Bilder meiner Tomaten und Paprika

Oh Sascha

Schöne Paprika, sogar schon mit Frucht(etwas Neid zugegeben):rolleyes:

Meine Paprika habe ich auch erst letzte Woche pikiert, sind jetzt aber ganz doll am wachsen, wie die Tomaten. (Jeden Tag Sonne am Südfenster), das schlechte Wetter ist hoffentlich erst mal vorbei:mad:
(Bis auf der Nord-Ostwind hier...mecker)

Ich probiere auch zum ersten mal alles aus, was Gemüsepflanzen angeht.
(Zumindest Gurken, Tomaten und sowas).

Christine
 
  • Och der Neid is nicht angebracht :D
    Die beiden die Früchte tragen sind im Oktober letzten Jahres auf die Welt gekommen und haben den Winter im Wickelzimmer verbracht ;)
    Blüten gabs von Januar bis Februar aber sind leider nur 3 Früchte was geworden bzw. sind am reifen.

    Bin dieses Jahr auch das erste mal mit Erbsen, Möhren, Radischen, Zucchini und Gurken dabei :cool:
     
    So, nun war ich doch noch in den Folienhäusern und hab Bilder gemacht, aber bitte nicht lachen :D

    tomaten2008-1.jpg


    tomaten2008-2.jpg


    tomaten2008-3.jpg


    Die restlichen Bilder verteile ich in anderen Threads, da sind auch überall noch Tomaten (oder das, was sie mal werden sollen) dabei.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch keinen grüneren Daumen hat als ihr alle hier ;)
     
  • wieviele Sorten hast du, Petra?

    niwashi, der was von 38 (?) gelesen hat ...
     
  • wieviele Sorten hast du, Petra?

    ich hab nur 8 Tomatensorten, halt stopp, 9 (die Balkontomate von Kathi, die ist auf nem anderen Bild) lasst euch also nicht von den Zahlen auf den Stecketiketten verwirren. Die hab ich, weil ich so geizig bin, nur mit Nummern versehen, damit ich die im nächsten Jahr wieder verwenden kann ;)

    Liebe Grüße
    Petra, Schwabe?
     
    ich hab nur 8 Tomatensorten, halt stopp, 9 (die Balkontomate von Kathi, die ist auf nem anderen Bild) lasst euch also nicht von den Zahlen auf den Stecketiketten verwirren. Die hab ich, weil ich so geizig bin, nur mit Nummern versehen, damit ich die im nächsten Jahr wieder verwenden kann ;)

    Liebe Grüße
    Petra, Schwabe?

    Hallo Petra!

    Ein Schwabe hätte es nicht besser gekonnt!

    Schau mal in deinem Stammbaum nach, ob da nicht doch irgendwo mal einer war, das ist nämlich ein sehr dominantes Gen............:D

    Liebe Grüsse
    Simone, Halbblut...........
     
    Das ist doch mal ne gute Idee, das werde ich in Zukunft auch so machen. Habe die Schildchen (Plastik) mit dem Folienschreiber beschrieben. Wenn es nicht so lange drauf war geht es noch gut ab aber nach längerer Zeit wischt man sich nen Wolf bis die alte Schrift runter ist...
     
    antiBob

    Danke, naja, meine süßen sind ja echt zu klein.
    Aber die Anleitung zum Ausgeizen ist Klasse8Idiotensicher!)


    Wow Petra, wenn die alle was werden, kannst du ja auf den Markt und.....verkaufen....!?

    Gruß Christine
     
  • Ich glaube meine Tomis sind schon viel zu weit. Sie blühen schon, zumindestens 2 davon und ausgeizen kann ich sie auch schon. Eine ist mir schon abgeknickt, doch da war ich selbst Schuld, da ich sie nicht genügend gestützt habe. Jetzt ist jede an einem Stock befestigt. Da heute schönes Wetter ist, habe ich sie heute zum ersten mal auf den Balkon gestellt zum abhärten.
    Sie sind so groß, sie schreien regelrecht nach mehr Platz. An Cil`s Tomis kommen meine zwar noch nicht ran, aber groß sind sie trotzdem.
    Also in den nächsten 1-2 Wochen werden sie wohl raus müssen. Sonst gehen sie mir kaputt. Das wäre echt Schade.

    Hier mal ein paar Fotos von eben;):D





     
    Wollte euch mal wieder Bilder von einigen meiner Pflänzchen zeigen (sind noch mehr vorhanden).
    Zum Vergleich vom 10.04. und Heute.
    Die Tomaten sind Buschtomaten für den Topf, die man nicht anstäben braucht.
    Dann meine Paprika, auf die ich echt stolz bin. Hätte nicht gedacht das sie so werden.
    Da einige bis vor ein paar Tagen noch in Dany Sahne Becher standen *grins*, habe
    ich sie erstmal in etwas größere Töpfe, denn der Wachstum war im gegensatz zu denen die nen größeren Topf hatten, geringer.
    In den nächsten Tagen kommen sie in große Töpfe und Kübel.
    In der Kiste mit dem Paprika sind noch ein paar kleine Tomatenpflanzen - ich glaube Minibel und Hängetomaten. Na mal sehen ob die noch werden.
    Die konnte ich erst anfang April aussäen.
     

    Anhänge

    • buschtomaten.webp
      buschtomaten.webp
      71,4 KB · Aufrufe: 161
    • paprika.webp
      paprika.webp
      58,4 KB · Aufrufe: 119
    • tomaten2.webp
      tomaten2.webp
      51,5 KB · Aufrufe: 152
    • paprika2.webp
      paprika2.webp
      31,6 KB · Aufrufe: 147
    Noch ne Frage:
    Bei mehreren meiner Tomatenpflanzen sind die 2 untersten Blätter gelb geworden
    und abgefallen. Woran liegt das denn?
     
    Die Pflanzen sehen wirklich gut aus! :cool:

    Meinst du die Keimblätter...? Die sterben nämlich naturgemäß mit der Zeit von selbst ab, ja...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo, ich bin neu hier und habe auch vor kurzem das erste mal was gesäht.
    Bisher war ich sehr unsicher ob das was ich hier so "angestellt" habe richtig ist. Jetzt habe ich mich hier durchgelesen und stelle fest meine Tomaten und Paprika sehen , wenn auch noch ein wenig kleiner, genauso aus.
    Jetzt hoffe ich mal das sie weiter so schön wachsen und nicht wiedervon meinen vegetarischen Raubkatzen gefressen werden.

    LG

    Jessika
     
    Ein Foto kann ich nicht machen, die digicam ist hin.
    Meine Tomaten haben jetzt ihre ersten richtigen Blätter, die Gurken und Paprika sind auf dem besten Weg dahin. Bisher stehen die Pflänzchen noch im Minigewächshaus. Ab wann kann ich die denn woanders hinstellen? Wenn sie oben anstoßen oder schon eher?

    LG

    Jessika
     
  • Zurück
    Oben Unten