Bei Opitzel im Garten

Och, unsere Besten könnten wir ja schon mal vorab delegieren!:D

Das ist aber eine schöne Umschreibung für Leute, die du auf den Mond, Mars oder noch weiter ins All wünschst. :grins:

Etwas ganz Irdisches: Ich soll dir einen lieben Gruß von meinem Vater ausrichten. Sobald der Alant austreibt, wird er dir einige kleine Pflänzchen stehen lassen, die ich dir dann schicken darf. Ich habe das am Wochenende noch mal festgemacht, damit da nicht plötzlich jemand eine Jäteanfall bekommt und ich beim nächsten Besuch alle überschüssigen Alante auf dem Kompost finde. Noch sprießt da aber nichts, was wie Alant aussieht und der Boden ist auch so nass, dass man nicht in den Beeten arbeiten kann.
 
  • Das ist aber lieb und ganz herzliche Grüße zurück an Deinen famosen Paps!
    Der Standort ist schon fixiert: im Obergarten oben ganz links vom Insektenhotel.
    Das freut mich, dass Du da noch dran gedacht hast.:grins:
     
  • Hallöchen, auch wenn mir meine famose Augenärztin rät, 6-8 Wochen zu warten, bis ich mir eine richtige Gleitsichtbrille zulege,
    melde ich mich wieder unter den relativ brauchbar Sehenden zurück.
    Ich habe das räumliche Sehen wieder.
    Erfolg - was ich heute alles im Garten an Frühlingsboten entdeckt habe!
    Jetzt kamen auch die ersten Winterlinge, alle Lenzrosen sind da, auch die Babies aus Deinem Garten, Katzenfee. Gestaunt habe ich, dass die Taglilien, die sehr spät geteilt und neu gepflanzt wurden, sich zurück gemeldet haben.
    Und in meinem Garten war es wieder hell, denn "frische" zwei Augen sehen eben doch mehr, und mit dem Brillenwechsel verheddere ich mich auch nicht mehr.:D:D
     
  • Ach das freut mich für dich :pa:
    Dann herzlich willkommen zurück unter den Sehenden oder noch nicht ganz blinden :grins:

    Dachte bei euch ist es noch kälter als hier, das schon so viel austreibt ist schön :)
    Hier tut sich auch langsam was und überall kommen ein paar grüne Spitzen aus dem Boden, ich glaube das sind die Krokusse.
     
    Auch ich freue mich für dich, Erik!
    Super, daß alles gut gegangen ist und du nun wieder
    mit Adleraugen in deinem Garten auf die Pirsch gehen kannst!


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nein, Martina, ich hatte in beiden Augen den Grauen Star, der innerhalb eines halben Jahres extrem grassierte. Es wurde ziemlich schnell dunkel um mich.
    Jetzt bin ich voll "plastifiziert" mit künstlichen Augenlinsen. In der Ferne sehe ich jetzt auch ohne Brille recht gut, in der Nähe brauche ich 2,5 Dioptrien und eine Korrektur einer angeborenen Hornhautverkrümmung links.
    Vor allem kann ich jetzt wieder räumlich sehen und bin recht glücklich, auch wenn ich die Entwicklung 6-8 Wochen abwarten muss, bis sich die Investition in eine neue teure Gleitsichtbrille lohnt. Dafür muss ich runde 1200 € berappen. Weißt Du noch, was das zu DDR- Zeiten kostete? Meine Garnitur Hörgeräte ist auch "abgelaufen". Da will ich gar nicht dran denken!!
     
    Gratuliere zum wiedergewonnenen Durchblick, Erik, das ist ja mal eine erfreuliche Nachricht! :grins:

    Hast du schon Erfahrung mit einer Gleitsichtbrille? Sonst probier damit erstmal herum - ich hasse die Dinger! Wahrscheinlich hab ich einfach zu wenig Geduld.
     
  • Freut mich zu lesen, daß du wieder gut sehen kannst.
    Ich mußte zum Glück nicht lange Brillen tragen. Ich hatte aber zwei, vielmehr drei. Eine für Fern-, eine für Nahsicht und eine für den PC.
    Aber das war absolut gar nichts für mich. Drei rahmenlose Brillen sind alles andere als günstig, denn ich drücke mir nicht jedes Gestell ins Gesicht. Da muß schon was Tolles her.
    Aber ewig mit drei Brillen wechseln ist nicht schön, da man meist die Falsche aufsetzt, wenn sie sich so ähnlich sehen. Und auch bei so einer rahmenlosene habe ich immer das Gefühl gehabt, ich sehe eine Art Umrandung.
    Mein Mann hat immer gemeint, ich bräuchte eine in Klobrillengröße.
    Und dann hat man so eine feine Brille auf dem Näschen, bückt sich über die Brüstung und das Teil fällt in die Konifere. Daß man sich bei so einer Aktion auch noch 'ne Rippe bricht, das braucht kein Mensch.
    Ich habe jetzt GleitsichtMonatsKontaktlinsen.
     
