Bei Opitzel im Garten

  • Heute wird es seit Wochenfrist draußen endlich wieder mal hell.
    Ich hoffe, wieder Erde vorzufinden anstelle Matsch.
    Ich möchte den letzten umgebauten Beeten ihre endgültige Form geben und einige Löcher der gerodeten Baumstubben ordnungsgemäß verschließen.
    Was man "in Sack und Tüten" hat, hält einen im Frühling nicht unnötig auf:
    Wenn das Gras zu wachsen anfängt, soll bei mir der Mähroboter routieren.:!:
     
    Erik, moin
    dann haben wir ja heute Beide Gartentag.
    Hier ist heute Laubharken angesagt, der Wald hat mir gestern die erste
    Hälfte seiner Blätter in den Garten geschmissen.
    Von meinem Rasen sieht man nich mehr viel.
    Das Einzige, was jetzt noch auffällt, sind meine Monstermaulwürfhügel :(
     
  • Guten Abend, Jolantha! Petrus hatte uns heute einen brauchbaren Gartentag spendiert. Und wenn der alte Knabe Wort hält, kommen gleich noch zwei.:cool:
    Ich habe mich revanchiert und habe das arbeitsaufwändigste Umbaubeet fertig gestellt samt den Um-, Um- und Umpflanzungen.
    Wenn ich mich tummle, kriege ich noch diese Woche die Löcher von den Baum- und Buschrodungen zu und schaffe auch noch die zu besäende neue Fläche für das Gras.
    Mit Säen wird es heuer nichts mehr. Mit dem Graswuchs ist nichts mehr und ergo auch mit der Keimung der Grassamen.
    Egal, wenn das Gras wächst, schnurpst der Roboter.
    Da sich bei Dir jetzt auch Maulwürfe tummeln, ist wohl nicht viel dran an der These, dass letztere die Wühlmäuse vertreiben.:grins: Bei mir machten sie auch immer einen auf "friedliche Koexistenz".
    Übrigens, nimmt Dein Wald wenigstens die Blätter wieder zurück???
    Wie wirst Du denn diese Blattmasse wieder los?
     
    Stupsi, wenn Du nicht so weit entfernt wohnen würdest, würde ich Dir unseren großen alten Sonnenschirm bringen, unter dessen Schutz bei mir auf der Hofterrasse die Pflasterer gearbeitet haben. Er wurde zwar von Mäusen gelöchert, aber für Außenarbeiten bei schlechtem Wetter reicht es noch.:grins:
     
  • Hallo Erik ,
    Übrigens, nimmt Dein Wald wenigstens die Blätter wieder zurück???
    Wie wirst Du denn diese Blattmasse wieder los?


    Muß er ja, da ich ihm Schubkarrenweise das gesamte Laub wiederbringe ;)
    Hab mich heute auf meinen Aufsitzmäher geschwungen, und nach 2 gezogenen
    Bahnen war der Auffangkorb voll !
    Insgesamt 15 proppenvolle Schubkarren in den Wald gekarrt, und großzügig
    verteilt .
    Mit Vorgarten habe ich heute gute 1000 m² geschafft .
    Wenn das Wetter so bleibt, schaffe ich die andere Hälfte morgen noch.
    Die Bäume sind aber noch nicht leer, da kommt noch Einiges runter.:(
     
    Ach je, Anne, ich glaube nun doch, dass Dein Aufsitzer für Dich das bessere Gerät ist, denn ein Roboter schafft das ganze Unheil ja nicht wieder in den Wald!! :pa:
     
    Meine GdT ermahnte mich heute ernsthaft, dass mein Wettlauf mit dem Winter im Interesse des Mähroboters dem Garten insgesamt nicht gut tut. Insbesondere die Ordnung und Sauberkeit hätten deutlich gelitten.
    Recht hat sie!!
    Ergo wurde heute nicht verfüllt, planiert und neu umrissen, sondern wieder mal gründlich Wiesen gefegt und auch in den Ecken und zwischen den Kübeln gekehrt.
    Die Eschensamen von den großen Bäumen gegenüber lagen dicht wie Hagelkörner.
    Aber Petrus schenkt mir morgen noch einen regenfreien Tag!!!:-P:-P
    "Eile mit Weile!", hatte meine eigene alte Großmutter stets in ihrer Sprüchekiste.:grins:
     
  • Meine GdT ermahnte mich heute ernsthaft, dass mein Wettlauf mit dem Winter im Interesse des Mähroboters dem Garten insgesamt nicht gut tut. Insbesondere die Ordnung und Sauberkeit hätten deutlich gelitten.
    Recht hat sie!!


    Erik, ich finde, ein Garten muß nicht ordentlich und sauber sein.
    Ein Garten soll doch ein Stückchen Natur erhalten.
    In der Natur fegt auch niemand und doch kommen alle - Tiere und Pflanzen - gut zurecht. Daß wir die Natur ein wenig in die gewünschte Richtung lenken, ist ja ok.

    Hier bei uns liegt auch noch Laub. Das macht nichts - es kommt ja auch
    ständig noch was runter.
    Wichtig ist nur, daß die Gehwege frei sind, sonst landet man evtl. auf dem
    Allerwertesten und das muß nicht sein!



