Bilder meiner Tomaten und Paprika

  • ach, die werden schon auch noch!

    Liebe Grüße
    Petra, die grad wieder Gurken nachgelegt hat, weil alle eingegangen sind
     
    Schade Pere, dass Du nicht in meiner Nähe wohnst, ich habe gerade Gestern
    meinen Nachbarn 3 Gurkenpflanzen aufgedrängt, die wollten gar nicht so recht,
    aber meine Fensterbank ist fast explodiert.

    Morgen kommen die ins Foliengewächshaus so...
    (Ist eine kälteresistente Sorte, bei uns sind Nachts meist nur 5 °C)

    Christine
     

    Anhänge

    • IMG_0655.webp
      IMG_0655.webp
      46,1 KB · Aufrufe: 148
    • IMG_0656.webp
      IMG_0656.webp
      44,1 KB · Aufrufe: 144
    • IMG_0654.webp
      IMG_0654.webp
      41,5 KB · Aufrufe: 139
    • IMG_0658.webp
      IMG_0658.webp
      28,8 KB · Aufrufe: 127
  • @Christine: Sehen echt sehr schön aus.

    Meine Gurken habe ich grad erst ausgesät, so wie es auf der Packung steht.
    Nächstes Jahr werde ich bisschen früher vorziehen.
     
  • Wow, die Gurken sehen echt klasse aus. Meine Gurkenpflanzen im Gewächshaus sind noch nicht mal halb so groß;)
    :cool: Grüße
     
    Danke

    Bin auch echt Stolz, bei der Frühstücksgurke kann ich diese Woche bestimmt schon die erste ernten.

    Die Gürkchen wachsen und wachsen und......:rolleyes:

    (Anfängerglück!?)

    Ich hoffe das bleibt so.

    Eure Gurken sehen bestimmt auch bald so aus:cool:

    Und immer schön mit den Pflänzchen reden, (ich glaube das hilft,grins...)

    Christine
     
  • Ich bin echt neidisch.

    ich habe dieses Jahr das erste mal selber gesät. Das war Mitte-Ende März.
    Und alles ist total mickrig. Die Tomaten sind max. 5 cm hoch und haben 2 kleine Blätter oben auf...... In dieser Größe sind sie seit ca. 6 Wochen und nix tut sich.....
    Meine Gurken und Kürbisse sind auch nicht viel größer...
    Kann es daran liegen dass ich nicht pikiert etc. haben ? ich habe die Samen gleich einzeln in Töpfe gesetzt, wo Sie drin blieben bis ich sie letzte Woche raus gepflanzt habe.

    hier ein Bild meiner größten Tomate:

    1600_3661333637613065.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @ Joelina 84

    Das schaut wirklich sehr mager aus, aber wenn ich dein Bild so anschaue, finde ich keine richtige Erde. Das schaut mir mehr wie Mulch aus und trocken.
    Ich glaube, wenn du noch was retten willst, kauf dir sehr gute, vorgedüngte Gartenerde/Pflanzerde und bette deine Pflanzen vorsichtig um.
    Stelle sie dann erst mal schattig und wenn sich eine Erholung zeigt, gib ihnen langsam volle Sonne.
    So wirst du, wenn auch später, eine Ernte haben.

    Wenn deine Tomaten auch nicht wachsen wollen, kann es nur an der Erde liegen. Beeil dich mit dem Erdwechsel. Jeder Tag ist kostbar.

    Hoffe etwas geholfen zu haben.

    Gruß
    Andy
     
    Hallöchen...

    Uhhiii die Tomatenpflanzen sieht ja garnicht gut aus, ich denke auch das Sie keine richtige Erde haben sieht eher aus wie so nen Mulch wie auch Erdboren sagte...

    Ich hab an euch mal eine Frage:

    Hab dieses Jahr das erste mal Paprika angebaut und weiß garnicht so richtig wie was ich beachten soll... sollte man sie sehr feucht halten oder eher nicht und wie groß wird so eine Pflanzen sollte ich sie Stützen... hab mal wieder paar Bilder gemacht ihr könnt Sie ja mal angucken, optisch sieht sie eigentlich schon ganz gut aus... oder :confused:

    www.tommygeissler.de

    :eek:LG
    Tommy
     
    die Tomaten sind erst ca 1 Woche draussen, vorher waren Sie in spezieller Saaterde die ich gekauft habe.
    Was man sieht ist Pflanzenerde aus dem Baumarkt. Hab mich auch über die Konsistenz gewundert ( diese Mulchähnlichkeit)...
    Werde deinen Tipp befolgen und mit neuer Erde umtauschen und hoffen das es noch was wird....
     
