Beate´s Garten am Hang

  • Also nur für den Fall, dass es jemanden interessiert, es gab keinen Milchreis. Mein GG war aufgrund der sintflutartigen Regenfälle zu Hause und hatte den Einfall angeln zu gehen. Aber nicht dass Ihr jetzt denkt es gab Fisch .... Pustekuchen .... Fische haben nicht gebissen (wie so oft) und so ist er dann Pilze suchen gegangen. Er hat wunderschöne Steinpilze mit nach Hause gebracht, diese waren sogar schon geputzt, als ich nach Hause kam. Was will man mehr.

    Ach ja Ibo, für´s spämmen musst Du Dich hier nicht entschuldigen, ich komm nachher oder irgendwann zu Dir und revanchier mich.
     
    guten morgen Ml Beate

    hehehhe gerne Ml, das mit Milchreis iss meine lieblings nachspeise meine mama denn so lecker evi versucht es immer wieder aber wird nie so wie bei mama:grins::grins:

    wünsche dir schönen tag:o

    Pilze sammeln mh auch ne gute idee fürs woe mal sehn aber essen tu ich die nicht fg:grins:
     
  • Ich geh lieber nich selba Pilze sammeln... sonst habt Ihr das letzte Mal von KiMi gehört :( aber als Kind bin ich mit meinen Eltern auch Pilze sammeln gegangen, eigentlich ging immer alles gut... :rolleyes:

    Aus Sicherheitsgründen kauf ich sie dann aber doch lieber ;)
     
  • Wir nehmen doch auch nur die, die wir ganz genau kennen. Die anderen bleiben stehen, die die kennen oder die das riskieren wollen.

    @ Kimi, blätter mal ein wenig zurück, da gibt es süße Foddos von Lena
     
  • So Ihr Gartenverrückten,

    ich bin ja nicht nur Oma, sondern hab auch noch einen Garten, also sind auch mal wieder ein paar Bilder von diesem fällig:

    Hier erst mal die Bilder meines aktuellen Dramas, Ich habe die Buchspflanzen an meinem Buchsrondell alle rausschmeißen müssen - extremer Befall mit diesem Buchspilz und leider gibt es noch kein wirksames Mittel. Habe zwischenzeitlich aber ausreichend Lonicera-Stecklinge kleptomaniert, so dass ich hier einen Neuanfang starten konnte. Also Daumen drücken, dass hier recht bald wieder eine kleine Hecke entsteht.

    100_2631.webp 100_2632.webp

    Aber es gibt nicht nur Dramen sondern auch positives zu berichten, schaut mal so bunt und vielfältig ist meine Tomatenernte und das nun schon seit einigen Wochen

    100_2630.webp

    Dann hier mal einige Bilder von der Rosenwand, wobei die Rosen derzeit nicht so doll blühen, aber was will man im ersten Jahr auch erwarten. Aber sie haben teilweise schon eine Höhe von 2 m erreicht. Aber schaut Euch mal meine Dahlie an der Rosenwand an, sie hat derzeit auch eine Höhe von 2 m. Ich glaub die ist mutiert, so eine riesige Dahlie hat ich noch nie.

    100_2633.webp 100_2634.webp

    Speziell @ Kimi - an dem Obelisken, das ist meine eine Eden Rose 85 (gepflanzt 2008), sie war im Frühjahr auch bis auf ca. 15 cm zurückgefroren, hat aber bisher wieder eine Höhe von ca. 1,70 m erreicht und schiebt jetzt noch einmal viele Rosenblüten.

    100_2635.webp

    Aber auch bei mir wird es immer herbstlicher, das kann ich leider nicht abstreiten, seht selbst, wobei ich auch die herbstlichen Farbkombinationen aus rot und gelb mag.

    100_2636.webp 100_2637.webp
    100_2638.webp

    Auch meine Gräser (natürlich von Gadie) haben sich dieses Jahr prächtig entwickelt. Die Gräser (Lampenputzergras) an der Canna hat sich mein GG geleistet. Hab ich ihm großzügig genehmigt, er muss ja genug aushalten mit meinen Sonderwünschen.

    100_2639.webp 100_2640.webp
    100_2642.webp

    So und als kleine Entschädigung für die fehlenden Gartenbilder im August ein kleiner rosiger Gruß von Tropical Clementine

    100_2641.webp
     
    Hallo Beate

    das sieht doch toll aus, wir drücken auf jeden fall die daumen mit der Hecke das sie schön wird:grins: schmacht mit den rosen wie wohl meine ausehn? wills nicht wissen es tut noch so weh menno.


    ibo in ecke geht und bissel vom garten träumt:grins:

    gut das Bärbel da ist sie tröstet uns sehr :grins::grins:
     
  • Ach ja, ich hab mich doch noch gestern bei Janine so darüber gefreut, dass GG am Wochenende so fleißig war und das obwohl die Küche kalt blieb http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/24219-schrankdackels-garten-paradies-228.html#post688729

    Musste aber gestern feststellen, dass neben den Kartoffeln auch der Schnittlauch aus den Beete verschwunden ist. :mad: Kommentar von GG: Da war doch nur so ein Gras! Man (in dem Fall mein Mann) seit wann sieht denn Schnittlauch aus wie Gras. :schimpf:
     
  • Darf ich euch mal stören? :grins:
    Das mit dem Buchs ist zwar ärgerlich Beate, aber Lonicera (hab ich auch in meiner Planung :rolleyes:) sieht doch sehr schön aus und bei deinem grünen Daumen wird das auch was.
    Zum Schnittlauch sage ich jetzt mal nichts :rolleyes:. Mach doch deinem GG mal ein extra Schüsselchen Salat und schnipple ein bisschen Gras dran. Wetten das er sich nie wieder am Schnittlauch vergreift?