    LG Katzenfee
     
  • "Eile mit Weile", so ist es richtig!

    Nichts überstürzen und womöglich selber dabei stürzen!!!

    Die Natur kommt auch ohne uns klar und ein wenig "wilde Natur" hat noch keinem Garten geschadet.

    Wie Katzenfee schon richtig sagt, sollten die Wege frei sein, damit nichts passiert.
     
    Noch einen "Gartentag" zu kosmetischen Zwecken verwandt! GdT drang berechtigt darauf.
    Was solls, das Vorderteil des Grundstücks ist wieder ansehnlich, das große Dach über den Garagen samt Dachrinnen ist winterfertig, den großen Sack voll Eschensamen hat unvermutet sogar ein Interessent mitgenommen.
    Morgen ist der Tag ausgebucht, aber für Freitag steht die große Bauschubkarre bereit auf dem "Oberdeck", Baumlöcher zu schließen.
    Langsam aber sicher wird das Jahresziel erreicht.:grins::grins:
    "Und wenn Du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Schubkarr' her!"
     
    "Und wenn Du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Schubkarr' her!"


    :grins::grins::grins:

    ... hehehe, so ein Erlebnis hatte ich heute auch! Hab aus den Drahtkompostern das gehäckselte Laub per Mistgabel in die Schubkarre gestochert und auf's Gemüsebeet gefahren, 13° und Sonnenschein, herrlich! Freut mich, dass du auch so gut vorankommst. Vielleicht haben wir ja morgen noch einmal einen gescheiten Tag?
     
    Ihr entlaubt eure Gärten ,ich hab gestern mein Beet belaubt damit die Regenwürmer was zu futtern haben :D
     
    Nein, Stupsi, nein:
    Keine Entblätterung, sondern nur eine "Umverteilung".
    Petrus ist wahrscheinlich ein Gartenfreund, denn er spendierte mir einen weiteren Gartentag.:grins:
    Der wurde u.a. auch genutzt, um das restliche Herbstlaub unter die Büsche zu verteilen.
    Gespannt beobachtet wurde ich dabei von unseren Amseln und "Steffan" mit Doppel-f" saß ausdauernd neben mir auf dem Drahtzaun und kontrollierte, ob ich das auch exakt mache.
    Seine Liebhabereien bestehen ja darin, darunter nach Fleischnahrung zu suchen.
    Was heißt suchen? Ich hätte nie gedacht, dass so ein kleiner Vogel so lange Beine hat, mit denen er die mühsam geschaffene Ordnung in Frage stellt.
    Aber "Er" darf das, weiß meine GdT über mich Bescheid.:D
    Heute hat es geflutscht.
    Ich habe alle Löcher von den Baum- und Buschrodungen sachgemäß verschlossen und die Fläche für die künftige Ansaat eingeebnet.
    Morgen nur noch einen halben Tag wie heute ......dann habe ich den Wettlauf mit dem Winter gewonnen.:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hihi, Katzenfee!
    Es ehrt mich zwar, dass Du in meinem Garten einen Hort der Ordnung vermutest, aber .....ich war noch nie ein Extremist! :grins:
    Nein, durch die Umbauerei ist eben sehr vieles liegen geblieben, was mich nun doch selber stört.
    Heute hatte icheinen guten Gartentag, und es sieht bei mir wieder einigermaßen normal aus.
    Du hast Recht! Das soll auch ausreichen.
    Wenn ich morgen noch einen halben Tag habe, um die Unebenheiten entlang Nachbars Drahtzaun abzutragen und das Terrain zu begradigen, habe ich dem Winter ein Schnippchen geschlagen. Gesät kann eh erst im Frühjahr werden, dafür sind die Temperaturen hier bereits zu niedrig.
    Was singen wir zum Abschluss des Gartenjahrs?
     
    Deine Worte sind in Petrus' Gehörgang gelandet, Rosabelverde,
    heute hat es gerückt.:D
    Noch einen halben Tag morgen, dann ist Winterpause.
    Naja, Zeit für kleinere Liebhabereien ....
    Ist mir doch bei unserem Baumarktmonopolisten ein wunderschöner kleiner tiefroter Zwergrhododendron im Angebot zugelaufen, der morgen in den Kübel will ....
     
    Opizzelchen, du hörst dich so heiter und zufrieden an, dass ich dich heute mal mit 2 zett schreiben möchte. ;) Macht Freude, deine Posts zu lesen. Vor allem dein neuer Zwergrhododendron klingt nach Lebenslust, siehste, so eine dramatische Gartenumräumung hindert ja nicht an erfreulichem Neuerwerb! Und der Steffan mit den vielen effs ist ja auch noch da, der hätte ja auch auswandern können, aber wie's aussieht, gefällt es ihm nirgends anders so gut wie bei dir.

    Ja, hm, was singen wir ... mir ist noch nichts eingefallen. :(Meine "Lieder, unter der Dusche zu singen" schlage ich lieber nicht vor. :-P
     
  • Zurück
    Oben Unten