  • Hallo Tommy

    Die Paprika schauen doch schön aus. Paprika sind recht anspruchslos, aber brauchen mehr Wasser als Tomaten. Nicht nass, aber feuchter.
    Stutzen brauchst du sie auch nicht, aber eine Stütze auf jeden Fall. Gerade wenn sich Früchte entwickeln oder der Wind stärker ist, ist eine Stütze angebracht. Also an einen Stab fixieren, wie Tomaten.

    Viel Erfolg
    Andy
     
  • Also, ich hab auch die billigste Pflanzenerde, wo gibt, die sieht so ähnlich aus und die Tomaten wachsen prächtig.

    Aber wenn du deine Sämlinge so lange in Aussaaterde gelassen hast, ist das kein Wunder, dass sie mickern. Aussaaterde ist logischerweise alles andere als nahrhaft und für heranwachsende Tomaten nicht geeignet. Einfach noch ein bisschen warten und bei Gelegenheit gut füttern - was anderes kann man wohl nicht empfehlen.

    Einen Erdtausch würde ich mir also sparen. Allerdings hätte ich ggf. die tomatenpflanze etwas tiefer gesetzt, damit sie kräftige Wurzeln treibt und nicht so krumm und schief dasteht.
     
    Ich würde jetzt vorgezogene Pflanzen aus dem Gartencenter kaufen wenn du wirklich noch ernten willst Joelina84. Bei dem Pflänzchen wäre ich mir nicht sicher ob es wirklich was wird. Es ist so hoch geschossen und hat kaum Blattmasse. Kann es sein das die zu wenig Licht hatten nach dem Keimen, sieht so aus finde ich.
     
    oh , ich dachte Aussaaterde ist extra Nahrhaft für junge Pflanzen....

    Zu wenig Licht kann nicht sein, da sie auf dem Dachboden den ganzen Tag am Fenster standen !

    Ach Mesch das ist ja ärgerlich, hab mir solche Mühe gegeben... Irgendwie soll es bei mir nicht sein.

    Johannisbeeren ist völlig kaputt von den Blasenläusen, Gurke Zuccini Kürbis voller Mehltau und jetzt noch die Tomaten.
    Und meine Nachbarin macht garnichts setzte nur n paar Pflanzen schon vor den Eisheiligen in den Garten kümmert sich nicht drum und bekommt das beste Gemüse. :mad: Ich bin frustriert.....
     
    Wenn man sich nicht kümmert und macht ist es ja auch einfacher - aber auch halt deutlich teurer. Wenn ich ins Gartencenter fahre und mir Pflanzen kaufe brauche ich nicht alles beachten und kann nur wenig falsch machen. Die Pflanzen hatten immer Wasser sind an Sonne gewöhnt, sind schon sehr groß und unempfindlicher wenn man sie raus pflanzt. Das ist natürlich viel einfacher. Und die Eisheiligen sind ein Richtwert. In manchen Regionen ist es kälter, in anderen nicht so. Bei manchen stehen die Pflanzen etwas geschützt, bei anderen frei und völlig ungeschützt. Übung macht den Meister denke ich, im nächsten Jahr klappt es bestimmt besser :cool:

    Licht ist extrem wichtig für die kleinen Pflanzen, davon brauchen sie viel schon direkt nach dem Keimen. Und die Gewöhnung an die Sonne, da muss man auch erst mal feststellen wie es am besten funktioniert. Habe dabei auch ein paar Pflanzen gekillt. Aber dafür hat man wirklich sein eigenes Gemüse hinterher.

    Wenn du nicht so viel Wert auf eine zeitige und große Ernte legst, lass sie wachsen. Vielleicht machen sie ja bald einen Schuß. Nach dem Umfplanzen ist immer ein bisschen Wachstumspause, das ist normal. Aber wenn du sicher und pünktlich ernten möchtest kaufe dir noch eine Vorgezogene solange es noch welche gibt. Kannst deine ja zusätzlich wachsen lassen.
     
    Mal wieder die entwicklung meiner Pflanzen zeigen möchte.
    Ohne Topf gemessen sind sie ca. 52cm hoch, voller Blüten, was man auf dem Bild nicht so sieht.
    Hier ist es tierisch windig, deswegen habe ich sie grad reingeholt.
    Habe angst das die abbrechen :rolleyes:
     

    Anhänge

    • balkonstar.webp
      balkonstar.webp
      39,4 KB · Aufrufe: 249
    Sieht aus, als wären die Tomaten zum Appell angetreten ;-)
    Aber richtig tolle, kräftige Pflanzen sind das. Die Tomaten werden bestimmt lecker... :cool:

    Viel Erfolg damit!!! annisahne
     
  • Zurück
    Oben Unten