Zerschneiden würde ich gar nichts. Einfach den Füßling sanft über eine Blütenrispe ziehen und die Öffnung mit etwas Bindeband (ich nehme Paketschnur) um den Stängel zubinden.
Dann darf man nicht vergessen, dass man dann die Rispe regelmäßig schütteln muss. Und wenn man durch den Strumpf sieht, dass die Blüte vorbei ist und sich kleine Tomätchen bilden, kann der Füßling wieder ab - und die Schnur als Markierung nicht zu straff an der Rispe hängen bleiben, damit man später noch weiß, welches der verhütete Troddel war.
Dann darf man nicht vergessen, dass man dann die Rispe regelmäßig schütteln muss. Und wenn man durch den Strumpf sieht, dass die Blüte vorbei ist und sich kleine Tomätchen bilden, kann der Füßling wieder ab - und die Schnur als Markierung nicht zu straff an der Rispe hängen bleiben, damit man später noch weiß, welches der verhütete Troddel war.