Beste Kürbissorten? Eure Favoriten!

  • Hallo zusammen, ich finde, das kommt drauf an, was man mit dem Kürbis machen will.


    Zum Essen:
    Wenns schnell gehen soll (oder ich faul bin), dann nehme ich gerne nen Hokkaido. Weil man den nicht schälen muss.

    Geschmacklich sehr gut (vor allem kurz gegart und mit nur Salz/Pfeffer gewürzt und dann flüssige braune Butter darüber oder Kürbiskernöl).


    Noch ne Spur besser ist geschmacklich der Butternut, wobei ich nen Early Butternut habe. Großer Vorteil bei dem ist noch, dass man ihn unglaublich lange lagern kann.

    Zum dritten finde ich ganz hervorragend Muscatkürbisse, welche mit grüner Schale (da kann ich leider keine genaue Sortenangabe machen, weil ich mir so einen immer kaufe), weil sie meiner Meinung nach optisch zu den schönsten und dekorativsten zählen.
    Außerdem mache ich dann aus diesen mein Kürbispüree für den Vorrat. Schmeckt sehr gut!


    Das sind meine drei Lieblinge aus der riesigen Familie der tollen Kürbisse.


    Grüßle, Margit
     
    @Margit
    Butternuss ist auch ein Muskat ;)
    Denke du meinst die Muskat de Provence , welche die Wellungen wie eine Blume haben .
    Die werden meistens unteif (grün) verkauft .
    Lässt man sie liegen , werden sie mit der Zeit orange .:)
     
  • Hallo Kapha, ja, den meinte ich. Der ist wunderschön, dass sie unreif sind, das wusste ich tatsächlich nicht. Aber dafür schmeckt er überraschend gut.

    Grüßle, Margit
     
  • Also ich baue dieses Jahr zum ersten Mal Black Futsu und Sweet Dumpling an. Ich kenne beide nicht, aber die Beschreibungen waren so lecker... Noch sind die Pflänzchen in Töpfen auf dem Balkon, das dritte echte Blatt kommt, aber am Donnerstag kommen sie dann raus. Mal sehen, was daraus wird!
     
  • Hallo,
    ich habe in diesem jhr auch Hokkaido gesät. jetzt weiß ich nicht, ob man die Pflanzen einfach wachsen läßt und soviel Kürbisse dran läßt wie werden, oder ob man die Seitentriebe abschneidet und die zahl der Kürbisse begrenzt.
    Wer kann mir da helfen.
    Danke Vogtland
     
    Also ich lasse die wachsen wie sie wollen, ich habe an jeder Pflanze mind. 8 Kürbisse drann, dann sind mal ein paar abgefallen in den letzten Tagen sind aber wieder welche drangeblieben. Keine Ahnung, ob es daran lag, dass bisherigen Früchte die Endgröße erreicht haben und quasi erntereif sind oder daran, dass es die letzten Tage wieder deutlich kühler war.
     
  • Zurück
    Oben Unten