    Ibo geht's wieder?
    smilie_baby_123.gif
     
    Hallo Beate,

    für deine Lonicera-Hecke drücke ich natürlich die Daumen, für die Dahlie ist das wohl nicht nötig.:grins:

    Ich habe viele Dahlien, aber das ist ja wohl total irre. Hast du sie schon viele Jahre oder ist sie ganz neu?
     
    .....
    Zum Schnittlauch sage ich jetzt mal nichts :rolleyes:. Mach doch deinem GG mal ein extra Schüsselchen Salat und schnipple ein bisschen Gras dran. Wetten das er sich nie wieder am Schnittlauch vergreift?

    Ibo geht's wieder?
    smilie_baby_123.gif

    Salat :confused: für GG muss ich aber das "Grünzeug" durch fleischige Bestandteile ersetzen. Aber ich werden die nächste Kräuterbutter mit ganz viel Knoblauch machen, er mag diesen "Duft" ja nicht so sehr und Schnittlauch hab ich ja keinen mehr.
     
    Hallo Beate,

    .... Ich habe viele Dahlien, aber das ist ja wohl total irre. Hast du sie schon viele Jahre oder ist sie ganz neu?

    Die Dahlie hab ich das zweite Jahr. Voriges Jahr war sie ca. 1,60 m hoch. Hab noch eine zweite davon und die ist dieses Jahr auch wieder nur 1,60 m hoch. Aber im Gegensatz zum vorigen Jahr sind die Blüten dieses Jahr bei beiden wesentlich dunkler.
     
    Die Dahlie hab ich das zweite Jahr. Voriges Jahr war sie ca. 1,60 m hoch. Hab noch eine zweite davon und die ist dieses Jahr auch wieder nur 1,60 m hoch. Aber im Gegensatz zum vorigen Jahr sind die Blüten dieses Jahr bei beiden wesentlich dunkler.

    Hallo Beate,

    wie tust du deine Dahlien überwintern? Meine sind dieses Jahr kaputt gegangen. Obwohl ich sie im Herbst ausgegraben, dann habe ich sie bisschen trocknen lassen, dann habe ich sie im Keller im Schuhkarton, mit Stroh ausgelegt, liegen gelassen bis zum Frühling. Und die sind nicht mehr ausgetrieben. Ich will nächstes Jahr noch mal mit Dahlien probieren. Sie blühen so schön und unermüdlich.

    Schönen Tag wünscht dir Lilli
     
    Ich überwintere meine Dahlien in einer Kiste im Keller (Trockenraum) bei Temperaturen von ca. 10-15 °. Zusätzlich fülle ich die Kiste immer mit etwas sandiger Erde. Und im Winter kommt immer mal ein Schwupp Wasser (nicht mit gießen verwechseln) auf den Sand, damit er immer ein wenig feucht ist. Meist haben die Knollen im Frühjahr dann schon kleine Triebe angesetzt.

    Noch ein kleiner Tipp:
    Nach dem Zurückschneiden und dem Ausbuddeln lager ich die Knollen immer ein paar Tage Kopf-über, damit sich kein Wasser in den hohlen Stengeln sammelt, das kann zu Fäulnis an den Knollen führen und dann klappt das Überwintern auch nicht.
     
    Gibt keine Tannenzweige! Rosen werden im Herbst mit dem benutzten Einstreu von den Meerschweinchen "zugeschüttet" Da fällt mir grad ein, muss GG sagen, er soll anfangen zu sammeln, da wir ja mit den Jahren immer mehr Rosen "zuschütten" müssen.
     
    Die Dahlie hab ich das zweite Jahr. Voriges Jahr war sie ca. 1,60 m hoch. Hab noch eine zweite davon und die ist dieses Jahr auch wieder nur 1,60 m hoch. Aber im Gegensatz zum vorigen Jahr sind die Blüten dieses Jahr bei beiden wesentlich dunkler.

    Hallo Beate,

    dann ist es ja im direkten Vergleich echt ein Knaller. Woran könnte das liegen. Bekommen die Wurzeln aus irgendeinem Grund mehr Wasser/Dünger als die andere? Hat eine deutlich mehr Licht als die andere? Denn etwas anderes fällt mir nicht ein. Aber freu dich dran, sie sieht wirklich wunderschön aus.

    Ich wünsche dir einen schönen Tag!:)
     
  • Zurück
    Oben Unten