  • Leider habe ich links eine Hornhautverkrümmung, die mit einer Brille korrigiert werden muss.
    (Leider bin ich nicht privat versichert, denn die Zweiklassenmedizin hat auch dafür eine spezielle Augenlinse. Die gesetzlichen Kassen bezahlen aber das teure Teil nicht. Kostenpunkt 4.000 € + Privat-OP. Das ist nur für Privatversicherte erreichbar):mad:
    Also warte ich sehnsüchtig auf eine gute Gleitsichtbrille für "nur" 1200 €.;)
     
    Opitzel, schön, zu lesen, dass Du die OP gut hinter Dich gebracht hast.

    Ich hab mich vor fast acht Jahren auch für eine Gleitsichtbrille entschieden, da mir das ständige Brille auf - Brille ab mit der Lesebrille auf den Senkel ging. Ich wollte was Gutes, und gute Gleitsichtbrillen sind nun mal nicht billig. Ich hab's nicht bereut und trage sie ständig. Man hat nicht das Gefühl, dass der Übergang zwischen Nah- und Fernbereich sich irgendwie bemerkbar macht.
    Auch wenn das im Moment viel Geld ist, - wenn Du sie dann hast, und Deinen Garten mit all der Pracht wieder genau betrachten kannst, wirst Du froh sein.:cool:
     
    Danke Dir herzlich, Orangina, ich trage seit Jahrzehnten Gleitsichtbrillen und muss jetzt nur wechseln. Exorbitant unverschämt ist natürlich die Preispolitik in unserem "idealen" Gesundheitswesen". 1.200 € für eine Brille fasse ich halt als Kriegserklärung auf.
    Kannst Du Dich noch erinnern? Zu DDR- Zeiten waren Brillengläser für die Patienten kostenlos. Und nur, wer höhere Ansprüche hatte als das "Kassengestell", musste für ein eleganteres zuzahlen.
    Mir macht dies heuer besonders zu schaffen, weil meine Hörgeräte auch "abgelaufen" sind. Und gegen die Preise der Hörgeräteakustiker sind die Optiker absolut bescheidene Waisenknaben.
    Deshalb kommt mit dem Herrn im Rollstuhl bei mir kein freundschaftliches Gefühl auf. Er selbst hat sich ja auch aus dem Solidarsystem der Gesundheitsfürsorge rechtzeitig hinausgeschlichen. Egal, was ich ihm von Herzen wünsche:
    Ich kann dann erstmal meine Umgebung wieder anständig sehen!!!:D:D
     
    Zu DDR-Zeiten war ich noch in jüngeren Jahren, als ich noch keine Brille brauchte, weiss also nicht, wie die SVK das handhabte. Kann mich aber dran erinnern, dass es bei der Beisserchen-Sanierung auch so war: Wolltest du was Besseres, musstest du das privat machen lassen.
    Ist halt Kapitalismus, für Geld kannst du alles haben. Manchmal verstehe ich aber die Aussage nicht, Sparen lohnt nicht mehr, konsumieren sollst du. Ja, aber wenn man nicht bissel was zurückgelegt hat, wie soll man dann heutzutage neue, optisch ansprechende Zähne, 'ne ordentliche Brille oder Hörgeräte bezahlen? Von der Hand in den Mund? Wer weiss, vielleicht wird uns die aktuelle Geldpolitik bald um die Ohren fliegen...:rolleyes:Für mich ist das sowieso die Quadratur des Kreises: Sollst für dein Alter vorsorgen, aber hast kaum 'ne Chance, Vermögen aufzubauen (so als ehrlicher Normalo).

    Opitzel, think positive! Freu Dich über Deinen schönen Garten und was für ein tolles Fleckchen Erde Du hier geschaffen hast.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ach Spätzchen, für was denn alles eine Zusatzversicherung?
    Brille? Hörgerät? Beißerchen? .....? .....?
    Ich habe in der letzten Phase meines Berufslebens als kleiner "Selbständiger" pro Monat 1000 DM an Krankenkassenbeitrag "abgedrückt", die Hälfte als "Arbeitgeber", die andere Hälfte als "Arbeitnehmer", ich musste ja beides bezahlen.
    Das hätte wohl reichen sollen. Hat es nicht, weil wir immer noch 150 Krankenkassen als gewinnorientierte Unternehmen haben mit z.T. bundesweitem organisatorischem Apparat und fürstlich besoldeten Vorständen ...
    Und dann noch die fürstlich besoldeten Kassenärztlichen Vereinigugen als Selbstverwaltungsorgane! Da bleibt für meine "Fenster in die Außenwelt" nichts übrig!!
    Danke für's Zuhören!:grins:
    Wenn man sich mal "ausgekotzt" hat, ist die Welt wieder schöner!
     
    ....
    Danke für's Zuhören!:grins:
    Wenn man sich mal "ausgekotzt" hat, ist die Welt wieder schöner!

    .... und noch dazu siehst Du die schönere Welt auch :grins:

    aber ich kann Dich sehr gut verstehen, bin auch Gleitsicht-Brillen-Träger zum Glück nur "normale" Gleitsichtbrille, aber auch die geht ins Geld, wenn man oder besser Frau nicht wie eine "Eule" aussehen möchte. An die DDR-Brillen für meine Kinder kann ich mich gut erinnern, muss heute noch des öfteren Rede und Antwort stehen, was ich ihnen damals angetan habe :d :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten