So Ihr Gartenverrückten,
ich bin ja nicht nur Oma, sondern hab auch noch einen Garten, also sind auch mal wieder ein paar Bilder von diesem fällig:
Hier erst mal die Bilder meines aktuellen Dramas, Ich habe die Buchspflanzen an meinem Buchsrondell alle rausschmeißen müssen - extremer Befall mit diesem Buchspilz und leider gibt es noch kein wirksames Mittel. Habe zwischenzeitlich aber ausreichend Lonicera-Stecklinge kleptomaniert, so dass ich hier einen Neuanfang starten konnte. Also Daumen drücken, dass hier recht bald wieder eine kleine Hecke entsteht.
Aber es gibt nicht nur Dramen sondern auch positives zu berichten, schaut mal so bunt und vielfältig ist meine Tomatenernte und das nun schon seit einigen Wochen
Dann hier mal einige Bilder von der Rosenwand, wobei die Rosen derzeit nicht so doll blühen, aber was will man im ersten Jahr auch erwarten. Aber sie haben teilweise schon eine Höhe von 2 m erreicht. Aber schaut Euch mal meine Dahlie an der Rosenwand an, sie hat derzeit auch eine Höhe von 2 m. Ich glaub die ist mutiert, so eine riesige Dahlie hat ich noch nie.
Speziell @ Kimi - an dem Obelisken, das ist meine eine Eden Rose 85 (gepflanzt 2008), sie war im Frühjahr auch bis auf ca. 15 cm zurückgefroren, hat aber bisher wieder eine Höhe von ca. 1,70 m erreicht und schiebt jetzt noch einmal viele Rosenblüten.
Aber auch bei mir wird es immer herbstlicher, das kann ich leider nicht abstreiten, seht selbst, wobei ich auch die herbstlichen Farbkombinationen aus rot und gelb mag.
Auch meine Gräser (natürlich von Gadie) haben sich dieses Jahr prächtig entwickelt. Die Gräser (Lampenputzergras) an der Canna hat sich mein GG geleistet. Hab ich ihm großzügig genehmigt, er muss ja genug aushalten mit meinen Sonderwünschen.
So und als kleine Entschädigung für die fehlenden Gartenbilder im August ein kleiner rosiger Gruß von Tropical Clementine
