Opitzel
0
Dein Link ist hervorragend, Franz!
Langsam kann ich nachvollziehen, wo sie sich eingenistet haben könnten.
Einiges Grundsätzliche wusste ich ja schon über die Lebensweise der Solitärbienen, aber auch da gibt es eine erstaunliche Vielfalt.
Schlussfolgerung: Ich spreche mit dem Staatlichen Forst die Mitnahme von Bruchholz ab (die großen Blauen sind ja richtige Tunnelbauer), um nicht als Holzdieb gebranntmarkt zu werden),
und dann gibt es bei mir einen neuen sonnig-trockenen Totholztuff, und unbedingt Muskatellersalbei dabei. Klar:
Wer sie aus unserem Forum bisher beobachtet hatte, besaß auch den Muskateller!!
Langsam kann ich nachvollziehen, wo sie sich eingenistet haben könnten.
Einiges Grundsätzliche wusste ich ja schon über die Lebensweise der Solitärbienen, aber auch da gibt es eine erstaunliche Vielfalt.
Schlussfolgerung: Ich spreche mit dem Staatlichen Forst die Mitnahme von Bruchholz ab (die großen Blauen sind ja richtige Tunnelbauer), um nicht als Holzdieb gebranntmarkt zu werden),
und dann gibt es bei mir einen neuen sonnig-trockenen Totholztuff, und unbedingt Muskatellersalbei dabei. Klar:
Wer sie aus unserem Forum bisher beobachtet hatte, besaß auch den Muskateller!!