Verständnisfrage zu den Unidelta-Fittingen: Die sind nur zur Verlegung der PE 32 Rohre gedacht oder auch, um die Regner anzubinden? Zur Anbindung der Regner hatte ich bisher Anbohrschellen auf dem Schirm.
Zum Plan:

1 weniger Reichweite. Wenn sie beide ggü erreichen passt das.

2 Teilfläche 2 ->Regneraufbau wie eine 6 beim Würfel. 2 Rückt als 180° nach oben.

3 ebenso wie 2

4+5 Eckregner, Reichweite erhöhen. größer 8m passt oder
kleiner
8m.
--> die 5 ist bisher von Teilfläche 2 abgewendet und im Winkel durch den daneben stehenden Baum begrenzt (der Baum existiert noch nicht, sodass ich nochmal intern kläre, ob wir diesen von der Teilfläche 2 wegschieben können)
--> ich habe die 5 auf die Würfel-6 Eckposition gesetzt. Durch den Baum wird es ein MP-Corner mit max. 4,1 m Reichweite
--> Mittig zwischen 4 und 5 sitzt noch ein Regner an der oberen Kante. Diesen habe ich entfernt.

6+7 Eckregner für Fläche 2
--> die fehlen jetzt auf Teilfläche 1 (habe ich das richtig verstanden?)
--> Regner 1 habe ich nach oben verschoben. Sieht nicht so aus, als könnten wir die 7 damit ohne Defizit ersetzen.

8 Regner in die Ecke setzen.
Deine Aufgabe ist es jetzt nach Möglichkeit ALLE Regner in einem Kreis ÜBER 8m oder unter 7 meter zu behalten.
Kein Regner geht über 7 m. Drei Regner haben 7 m Radius (4, 10, 11).
--> also keine 5004 Rainbird?
Reichweite der Regner:
1 = 4,8 m ;
2 = 4,5 m ;
3 = 4,5 m
4 = 7,0 m ;
5 = 4,1 m ;
6 = 4,5 m
7 = 4,0 m ;
8 = 5,0 m ;
9 = 5,0 m
10 = 7,0 m ;
11 = 7,0 m