Das ist kein Wunder, Barbara.
Unsere Generation ist eben besonders gut gelungen!
Und schau doch mal, was für eine tolle Tochter er in die Welt gesetzt hat!!:grins::grins:
Liebe Grüße vom Rennsteig
Erik
Jetzt werde ich aber rot. Danke, Erik!
Das ist kein Wunder, Barbara.
Unsere Generation ist eben besonders gut gelungen!
Und schau doch mal, was für eine tolle Tochter er in die Welt gesetzt hat!!:grins::grins:
Liebe Grüße vom Rennsteig
Erik
Wenn Du erst pflanzt, rate ich zu einem erhöhten Abstand.
LG am Vorabend des Starts der Thüringer Laga.
Erik
Moin Erik,
danke für die ersten Eindrücke, schaut sehr vielversprechend aus!
Klar, Erika, dem steht doch nichts im Wege:
Die A 73 entlang braucht Dein Männe nicht zu lenken, bis Rohr kennt Euer Auto den Weg, und dann sind es nur noch 15 km.:grins:
Wenn es passt, brummt Ihr los, und wir Rentner sind (fast) immer in der Lage,
bei Euerm Einzug Spalier zu stehen.
In der Blumenhalle haben wir schon dieses Sitzmöbel für Euch reservieren lassen:
Anhang anzeigen 451409
Nachher arbeite ich noch ein Bisschen an den Alben, denn natürlich waren wir vor dem endlich einsetzenden Regen auch heute "aktiv".
LG von der 3. Thüringer Laga.
Erik und Erika
und außerdem ist gestern Nacht die große Magnolie wider Erwarten doch noch weggefroren!
Zu probieren wäre das Erstere sicherlich ohne den Nachbarn zu vergiften.:grins:
Erik
Wohl wahr, wohl wahr, Erika!
Aber meinen Fehler vor über 40 Jahren kann ich nicht ungeschehen machen.
Die Magnolie ist mit uns alt geworden, und an uns kann man ja auch nur in begrenztem Maße herumdoktern, damit es uns nicht aus den Latschen hebt.:grins:
Mit einem Standort für Magnolien sei nicht zimperlich:
Am Besten gedeihen sie in windgeschützten Winkeln, auch wenn die Beleuchtung nicht die allerbeste ist. Und moderne spätblühende Sorten bieten gute Voraussetzungen für den Erfolg.
Ein Ratschlag, den ich mir selber auch gebe: Kaufe keine preiswerten "Reischen", sondern greife ins Portemonee und kauf einen stattlichen Strauch, denn sie wachsen halt langsam.
LG vom sonnigen Südhang des Thüringer Waldes
Erik
Komm Erik, hab dich nicht so. Ein gewisser Schwund ist überall!
Du hast da vollkommen Recht, Erika!
Und schau mal in mein Album, wie fleißig ich war.
Aber langsam kommen mir Bedenken, ob das wohl meinem Garten so recht bekommt!Ich habe auch noch und nöcher Blumenzwiebeln und Knollen heimgeschleppt, die ich in dieser Qualität sonst hier nicht bekomme, aber auch da kann man sich (und den Garten) "übernehmen".
Heute waren als Rahmenveranstaltung die Franken auf dem Schloss und haben dort "scharf geschossen". Sie waren begeistert, dass im Exerziersaal des Schlosses die inzwischen deutschlandweit bekannte Ausstellung "Leben und Sterben im Dreißigjährigen Krieg" zugänglich war, und sie mit ihrer historischen Bewaffnung quasi Belegmaterial anbieten konnten.
Anhang anzeigen 452715 Anhang anzeigen 452716
Anhang anzeigen 452718 Anhang anzeigen 452719
Anhang anzeigen 452717
Eine tolle Truppe, Deine Landsleute!!
Schau auch mal in das Album Schlossgarten.
LG aus dem sonnigen Südthüringen
Erik
Ganz so mutig wie Ihr bin ich noch nicht und hake die Eisheiligen ab, ich warte noch bis zum Wochenende, dann trau ich mich auch.