Bei Opitzel im Garten

  • Danke, Ihr lieben Nothelferinnen!
    Ich hatte den Frühlingsblüher ja versprochen, und mit dem smartphone habe ich das Drehen noch nicht gekonnt,
    bzw. ich weiß immer noch nicht, warum sich das Teil überhaupt verdreht hat.
    Und meine GdT stand schon gestiefelt und gespornt im Flur.
    und grollte!!!
    Heute gab es nämlich in unserem Städtchen eine originelle Stadtführung mit historischen und sagenhaften Persönlichkeien, die sich an den Orten historischen Geschehens selbst präsentierten.
    Und die wollten wir keinesfalls versäumen.
    Es war auch wirklich toll gemacht, und mit den Veranstaltungen in den zusätzlich geöffneten Innenhöfen historischer Gebäude insgesamt ein großartig ausgestalteter Adventssonntag.
    Dank Eurer Hilfe kam alles und auch der Blütenzweig ins "rechte Lot".:D:D
    LG vom Thüringer Opitzel:o
     
    Die "Festtagshektik" ist vorbei: Die erste Schlacht ist geschlagen.:grins:

    cuows1oxnei145dyg.jpg



    Oder wart Ihr so "klug" wie die beiden in der Karikatur?
    Ich gestehe, seit Jahren haben wir uns vorgenommen, uns nur DAS anzuschaffen, was nötig und sinnvoll ist, und das unabhängig von solchen geschenkträchtigen Festen, aber ......
    Wie klappt das bei Euch?
    LG vom weihnachtlich total beeindruckten Opitzel:o
     
  • O je!!!
    Ich entnehme der schüchternen Reaktion, dass Ihr auch nicht konsequenter wart als wir.:grins:
    Übrigens, die Festtage sind vorbei, und niemand hat etwas zu den Barbara- Zweigen gesagt.
    Blühen sie inzwischen??
    Bei meinen Magnolienzweigen haben zumindest einige Knospen ihre Hüllen gesprengt.
    Irgendwie scheint das heuer aber ziemlich zögerlich abzulaufen: Die hlg. Barbara wäre heuer ohne Blüten gestorben.
    Namensvetterin Barbara, Du hast doch mehrere Sträuße!
    Schaut es bei Dir lebensfroher aus??
    LG :o vom Thüringer Opitzel
     
  • Moin Erik,
    wir halten es ebenso mit den Geschenken....
    wobei dieses Jahr wohl die Ausnahme bildete :-)
    Schau mal in meinen thread, da habe ich es beschrieben.
    Ich freue mich jedenfalls mega über meinen neuen Monitor!!!

    Ansonsten sind wir gerade in die "Winterstarre" gefallen,
    büschen Schnee und vor allem Frost!
     
    Moin Moin, Eva- Maria,

    ich glaube, da gibt es eine Menge Leute, die sich mit Dir über Deinen Supermonitor freuen:
    Er kommt ja vielen zu Gute, die wie ich regelmäßig zu Gast in Deinem Thread sind.:D
    Und wenn er Dich verstärkt "an das Kastel" lockt, umso schöner.
    Bei uns ist es auch trübe, frostig, still. Wenig Schnee....
    Wenn es nicht solidarische Gefühle gegenüber dem benachbarten (aber 500 m höher gelegenen) Oberhof gäbe mit seinem Biathlon- Weltcup Anfang Januar, könnte er von mir aus ganz wegbleiben. Ich altes Vehicel liebe es, festen Boden unter den Füßen zu haben.
    Gemütliches WE zwischen den Jahren wünschen Euch Erik und Erika:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Guten Morgen Erik und Erika

    Muss doch mal im altem Jahr vorbeigucken ;)

    Geschenke zu Weihnachten?
    Nö, haben wir abgeschafft!


    Schon aus dem Grunde , dass sich um diese Feiertage einige Geburtstage
    legen.
    Und da, gibt es Geschenke :cool:
    Aber ich glaube, ich erwähnte das schon mal!

    Das mit dem festem Boden unter den Füßen- könnte auch von mir sein, denn ich mag es auch nicht, sich im Garten oder auf der Treppe längs zu legen.
    Es kommt Jahr für Jahr immer mal vor, Gott sei Dank, ohne größere Blessuren!

    In drei Tagen ist das alte Jahr schon wieder vorüber!
    Wo blieb nur die Zeit?

    Rutscht, oder besser- beschließt es gut.

    Wir werden wohl sicher rüberlümmeln-auf der Couch im Wohnzimmer:grins:

    Nun denn, bis zum nächstem Jahr,
    in aller Frische und vor Gesundheit strotzend!
     
    Klug kalkuliert, Erika.
    Daher braucht Ihr auch den lieben Umtauschmann nicht. :-)

    der-umtauschmann.webp

    Dir und Deinem Liebsten gleichfalls ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr
    2015.
    Ganz herzlich
    Erik und Erika
     
    Hallo Opitzel,

    war schön hier ab und an vorbei zu schauen.

