Beate´s Garten am Hang

Schneeeeebilder, danke liebe Beate. Trotzdem schöne Bilder.
Das Mandelbäumchen, gabs das im letzten Jahr über Winter auch schon draußen? oder ist es dieses Jahr zum ersten Mal im Winter ausgepflanzt? Ich frage, weil ich mein Mandelbäumchen im Frühjar auch gerne auspflanzen möchte, mir aber noch nicht sicher bin, ob es das auch wirklich aushält.
 
  • Schneeeeebilder, danke liebe Beate. Trotzdem schöne Bilder.
    Das Mandelbäumchen, gabs das im letzten Jahr über Winter auch schon draußen? oder ist es dieses Jahr zum ersten Mal im Winter ausgepflanzt? Ich frage, weil ich mein Mandelbäumchen im Frühjar auch gerne auspflanzen möchte, mir aber noch nicht sicher bin, ob es das auch wirklich aushält.

    Das Mandelbäumchen steht dort bereits seit 2002, ist eigentlich hart im Nehmen.
     
  • Hast du's schon mal mit Rodeln versucht ? Der schöne Hang bietet sich doch direkt an.
    Bei uns taut und regnet es im Moment. Aber bald geht's wieder von vorne los. Schnee und Minusgrade stehen schon Gewehr bei Fuß.
    LG Christina
     
  • Rodeln geht nur im Bereich zwischen den Obstbäumen. Ansonsten haben wir ja durch unsere Terrassierung mittels Feldsteinmauern "Sprungschanzen" geschaffen, die jeden Schlitten bersten lassen. Haben die Jungs bereits zur Genüge ausprobiert.
     
    Ich wurde ja sehr dezent darauf hingewiesen, dass mein Schneemann schuld ist, dass es hier immer wieder schneit. Also habe ich meine Signatur etwas verändert, in der Hoffnung, dass der Frühling nun doch auch nach Brandenburg kommt.

    Aber selbst wenn der Winter noch 4 Wochen in Brandenburg bleibt, mich kann heute nichts mehr schocken.

    Mein großer Zwerg wird heute 19. Und da hat er sich gedacht er macht Muttern eine Geburtstagsüberraschung. Er hat mir heute morgen gebeichtet, dass ich voraussichtlich ab Juli mit einem Opa ins Bett gehen muss. Oder sollte ich sagen, GG darf ab dann mit einer Oma ins Bett steigen.

    Also für alle, die es noch nicht verstanden haben: Ich werde OMA.
     
    lach-begeisterter Glückwunsch,auch wenn die zukünftige Oma davon noch überzeugt werden muß.Laß dich von Erika,Ibo und den anderen Großeltern anstecken
    Sigi
     
    Ooooh!
    Na da weiß ich jetzt nicht, ob ich gratulieren soll oder lieber doch nicht.:confused:;)
    Da kann man wieder mal sehen, wie schnell man altert. :D

    Wirst sehen, wenn Du Dich mit dem Gedanken erst einmal vertraut gemacht hast, dann wird er Dir bestimmt gefallen. Ich wollte ich hätte eine so junge Oma gehabt! :)

    Glückwunsch!!!
     
  • Eigentlich hab ich ja kein Problem damit, wenn die beiden doch zumindest die Ausbildung schon hinter sich hätten. :( Aber dass ist das eigentliche Problem, ich mach mir mehr Gedanken wie die beiden selber.

    Mit dem meinem Alter hab ich da kein Problem, meine Eltern waren in meinem Alter bereits 3-fache Großeltern.
     
  • Glückwunsch Beate, auch wenn es Dir viel Kopfzerbrechen bereitet, was ich verstehen kann aber wollen wir hoffen, dass alles gut wird. Wie lange dauern die jeweiligen Ausbildungen noch?
     
    guten morgen ml beate

    und von uns auch alles gute zur oma werden lach wir sind schon 5 fache und nalan´s neuer mann hat noch einen buben mitgebracht ggg also nu 6 fach omg:):):) hehhehe

    oma und opa sein iss was tolles:cool::cool::cool:
     
    Glückwunsch Beate, auch wenn es Dir viel Kopfzerbrechen bereitet, was ich verstehen kann aber wollen wir hoffen, dass alles gut wird. Wie lange dauern die jeweiligen Ausbildungen noch?

    Alle beide hätten noch 2 Jahre Ausbildung vor sich. Bei unserem Dennis kann ja alles weiterlaufen wie geplant. Wie es bei seiner Freundin weitergeht, weiß ich noch nicht, muss mir die Gute erst mal greifen und reden (huch hört sich das jetzt energisch an :()

    Dass ich bald eine Oma bin, damit hab ich kein Problem, hab mir ja des Öfteren auch mal Neffen und Großneffen "ausgeborgt", damit ich auch mal wieder was Kleines betüddeln durfte. Und da wurde immer geunkt, wird Zeit, dass ich Oma werde und jetzt geht es schneller als man gedacht hat. :)
     
    Hallo Beate,

    ich weiß ja nicht, wie alt oder jung Du bist. Aber nichts desto trotz- Glückwunsch.

    Ich würde mir auch mehr Gedanken über die Zukunft machen, als die jungen Eltern. Das ist wohl normal.
    Na, dann nimm Dir "Schwiegertöchterchen" mal zur Brust.:rolleyes:
    Und genehmige Dir selbst einen.
    Prosit! Oma.

    LG tina1
     
    Hallo Beate,

    ich weiß ja nicht, wie alt oder jung Du bist. Aber nichts desto trotz- Glückwunsch.

    Ich würde mir auch mehr Gedanken über die Zukunft machen, als die jungen Eltern. Das ist wohl normal.
    Na, dann nimm Dir "Schwiegertöchterchen" mal zur Brust.:rolleyes:
    Und genehmige Dir selbst einen.
    Prosit! Oma.

    LG tina1

    Ich bin derzeit 42 Jahre jung, also eine relativ junge Oma. :rolleyes:

    OK, Oma und Opa in spe werden sich also heute einen genehmigen. Prost
     
    Sag mal Beate, was hat Opa in spe denn dazu gesagt??? Oder weiß er noch gar nichts von seinem Glück?

    Kann ich nicht genau sagen. Ich hab ihm heut morgen, mal schnell die Neuigkeit, beim Tschüß-Sagen zwischen Tür und Angel mitgeteilt. Er war noch so verschlafen, ich glaub, so richtig geschnallt hat er es nicht. :(

    Wobei Andreas eher der Typ ist, erst mal ein bisschen brummeln und dann ....

    ich sag nur: harte Schale, butterweicher Kern, ...... beim ihm kann ich mir den Opa so richtig vorstellen :)
     
    beate auch wir waren damals 42 lach mein patrik wird im mai 10 jahre daran wirst dann sehn wie schnell man älter wird lach:):):)

    Ich hab ja auch kein Problem mit dem Alter, nur damit dass die beiden noch in der Ausbildung stecken.
    Meine Schwestern waren damals auch 19 und 20 Jahre als die ersten Neffen kamen, aber sie hatten ihre Ausbildung bereits hinter sich.
    Nächstes Problem, "Schwiegertochter" wohnt fast 200 km entfernt, die beiden sehen sich auch nur 14-tägig. Da kann man als Oma nicht einfach mal sagen, gib das Würmchen her, ich kümmer mich, damit Du Dich um Deine Schule kümmern kannst.
    Das sind alles Dinge, worüber die Beiden noch nicht nachgedacht haben. Momentan hab ich den Eindruck, sie habe die noch immer die rosarote Brille auf.
     
  • Zurück
    Oben Unten