Bilder und Tipps - Was tun am Wochenende?

Gute Idee Blitz,

also ich kann euch waermstens Kylemore Abbey ans Herz legen. Ist gerade mal 45 Minuten mit dem Auto von mir entfernt und wunderschoen.
Fuer Leute aus dem Bereich Koeln / Duesseldorf recht leicht ueber einen Flug nach Dublin zu erreichen. Von dort den Bus nach Galway. Ab Galway in Bus (Citylink) nach Clifden steigen. Dann wird es ein wenig problematisch aber soweit ich weiss gibt es einen Bus nach Letterfrack. Dort dann den Daumen raus. Bis Kylemore sind es von dort nur 7 km.

take care be good

Super Idee, Kyle!
Und in umgekehrter Richtung ist der Anflug genauso unproblematisch:
Erst in Kylemore den Daumen raus bis nach Letterfrack (sich nicht vom freundlichen Fahrer auf ein bis fünfzehn Bierchen einladen lassen, sonst entfällt der Rest der Reise!); sich in Clifden bis zum Bus Richtung Galway durchfragen (alle netten Einladungen auf sechzehn bis fünfundzwanzig gemütliche Bierchen im nächsten Pub ausschlagen, sonst entfällt der Rest der Reise); in Galway den Anschluss nach Dublin ausbaldowern und sich nicht mit den reizenden Einheimischen befassen, die einen nur auf ein sechsundzwanzigstes bis achtunddreißigstes Bierchen einladen möchten und dabei einheimische Sangeskünste zum Allerbesten geben möchten (verlockend, aber denn entfällt der Rest der Reise); in Dublin angekommen Peilung aufnehmen, merken, dass man leider zu früh ausgestiegen ist und sich nicht mal in der Nähe eines Flughafens befindet, Taxi suchen - den blauäugigen, gutgelaunten Taxifahrer abwimmeln, der gerade Schichtwechsel und daher Zeit hat und einen nur auf neununddreißig bis zweiundfünfzig Bierchen einladen möchte (eben, dann entfällt der Rest der Reise).
Hm, is' aber 'ne gute Idee, 52 Bierchen nach deeeer Anreise bis hierhin - und wann bin ich schon mal in Dublin?
Der Rest der Reise entfiel entgegen sorgfältiger Planung - es war aber nicht weiter schlimm, den Botanischen Garten* von Düsseldorf und die Flora von Köln kannte ich eh schon.

Vita, verlaufen

* P.S.: Am Wochenende ist wieder eine Vogelstimmenwanderung, das ist immer ganz niedlich; wahrscheinlich entlang der Erft?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Super Idee, das mit den Tipps. Wer mit Kindern was erleben will, der fährt nach Gerbendorf bei Oranienburg. Ein toller Streichelzoo und Wildpark verbunden mit Spielspaß für die Lütten und Badespaß für die ganze Familie. Leider Habe ich keine Bilder zur Hand. Ach so, das ist bei Berlin. Gruß Rita
     
    Und hier mal wieder etwas von Blitz.

    Ich war letzte Woche mit Familie und Freunden auf dem Flämingskate südlich von Berlin. Ein Traum für Inlineskater und Radfahrer. Über 100km feinste Skatewege aus Asphalt (3m breit und sehr sauber) durch eine ruhige Landschaft. Eine touristische Infrastruktur ist vorhanden und wird ständig erweitert. Wenn es von mir nicht 130 km entfernt wäre, wäre ich öfters da...

    Details erfahrt ihr im Link: Flaeming-Skate®

    Und hier einige Bilder:

    Flämingskate 2009 034.webpFlämingskate 2009 027.webpFlämingskate 2009 026.webp

    Grüße von Blitz, der Inliner
     
  • Hallo!

    Das finde ich Klasse. Ich bin ganz neidisch. Eine gerade Strecke zum Skaten. Ich habe das auch schon probiert und kann auch mit den Dingern richtig gut fahren, aber das mit dem Bremsen klappt leider nicht:( so gut. Da es hier in Aachen ständig bergab und berauf geht, verzichte ich hier auf skaten.

    So, ich habe auch noch einen Ausflugtipp für alle Leute die hier in der Aachener Umgebung wohnen. Freilichtmuseum Bokrijk - Limburg

    Dort gibt es ein sehr schönes und großes Freilichtmuseum wo eine Familie den ganzen Tag verbringen kann.

    Direkt nebenan gibt es den größten Spielplatz Belgiens den man kostenlos besuchen kann. Außerdem befindet sich in unmittelbarer Nähe ein riesiger Park mit einer Sammlung aus verschiedenen Baumarten und Sträuchern. Zur Zeit blühen dort die Rhododendrons.
     

    Anhänge

    • DSCN1662.webp
      DSCN1662.webp
      139,4 KB · Aufrufe: 63
    • DSCN1665.webp
      DSCN1665.webp
      157,5 KB · Aufrufe: 80
    • DSCN1699.webp
      DSCN1699.webp
      91,7 KB · Aufrufe: 71
  • Hallo!

    Das finde ich Klasse. Ich bin ganz neidisch. Eine gerade Strecke zum Skaten. Ich habe das auch schon probiert und kann auch mit den Dingern richtig gut fahren, aber das mit dem Bremsen klappt leider nicht:( so gut. Da es hier in Aachen ständig bergab und berauf geht, verzichte ich hier auf skaten.

    So, ich habe auch noch einen Ausflugtipp für alle Leute die hier in der Aachener Umgebung wohnen. Freilichtmuseum Bokrijk - Limburg

    Dort gibt es ein sehr schönes und großes Freilichtmuseum wo eine Familie den ganzen Tag verbringen kann.

    Direkt nebenan gibt es den größten Spielplatz Belgiens den man kostenlos besuchen kann. Außerdem befindet sich in unmittelbarer Nähe ein riesiger Park mit einer Sammlung aus verschiedenen Baumarten und Sträuchern. Zur Zeit blühen dort die Rhododendrons.

    Ja - kann ich auch wärmstens empfehlen - das lohnt auch von Köln oder D-Dorf! @Luise: Skaten geht gut auf der alten Vennbahntrasse zwischen Brand und Kornelimünster - auch schön grade. Allerdings das WE eher meiden, denn da ist zuviel los ... und Du müsstest wohl bremsen können.
    ;-)
     
    hier ein Tipp von mir:

    Schloß Trauttmannsdorf in der Nähe von Meran (Südtirol).
    Wir waren im letzten Jahr dort und ich war von dem Garten fasziniert.
     
  • Oh ja, den Botanischen Garten in Meran haben wir mal während eines Urlaubes im Lechtal besucht. In Elbigenalp war es kalt und regnete. Also haben wir uns aufgemacht nach Meran. Dort war es herrlich warm und der Garten ein Traum.
    Ich fand den "Schwiegermuttersessel" sehr lustig.
    LG Christina
     

    Anhänge

    • Schwiegermuttersessel.webp
      Schwiegermuttersessel.webp
      266,8 KB · Aufrufe: 91
    • Botanischer Garten Meran.webp
      Botanischer Garten Meran.webp
      258,4 KB · Aufrufe: 65
  • Zurück
    Oben Unten