    Guten Rutsch und viel Gesundheit im neuen Jahr

    Gruß Ditschy
     
  • O je!!!
    Ich entnehme der schüchternen Reaktion, dass Ihr auch nicht konsequenter wart als wir.:grins:
    Übrigens, die Festtage sind vorbei, und niemand hat etwas zu den Barbara- Zweigen gesagt.
    Blühen sie inzwischen??
    Bei meinen Magnolienzweigen haben zumindest einige Knospen ihre Hüllen gesprengt.
    Irgendwie scheint das heuer aber ziemlich zögerlich abzulaufen: Die hlg. Barbara wäre heuer ohne Blüten gestorben.
    Namensvetterin Barbara, Du hast doch mehrere Sträuße!
    Schaut es bei Dir lebensfroher aus??
    LG :o vom Thüringer Opitzel

    Hallo Erik,

    nein, meine Barbarazweige sehen nicht so munter aus. Einen habe ich an eine weitere Namensschwester verschenkt, ich hoffe, daß wenigstens der blüht. An meiner Forsythie haben sich ganze drei Knospen geöffnet, die Kirsche steht komplett ohne Regung daneben. Nur die Cornellkirsche blüht, hat ihre Blüten aber in so großen Abständen, daß ein Foto recht armseelig wirken würde. Es war bis Anfang Dezember einfach zu warm.
    Inzwischen hat mein Elternhaus einen ordentlichen Frost bekommen, Schnee schippen durfte ich auch, als ich auf Weihnachtsbesuch war.
    Münster war am Montag nur für ein paar Stündchen weiß überhaucht und versinkt jetzt mal wieder im Nebel.
    Mit Weihnachtsgeschenken halten wir es in der Familie so, daß wir viel Selbstgemachtes verschenken. So werde ich im kommenden Jahr wieder einen Kalender von meinem Vater und einen von meinem Bruder aufhängen. Viel wichtiger als alle Geschenke ist aber, daß wir uns eine Woche Zeit nehmen, in der wir uns im Elternhaus treffen. Es war wieder sehr schön, aber nun freue ich mich auch wieder, daß der Großfamilientrubel vorbei ist. (Und nicht immer für sechs Leute Kochen und Abwaschen ist auch mal nett.)

    Ich wünsche dir und deiner Erika ein gutes gesundes neues Jahr mit viel Freude im Garten und außerhalb.

    Liebe Grüße, Barbara
     
  • Herzlichen Dank für die guten Wünsche zum Jahreswechsel, ganz aktuell auch von Mr. Ditschy und Pyromella. Erwidern kann ich Euch allen, die hier vorbei schauen vor Allem mit bärenmäßigen Gesundheitswünschen,
    dem Einzigen, was nicht irgendwie verhandelbar ist.:grins:

    20141231_145040.webp

    Barbara, meine Zweige sehen auch nicht richtig kräftig aus, vielleicht legen sie 2015 noch zu.
     
    Ich wünsche Dir und deiner Familie einen guten Start in´s neue Jahr mit viel Gesundheit,Glück,Zufriedenheit und weiterhin einen verlässlichen grünen Daumen.
    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Danke, Nicki,

    und ganz besonders Dir wünsche ich von Herzen, dass Du Deinen alten Schwung und Deine Tatkraft wiedergewinnst.
    Neues Jahr, neues Licht, neue Hoffnung, neue Kraft!
    Alle guten Wünsche sollen Dich begleiten.
    LG vom Thüringer Opitzel:o
     
    Hihi, Nicki,

    verkürzter Start in der Kategorie "Alte Herren". :D:D
    Nee, ehrlich,
    wir hatten unser Herzwärmerchen, unsere jüngste Enkeltochter Jenni, hier.
    Da hatten wir einen angeregten und interessanten Silvesterabend, der auch nicht sehr "aufreibend" war.
    So schauen wir optimistisch in das vor uns liegende Jahr und hoffen auf ein sehr zeitiges Frühjahr! Daumendrücken für Dich und Deine Familie!!
    Liebe Grüße vom Thüringer Opitzel:o
     
    Ach wie schön ja das hört sich doch nach einem gemütlichen Abend und Start an so darf es doch gerne sein:cool:
    Ich sehe positiv in´s neue Jahr und sollte das Elend aus dem alten Jahr an der Tür klopfen wird es abgewiesen:grins:

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Ja, die Nicki hat die richtigen Worte gefunden, und so will ich es auch anpacken.
    Ein chinesisches Sprichwort rät: "Eine Minute Lachen verlängert das Leben um einen Tag!"
    Also darf ich aus dem Lachen nicht herauskommen, um wie geplant 100 Jahre alt zu werden.
    Klappt das Rezept nicht, haben wir wenigstens ausgiebig darüber gelacht.:D
    Was habt Ihr Euch Neues für das Jahr 2015 VORGENOMMEN ?
    Meine GdT hat sich vorgenommen, nicht mehr zu rauchen. Das macht sie seit 40 Jahren so.
    Das Schlechte dabei ist das Gute: Sie hat noch nie geraucht.:D
    Die Hauptsache ist das optimistische Vorhaben:
    Wir machen uns ein gutes Jahr!!
    Grüße vom Rennsteig:o
    Erik
     
    Hallo Erik


    Ich nehme mir auch nie was für`s neue Jahr vor.
    Dann muß ich mich wenigstens nicht ärgern, falls ich es nicht durchhalte!
    ..... und schon hat man sich wieder einen Ärger erspart, was einem sicherlich gut tut!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten