Bedürftig ..

Hallo Fini,
auch ich finde, dass du alles richtig gemacht hast.:)

Geld bekommt an unserer Haustür keiner, aber ich frage immer, ob jemand Hunger hat.

2x haben sich Tippelbrüder über lecker Brote mit Käse und Wurst gefreut sowie Obst, 1 x waren es zwei niedliche kleine, abgerissen gekleidete Kinder, die eindeutig südeuropäisch aussahen - auch sie wollten Geld, was sie nicht bekamen von mir.

Da es evtl. Muslime waren, gab's nur Käsebrote und Obst.

An diesem Tag ging ich noch Tabak kaufen für meinen LG ..... und traute meinen Augen nicht: Eine schicke junge Frau mit den zwei Kleinen von vorher - sauber und hübsch angezogen - kaufte eine Stange Zigis und zehn Hanuta sowie Duplo im Zigarettengeschäft, wo beides lose viel teurer ist als im Supermarkt.

Die Kleinen waren sicher Betteln geschickt worden. :(

Deswegen: Zu essen gibt es immer was bei uns - Geld niemals! Kleidung hingegen würden wir ebenfalls abgeben.

Herzliche Grüße
von
Moorschnucke:o
 
  • Hallo und guten Abend,
    auch wir hatten vorgestern wieder mal Besuch eines jungen ausländischen Mädchens.
    Nachdem wir ihre "Forderung" nach Geld strickt abgewiesen haben, sagt sie, dass sie Hunger habe. Eine ganz frisch gekaufte Tüte voll Leckereien vom Bäcker nahm sie dann "eher gelassen" entgegen.
    Ich unterstütze derartige Betteleien nicht, künftig auch nicht mehr mit Lebensmitteln, denn:
    "In Deutschland verhungert niemand"... Wenn sie hier gemeldet sind und ihre Angelegenheiten ordentlich regeln, erhalten sie genügend - und die gleiche Unterstützung - wie einheimische Bürger.
    Liebe Grüße, Sonja
     
  • hallo ihr lieben,
    es ist schon jahre her, als ich am wochenmarkt einen obdachlosen??? in einen flaschencontainer wühlen sah.
    da ich noch einen alten pullover von meinem männe im auto hatte, bot ich den ihm an.
    er nahm ihn auch gerne.
    dann fragte er mich nach 1,DM.
    ich gebe grundsächlich kein geld, bot ihn aber an, mit ihm auf den markt zu gehen um eine bratwurst zu kaufen.
    als er mich dann fragte, ob er statt wurst lieber einen apfel haben kann,er ist diabetiker, mußte ich schlucken.
    was meint ihr, wie die kunden am stand guckten, als er sich ein paar äpfel aussuchte.
    diese begegnung verfolgt mich noch immer wenn ich obdachlose oder bettler sehe.
    liebe grüße monika
     
    Das Hochwasser in Rumänien war im Juli. Womit hat die Frau sich und ihre Kinder solange ernährt, womit gekleidet?

    Das Schlimmste daran ist, dass die Frau (und ein evtl. anwesendes Kind) von dem Geld oder dem Erlös aus den Sachspenden nichts bekommen. Dass sich also ihre Situation überhaupt nicht verbessert. Es ist organisiert und das Geld muß abgeliefert werden. Kommt nicht genug zusammen, bekommt die Frau Schläge und auch das Kind.
     
  • Hallo und guten Abend,
    auch wir hatten vorgestern wieder mal Besuch eines jungen ausländischen Mädchens.
    Nachdem wir ihre "Forderung" nach Geld strickt abgewiesen haben, sagt sie, dass sie Hunger habe. Eine ganz frisch gekaufte Tüte voll Leckereien vom Bäcker nahm sie dann "eher gelassen" entgegen.
    Ich unterstütze derartige Betteleien nicht, künftig auch nicht mehr mit Lebensmitteln, denn:
    "In Deutschland verhungert niemand"... Wenn sie hier gemeldet sind und ihre Angelegenheiten ordentlich regeln, erhalten sie genügend - und die gleiche Unterstützung - wie einheimische Bürger.
    Liebe Grüße, Sonja

    Ich stimme dir in fast allen Punkten zu. Nur die Unterstützung von Asylbewerbern erfolgt nicht in der gleichen Höhe wie die der einheimischen Bevölkerung.

