so meine Lieben mal aufgepasst
Hypericum hat es in rauhen Mengen
also die Carex hat den richtigen Namen genannt für dieses hier gezeigte.
Die androsaemum versamt sehr gerne und kommt danach überall im Garten. ( bei mir auch in rauhen Mengen)
im zeitigen Frühjahr - März - alles oberirdische Abschneiden ist ja ein Blüher am diesjährigen Holz.
Wie übrigens alle Hypericum Arten auch - hat zur Folge dass ein wunderbarer neuer Strauch entsteht und mit reichlichem Flor den Garten schmückt.
und weil man den so total zurückschneidet muss auch was an Nahrung beigegeben werden in Form eines Volldüngers - Packungsbeilage befolgen.
Moorschnucke
dein Bild das die wilde einheimische Form zeigt,kommt überall in den Wäldern vor - man soll scheinbar an Johannistag den ernten.
aber ansonsten gibt es auch noch sehr viel andere Arten jede muss für sich beurteilt werden.
deshalb gibt es auch die botanischen Namen , damit niemand was falsches macht - die deutschen Namen sind zum Teil nur ein allgemeiner Namen.
passt damit auf wenn ihr was wie Tee oder was auch immer macht.