Nach respektvoller Kenntnisnahme Deiner Zeittafel glaube ich gern, dass da kaum Langeweile aufkommt.
Habe ich Recht verstanden: Eine Hubertus- Jüngerin bist Du auch?
Das war ich nur mit der Analog-Kamera und einem Gewehrschaft als Stativ- Vorrichtung. Ich habe es aufgegeben, weil man bei uns nur schwer an gute Objektive mit langen Brennweiten oder gar an Zoom- Objektive herankam.
Übrigens: Experimentieren ....
Ich hatte einmal einen recht intensiv bewirtschafteten Garten, mit Apfel- Spindeln, die rund um das Jahr Früchte lieferten. Der letzte Apfel auf dem Lager hieß "Juno", weil er erst im Heumonat seinen tollen Geschmack entfaltete.
Nach 1989 war alles anders:
Die Mangelversorgung war zu Ende, die Gasheizung machte den Keller ungeeignet für die Obstlagerung, ich ging neue Wege des Broterwerbs als Selbständiger, der Tag hatte leider nur 24 Stunden.
Die Beete wurden zur Wiese, der Garten trug nun Rhododendren, Latschenkiefern und weitere Bergbewohner - Ausdruck der neuen Liebe in der "schönsten Zeit des Jahres".
Das Rentnerdasein und dieses Forum führten zu einer ganz anderen Bewertung des Gartens:
Da war für mich wieder die Freude am Experimentieren da.
Auch mit Fehleinschätzungen und Fehlschlägen, die mich um Jahre zurückwarfen.
Aber immer mit der Freude, etwas ganz anders auszuprobieren, etwas neu und Bekanntes auf neue Weise kennenzulernen.
Also: Viel Glück beim Umgestalten und viel Freude beim Experimentieren!
LG vom opitzel aus Südthüringen