Bei Opitzel im Garten

Calluna ist schön und gut aber bei den Supermärkten wo die angeboten werden steht meist nur ne deutsche Bezeichnung wie Heidekraut oder Erika :grins:


Dann mußt du auf die Blüten achten, Stupsi.
Wie Orangina schon schrieb, haben die winterharten Eriken
kleine Blüten, die nicht winterharten größere Blüten, die zwar
momentan mehr her machen; aber die Pflanze selbst übersteht
den Winter nicht.


LG Katzenfee
 
  • Habt Ihr denn auch mal an die schönen Zierkohlarten gedacht?
    Sie sind überhaupt nicht frostempfindlich!
    Wenn ihnen nachgesagt wird, dass sie leicht erfrieren, sind sie in Wirklichkeit verdurstet. Die durchgefrorenen Kübel und Wannen können den Wasserbedarf ihrer doch großen Blattmasse nicht decken, wenn sie in Frostpausen nicht gewissenhaft gegossen werden.
     
    Das trifft ja auf viele Pflanzen zu, dass sie verdursten und nicht erfrieren, obwohl man dasmeinen mag.
    Hast du denn Zierkohl? Kann mich grad nicht an solche Fotos erinnern.
    Schön finde ich dessen Farben immer.
     
  • Dann mußt du auf die Blüten achten, Stupsi.
    Wie Orangina schon schrieb, haben die winterharten Eriken
    kleine Blüten, die nicht winterharten größere Blüten, die zwar
    momentan mehr her machen; aber die Pflanze selbst übersteht
    den Winter nicht.


    LG Katzenfee

    Würdest du das auf meinem Foto dann für eine kleine Blüte halten?
    Na ja ich schau mal ob ich noch ne winterharte finde, geht ja jetzt gerade erst los....
    Sonst fahr ich mal zum Friedhof , die haben da immer schöne winterharte in der Gärtnerei und da kann man sich auch drauf verlassen weil die ja für die Winterbepflanzung der Gräber sind.
    Kohl mag ich nicht so als Deko....
     
  • Haha, dazu fällt mir ein Witz aus DDR- Zeiten ein:
    Der damalige ägyptische Staatschef Gamal abd el Nassr wurde von Ulbricht zum Staatsbesuch erwartet.
    Die Organisatoren dieses Events hatten für die Begrüßung des hohen Gastes auch "begeisterte Sprechchöre" eingeplant, die schreien sollten: "Nasser" ..... "Ulbricht" !!!! "Nasser" .... "Ulbricht".
    Ihnen wurde vom Propagandachef des ZK der SED bedeutet, dass dies möglicherweise missverstanden werden könne.
    Ergo polte man um auf die Vornamen, um die "Verbundenheit mit dem ägyptischen Volk hervor zu heben". Die Sprechchöre sollten nun ertönen: "Gamal" ....."Walter"!!!! "Gamal" ..... "Walter"!!!!
    Diese Einlage soll ersatzlos gestrichen worden sein.
     
  • Da hatte aber einer Glück,
    dass es zum Grundstück meines besten Nachbarn keinen Zaun gibt!!!
    So konnte der zuspringen und verhindern, dass ein ganz kleiner Igel unter meinem Robby verschwand.:grins:
    So trug er (der Igel!) nur ein paar Schrammen davon.
    Jetzt ist er in der Obhut einer zum Glück am Ort vorhandenen Igelstation.
    Da er gar klein war, hatte ich ihn gewogen.
    Mit aktuell ganzen 164 g hatte er wohl kaum Chancen, bis zum Winterschlaf die überlebenswichtigen 600 g zu erreichen.
    Obwohl unsere älteste Enkelin tatkräftig bereits die Vorbereitung eines Rekonvaleszenten- Quartiers in Angriff genommen hat, war ich doch recht erleichtert, das kleine Stacheltier in fachfrauliche Hände übergeben zu können.
    Dort waren bereits 3 weitere Winzlinge eingezogen.
    Und morgen stelle ich unbedingt das Winterquartier für die Stacheltiere fertig, das letzten Winters die Wühlmäuse unbrauchbar gemacht hatten.
    Man kann eben ganz unvermutet in Zugzwang geraten!:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten