Bei Opitzel im Garten

Die OP betrifft zunächst meine GdT, Katzenfee. Dafür hat sie bereits den Termin. Und danach ist alles davon abhängig, was die die Ergebnisse der Biopsie aussagen.
Danach kümmere ich mich dann um die Sanierung meines Hüftgelenks.
Wenn der Forstdienstleister da war, mache ich ein Foto des Obergartens aus dem Dachfenster, um das ganze Ausmaß der "Zerstörung" zu dokumentieren und die Ausgangssituation für den Neubeginn zu zeigen. Mein letzter Neubeginn sozusagen!:grins:
 
  • Ich drücke deiner GG ganz fest die Daumen ,das was immer sie da rauschneiden nicht Bösartig ist!!!
     
  • Herbstzeit ist Pflanzzeit!
    Meine Lenzrosen- Teile sind bereits vergeben. Ihr kennt ja meine Einstellung, auch Pflanzen sind lebende Wesen, die Respekt erfordern.
    Deshalb bin ich froh, dass sie eine Zukunft in Freundesgärten haben.
    Heute habe ich alle Grasflächen noch einmal auf 4 cm mähen können.
    Ob das die letzte heurige Mahd gewesen ist?
    Ich bin ziemlich hart an der Anpassung meines Gartens an mein Mähroboterprojekt.
    Wenn kommenden Jahrs die "elektronische Schildkröte" bei mir mähen soll, müssen viele Pflanzen "mit Bleiberecht" umgesetzt werden, für das Abholzen meiner westlichen Hecke habe ich einen Forstdienstleister beauftragt.
    Wie es mir geht? Mein alter Luther sagte: "Hier stehe ich und kann nicht anders!"
    Und ich stehe auch da, mit Spaten, Brecheisen und blutendem Herzen. Aber anders geht es nicht, wenn ich mir noch eine Frist für Gartenfreude verschaffen will. Und vielleicht nimmt die nächste Generation meinen nun sehr viel pflegeleichteren Garten lieber an.;)
     
  • Strom wird immer teurer, demnächst brauchen alle wieder so einen alten Handmäher aus der Zeit wo man noch mit Schweiß und Kraft seinen Rasen mähen (oder platt rollen) musste :D
     
    Am Montag verkaufe ich meine Seele ....:grins:
    Ganz so schlimm wird es nicht, aber ich schließe nach abschließenden Verhandlungen voraussichtlich den Vertrag über Kauf und Installation meines künftigen Mähroboters ab.
    Später kann ich die angestrengte körperliche Arbeit zum Gartenumbau garantiert nicht mehr verkraften. Und hoffentlich macht meine desolat wirkende rechte Hüftendoprothese mit.:(Aber wie Hans Moser zu bemerken beliebte: "Als Erstes verliert der Mann seine Haare, dann seine Zähne und zu allerletzt seine Illusionen".
    Wobei ich letzteres ausschließlich auf die Physis beziehe.:grins:
     
    Um einen Neubau an der Dorfstraße herum gibt's hier eine große kahle Rasenfläche, die außer Hügeln und Tälern optisch wenig zu bieten hat - aber auf der kraucht auch so ein Mähroboter, der pausenlos um sich frißt.

    Ich weiß nicht genau, warum ich über den Anblick jedesmal lachen muss. Der hat irgendwas Tierhaftes an sich ... grün ist er außerdem ... kommt mir vor wie eine Neuzüchtung aus Insekt und Schildkröte. Wenn ich da lang muss, bleib ich jedesmal stehen und schau mir das Treiben an und fühle mich fast wie im Zoo. :grins:

    Kauf was Gescheites, Erik! Viel Glück!
     
    Strom wird immer teurer, demnächst brauchen alle wieder so einen alten Handmäher aus der Zeit wo man noch mit Schweiß und Kraft seinen Rasen mähen (oder platt rollen) musste :D


    Bloß nicht!!! :dDann werd ich betonieren und grün anstreichen müssen ... das heißt, ha!, ich hab ja einen Benziner!, der kann noch was. :grins:
    Aber ich stell mir grad vor, wie landesweit die Rasenflächen rasant abnähmen, wenn du recht hättest, Stupsi-Unke! :grins:
     
    Na wenn alle Stricke reißen oder der große Stromausfall doch noch kommt.....zur Not kann man sich ja auch nen Schaf kaufen :D
     
    Das kriegen die Stromkonzerne auch noch hin, die unsere traurige Groko am Nasenring über die Gasse schleifen. Wenn Vattenfall jetzt über ein amerikanisches Schiedsgericht ( Stichwort TTIP) Deutschland jetzt zu einer 5- Milliarden- "Entschädigung" wegen der Abschaltung von Atomkraftwerken verdonnern will, obwohl nicht nur die Stromkunden seine Milliardenprofite bezahlt haben und außerdem die Steuerzahler insgesamt bisher mindestens 207 Mrd. € (umgerechnet) staatliche Subventionen für die Atomkraft getragen haben,
    dürfte jedem einleuchten, dass sie Staat in unserem kraftlosen Staat sind.
    Übrigens hatte ich eine junge Mitarbeiterin, Stupsi, die in einem Nachbardorf einen riesigen Grasgarten besaß.
    Sie hatte auch diese Idee. Aber ihre 4 Schafe schafften den Garten nicht, aber auf ihrer Schafwolle sitzt sie wahrscheinlich heute noch!:D:D
     
    Schafe fressen eher Wildwiesen ab, das sind Feinschmecker :grins:
    Dann eher ne Kuh oder Kaninchen....?

    Zur Politik sag ich hier nix mehr, dauert eh nicht mehr lange dann geht's rund....
     
  • Zurück
    Oben Unten