Er passt so gut in mein Gartenkonzept, dass ich den Wunsch meiner GdT gern erfüllen werde.
Ich bin inzwischen beruhigt, dass sich in meiner geringfügig verminderten Beetfläche eine Fülle von Pflanzen eingefunden hat, die mein Ausgangskonzept stützt:
Nachbildung einer Mittelgebirgs- bis subalpinen Landschaft.
Und es ist beruhigend, dass ich im geänderten Pflanzplan wieder um Pflanzplätze entscheiden muss. Eine liebe Gartenfreundin, die wir hier als Mary- Rose kennengelernt haben, hatte einen bedeutenden Anteil daran. Und vor allem die die, denen ich täglich hier begegnen darf!!!
Drückt nur die Daumen, dass der September nicht zu nass wird, da muss ich die Beetstruktur "ausfeilen" in Arbeitsteilung mit dem Roboter, mit dem ich mich inzwischen immer besser "abstimmen" kann.
Auch wenn man nicht begriffstutzig ist, fällt halt die Arbeitsplanung in Abstimmung mit Roboteralgorithmen nicht ganz leicht.

:dAber man saugt das ein und gewöhnt sich daran.:grins: