Beate´s Garten am Hang

woher nehmt Ihr die Tannenzweige fürs Zudecken der vielen Rosen?

Hallo gadie,

hier mangelte es in den letzten Jahren auch immer am Tannengrün. Die Rosen haben diesen Frostschutz nicht bekommen, aber viele andere Pflanzen wie Montbretien, Rosmarin usw.

Ich habe einen Gärtner bei uns in der Gegend gefragt. Schön müssen die Äste ja nicht sein und so schickte er mich um die Ecke. Da lagert er alles, was er bei anderen Leuten aus dem Garten reißen musste und wir konnten uns nach Herzenslust und völlig kostenfrei massenweise Tannenzweige schneiden. Frag einfach mal einen Gärtner, ob er helfen kann.
 
  • Hallo Beate,

    dann ist es ja im direkten Vergleich echt ein Knaller. Woran könnte das liegen. Bekommen die Wurzeln aus irgendeinem Grund mehr Wasser/Dünger als die andere? Hat eine deutlich mehr Licht als die andere? Denn etwas anderes fällt mir nicht ein. Aber freu dich dran, sie sieht wirklich wunderschön aus.

    Ich wünsche dir einen schönen Tag!:)

    Die "mutierte" Dahlie steht im neuen Rosenbeet und dort wurde die Erde mit viel Kompost aufgewertet. Die zweite von der Sorte steht im Vorgarten und hat die alte Größe, wobei ich beim Pflanzen auch immer die Erde mit Kompost aufwerte.
     
    Die "mutierte" Dahlie steht im neuen Rosenbeet und dort wurde die Erde mit viel Kompost aufgewertet. Die zweite von der Sorte steht im Vorgarten und hat die alte Größe, wobei ich beim Pflanzen auch immer die Erde mit Kompost aufwerte.

    Möglicherweise konnte sich die "mutierte" Dahlie aufgrund des lockeren Bodens besser entwickeln.

    Ich bin gespannt, wie die Knollen aussehen, ob die eine viel größer als die andere ist. Das wäre für mich echt ein Grund, mein Dahlienbeet ganz zu erneuern. Frischen Mutterboden habe ich hier momentan noch reichlich durch die Anlage des neuen Rosenbeetes da.
     
  • Ich überwintere meine Dahlien in einer Kiste im Keller (Trockenraum) bei Temperaturen von ca. 10-15 °. Zusätzlich fülle ich die Kiste immer mit etwas sandiger Erde. Und im Winter kommt immer mal ein Schwupp Wasser (nicht mit gießen verwechseln) auf den Sand, damit er immer ein wenig feucht ist. Meist haben die Knollen im Frühjahr dann schon kleine Triebe angesetzt.

    Noch ein kleiner Tipp:
    Nach dem Zurückschneiden und dem Ausbuddeln lager ich die Knollen immer ein paar Tage Kopf-über, damit sich kein Wasser in den hohlen Stengeln sammelt, das kann zu Fäulnis an den Knollen führen und dann klappt das Überwintern auch nicht.



    Hallo Beate.

    Danke für deinen Tipp. Meine waren dieses Jahr ehe ganz geschrumpft. Aber ich versuch es nächstes Jahr mit deiner Methode. Also Jahr für Jahr neue zu kaufen kann ich mir nicht so leisten. Wink. Und vor allem es sind nicht immer die zu kaufen die mir gerade gefallen. Grins.

    LG Lika
     
  • Ich hab Euch ja in letzter Zeit mit Bildern nicht unbedingt verwöhnt, also werd ich es heute nachholen

    Einige Rosen verwöhnen mich jetzt noch mit Blüten und wenn die Rehe hinterm Zaun bleiben, dann kommen in nächster Zeit noch einige :grins:

    Kletterrose Moonlight 100_2645.webp 100_2656.webp

    Dann gibt es seit 2 Wochen auch die Nostalgie in meinem Garten
    100_2648.webp 100_2650.webp

    Eden Rose 100_2657.webp

    100_2652.webp 100_2654.webp So sieht die Rosenwand derzeit aus
    Die Kletterrose Bleu Magenta hab ich jetzt mit einer Clematis viticella ergänzt 100_2655.webp

    Und jetzt noch ein paar Herbstimpressionen


    100_2644.webp 100_2646.webp Dahlien
    100_2647.webp 100_2658.webp Herbstbeete
    100_2651.webp im herbstlichen Gegenlicht
    100_2659.webp blühende Fette Henne
    100_2660.webp Blütenrispe an einem erst in diesem Jahr gepflanzten Gras,
    100_2649.webp ein blühender Hibiskus

    Und jetzt noch speziell für Christina, auch bei mir gibt es Unkrautbeete, aber wenn die Entfernung beim Fotografieren stimmt, ist es ein grünes Beet :grins: 100_2653.webp
     
    Hallo Beate,

    schöne Rosen, obwohl die Rehe sie ja ganz dolle mögen.
    Bei mir wachsen keine Rosen, fangen sich immer alle möglichen Krankheiten ein.
    Eigentlich wollte ich mir ein Trauerstämmchen gönnen, aber wird wohl wieder rausgeschmissenes Geld sein.:mad::-P
    Sag bloß, du hast Unkraut im Garten? Bei mir gibt es dieses Jahr nur eine Sorte-Michldisteln.:)

    LG tina1
     
  • Speziell @ Kimi - an dem Obelisken, das ist meine eine Eden Rose 85 (gepflanzt 2008)...


    Danke Beate, nun gut, dann werden wir mal sehen, wie hoch meine so wird. Bis jetzt hat sie sich bei ca. 60cm eingependelt, aber sie steht ja auch erst seit diesem Frühjahr...

    Deine Dhalien sind toll. Ich habe aber dieses Jahr keine mehr. Das Überwintern in der Garage mit Erde-Sägemehlgemisch als Bett hat nicht funktioniert (ham ja keinen Keller) also sind sie natürlich alle hinüber. Dann brauch ich mir also auch keine neuen mehr besorgen, sonst hab ich jeden Winter das gleiche Problem. Sehr Schade, eigentlichlich mag ich Dhalien wirklich gerne :(
     
    Ich hab Euch ja in letzter Zeit mit Bildern nicht unbedingt verwöhnt, also werd ich es heute nachholen

    Einige Rosen verwöhnen mich jetzt noch mit Blüten und wenn die Rehe hinterm Zaun bleiben, dann kommen in nächster Zeit noch einige :grins:

    Kletterrose Moonlight Anhang anzeigen 139142 Anhang anzeigen 139143

    Dann gibt es seit 2 Wochen auch die Nostalgie in meinem Garten
    Anhang anzeigen 139144 Anhang anzeigen 139145

    Eden Rose Anhang anzeigen 139146

    Anhang anzeigen 139147 Anhang anzeigen 139148 So sieht die Rosenwand derzeit aus
    Die Kletterrose Bleu Magenta hab ich jetzt mit einer Clematis viticella ergänzt Anhang anzeigen 139156

    Und jetzt noch ein paar Herbstimpressionen


    Anhang anzeigen 139149 Anhang anzeigen 139150 Dahlien
    Anhang anzeigen 139152 Anhang anzeigen 139151 Herbstbeete
    Anhang anzeigen 139154 im herbstlichen Gegenlicht
    Anhang anzeigen 139157 blühende Fette Henne
    Anhang anzeigen 139158 Blütenrispe an einem erst in diesem Jahr gepflanzten Gras,
    Anhang anzeigen 139153 ein blühender Hibiskus

    Und jetzt noch speziell für Christina, auch bei mir gibt es Unkrautbeete, aber wenn die Entfernung beim Fotografieren stimmt, ist es ein grünes Beet :grins: Anhang anzeigen 139155

    Ach ja, Beate, du bist ja so nett zu mir, aber mein Unkraut ist leider nicht grün , d.h. für Gras kann man es leider nicht halten. Mein größter Ärger war, dass ich es nicht mehr geschafft habe, es vor eurem Kommen verschwinden zu lassen. Aber wo ist es schon perfekt, und ein Traumgarten ist vielleicht nicht immer wirklich einer. Ich hoffe, ich bin jetzt niemand auf den Schlips getreten. Schade übrigens, dass du nicht beim Ausflug zur Töpferei, Baumschule und BauSpezi dabei sein konntest. Aber du kommst ja wieder, dann holen wir das nach.

    GLG Christina
     
    hallo Beate

    das sieht ja super aus bei dir blüht ja richtig viel noch das freut mich und deine rosen sind auch sehr schön, freu wenn du mehr bilder zeigst danke:pa:

    wünsche euch noch schönen abend:o
     
    ..... Schade übrigens, dass du nicht beim Ausflug zur Töpferei, Baumschule und BauSpezi dabei sein konntest. Aber du kommst ja wieder, dann holen wir das nach.

    GLG Christina

    Der Weg zu Dir ist "äußerst gefährlich", ich fahr dann auf halber Strecke an meinem "Lieblings- gartencenter" vorbei. Und dann willst Du mich noch in eine Töpferei, eine Baumschule und den BauSpezi schleppen :d, da muss ich vorher aber sorgsam sparen, Gutscheine sammeln und und und ....

    Allzu oft kann ich mir das nicht leisten, oder sollte ich vielleicht die Rationen bei GG kürzen :rolleyes: ach nee, das iss ne doofe Idee, den muss ich ja sorgsam hüten, vielleicht Kinder aus dem Haus jagen :rolleyes:, nee dann halten mich alle für eine Rabenmutter .... na jedenfalls werd ich mir mal Gedanken machen, wie wir das "Problem" gelöst bekommen :grins:
     
  • Moin Beate, lasse Dich bloß auf nichts ein! Ich habe gestern gesagt, dass es gut ist, dass wir nicht näher zusammen wohnen, ich käme bestimmt auf Dauer nur noch Taschengeld und meine Bankkarte würde gesperrt. :grins::grins::grins:

    Christina, was Du mit Deinem blöden Unkraut hast ...:d
    Ich habe keines gesehen! :)
     
  • Also ich hab auch kein Unkraut gesehen als Beate und ich durch Christinas Garten gelustwandelt sind. :) Was'n Deutsch!)
    Da war nur so etwas:

    DSC09765.webp DSC09774.webp

    DSC09783.webp

    Und was das Geld ausgeben angeht, mein liebes Schaniensche, da hat dein Peter ja wohl mehr zugeschlagen. Du solltest seine Karte mitnehmen wenn du das nächste Mal weg fährst! :grins:
     
    Stimmt - kein Unkraut zu sehen. Ich entdecke meinen Garten ganz neu, so aus einer Sony-Perspektive.
    Liebe Beate, lass dir nur noch Gutscheine schenken - ich habe auch einen bekommen, allerdings für ein Dessousgeschäft......
    Und ihr zweibeide - sooo viel Geld habt ihr doch gar nicht ausgegeben !
    Übrigens, die Weintraubenlichterkette sieht toll aus, werde sie nachher mal in den wilden Wein über den Türbogen fuddeln.
     
    So nur ganz kurz eine Info aus dem sibirischen nördlichen Brandenburg

    -1 °C und Scheiben kratzen war angesagt :mad:, aber es verspricht ein herrlicher Tag zu werden :grins:

    Ich wünsch Euch allen ein schönes Wochenende
     
    Statusmeldung nördliches Sachsen, heute morgen ca. 6h

    + 3 °C

    Ist ja richtig sommerlich dagegen ;)

    Ja, so wie's aussieht, wird heute ein herrlicher :cool:-Tag.
    Leider hab ich nicht viel davon, da ich bis ca. 18h im Büro sitzen werde :(
     
  • Zurück
    Oben Unten