    Kann man nachlesen.
     
    Im Sommer ist einmal das Auto zu einer 'Klingel-Truppe' in Sichtweite zu unserem Haus gestanden. Es wurde gegessen, der Müll rund herum verteilt. Die Damen sind mit den Kindern dann ab und der (nicht unterernährte) Herr verblieb im Transporter.

    GG ist dann nach einer Weile raus, ist um das Auto gelaufen und dann dahinter gestanden um sich des Kennzeichen zu notieren. Der Motor wurde direkt gestartet und weg war's, das Auto mit dem Herrn und ohne die Damen..... Zwei, drei Minuten später war die Polizei da und in der kommenden Woche ein entsprechender Eintrag im Gemeindeblättle.

    Ich gebe gerne, aber nie nix an der Haustüre - außer den Sternsingern ;)
     
    Hallo,

    was ich mich immer frage, warum kommt man aus Rumänien, als angebliches Hochwasseropfer, um hier zu betteln?
    Womit finanziert man sich so eine weite Anreise?
    Bei mir klingelte es voriges Jahr vor Weihnachten auch an der Haustür. Eine jüngere Frau hielt mir einen handgeschriebenen Zettel vor die Brille, auf dem stand, sie hätte kein Geld für die Fahrt nach Rumänien und sie müsse doch ungedingt nach Hause fahren. Ich schloß die Tür, mit den Worten, ich käme gleich wieder. Drinnen schaute ich in meine Börse und hatte außer einem 20€ Schein nur eine 2€ Münze.
    Ich öffnete mit der Münze wieder die Haustür und hielt sie ihr entgegen. Sie schlug sie mir aus der Hand, rief "Nein, Papier!!!!!!!!
    Es hat einen Moment gedauert, bis ich begriff, sie wollte einen Geldschein. Ich rief hinterher, sie solle ganz schnell abhauen.

    LG tina1
     
  • Fini ich geb an der Haustüre auch nie was.

    Jetzt vor Weihnachten ist es sowieso wieder schlimm,
    bald jeden 3. Tag klingelt wer.




    LG Feli
     
    Gute Idee!

    Was auch die letzte Zeit immer mehr wird, dass
    sind Dachdecker, Fensterbauer usw. die von
    Haus zu Haus gehen und ihre Arbeit anbieten.


    LG Feli
     
    Hallo!

    Bei uns klingeln häufig Obdachlose an der Haustüre. Natürlich möchten sie Geld, aber sie bekommen von mir etwas zu essen. Die meisten Obdachlosen freuen sich auch darüber. Vor Jahren habe ich einem ausgehungerten jungen Mann eine Teigtasche mit einer Schafskäse/Spinatfüllung geschenkt. Anscheindend hat ihm mein Essen sehr gut gemundet. Danach hat er noch häufig bei uns geklingelt und ganz lieb gefragt, ob er denn noch mal so eine leckere Teigtasche von mir bekommt.:D
    Manchmal habe ich auch Gutscheine für Obdachlose. Damit können sie sich ein warmes Essen im Caffee Plattform holen.

    LG Luise
     
    Obdachlose gibts hier bei uns keine ... oder nur wenige, und die die es gibt, haben es sich selber so gewählt.

    Da gibt es auch eine HIlfsorganisation die die Menschen neu einkleidet und ihnen was Warmes zu Essen gibt ....

    Einheimische hab ich noch nie betteln sehen
     
    hallo Fini, wir wohnen sooo weit auseinander und trotzdem war bei mir in der letzten Woche vor der Tür auch eine Frau gekleidet wie vor ewigen Zeiten und gab mir einen abgegriffenen Zettel worauf wohl stand was der Grund ihres klingeln war. Ich habe nichts gegeben und gesagt suie solle ins Kirchenbüro gehen dort bekommt sie etwas. Sie ist dann mit forschem Schritt gegangen ohne etwas zu sagen. Nach ganz kurzer Zeit kam einer meiner Männer zum Mittag, ich erzähle es und bekomme zu hören: die Frau wäre in ein Auto mit fremdem Kennzeichen weggefahren. (Bestimmt nicht ins Kirchenbüro!!!)
    Grüße von m und wie hier schon gesagt: immer in der Vorweihnachtszeit und um die Mittagszeit.
     
  • Zurück
    Oben Unten