturführer...
     
  • Zurück
    Oben Unten