Beate´s Garten am Hang

Ich hab ja auch kein Problem mit dem Alter, nur damit dass die beiden noch in der Ausbildung stecken.
Meine Schwestern waren damals auch 19 und 20 Jahre als die ersten Neffen kamen, aber sie hatten ihre Ausbildung bereits hinter sich.
Nächstes Problem, "Schwiegertochter" wohnt fast 200 km entfernt, die beiden sehen sich auch nur 14-tägig. Da kann man als Oma nicht einfach mal sagen, gib das Würmchen her, ich kümmer mich, damit Du Dich um Deine Schule kümmern kannst.
Das sind alles Dinge, worüber die Beiden noch nicht nachgedacht haben. Momentan hab ich den Eindruck, sie habe die noch immer die rosarote Brille auf.

stimmt beate das schon was anders unsere kinder waren damals mit ausbildung beide fertig und auch schon 23 jahre alt mh das natürlich sehr schwer , sag ja kleine kinder kleine sorgen große kinder große sorgen lach:)
 
  • Hi Oma Beate,

    Deinen Schock kann ich erst mal gut verstehen. Ich bezweifle mal, dass das von den beiden geplant war...?

    Aber nu isses so und eine Lösung muss her. Ich bin sicher, da wird es noch viele Gespräche geben, aber ich höre Dir an (kann man das sagen?), dass Du ja gerne helfen willst, wenn's nur irgendwie geht. Wenn die beiden "Kinners" sich helfen lassen und selber verantwortungsvoll und diszipliniert handeln, dann wird sicher alles gut laufen!

    Ach herrje, vor lauter Gebabbel hab ich das Wichtigste vergessen: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
     
    Hallo Beate,

    ja wie find ich denn das:D Herzlichen Glückwunsch, momentan scheint der Großeltern-Virus im Umlauf zu sein:) Du bist aber wirklich eine superjunge Oma. Mach Dir mal nicht allzuviel Sorgen. Ich versuche mir das Sorgen machen auch gerade abzugewöhnen. Mein Enkel war auch nicht geplant, und die Eltern sind absolute Partyhengste. Aber wie es scheint, ändern sie ihren Lebensstil jetzt doch:) Meine Schwiegertochter ist mit der Ausbildung auch noch nicht fertig. Jetzt macht sie erst mal Pause bis Herbst, dann gehts weiter. Und da werden dann wohl die Omas ran müssen:D

    Viel Glück und alles Gute:o
     
  • Ich war 21 als ich meine Mutter (damals 42) zur Oma machte. Meinen Partner kannte ich damals erst wenige Monate, ich hatte zwar Abitur aber sonst nix und das ganze passierte in Kalifornien, weit weit weg von der Schweiz. Sie war auch absolut geschockt.
    Zugegeben, es war nicht einfach, es war sogar manchmal höllisch kompliziert, aber ich würds wieder so machen, habe es noch nie bereut, und meine Mutter liebte ihren (einzigen) Enkel über alles!
    Ich versteh deine Sorgen und Ängste gut. Schau mal was du rausfindest mit einem guten Gespräch (oder zwei...) und dann lass die beiden halt mal machen. Auch junge Menschen ändern sich und werden reifer... :rolleyes:
    Alles Gute für die zwei (drei) und dir ganz herzlichen Glückwunsch!!!
    Grüsse von Susu
     
  • So ihr Lieben, der erste "Schock" ist verarbeitet.

    Ansonsten lassen wir jetzt alles auf uns zukommen, mehr wie Hilfe anbieten kann man nicht. Kommentar meiner Mutter gestern: Kommt Zeit, kommt Rat! ... Nicht zu viel grübeln, sondern einfach auch genießen, wer weiß wieviele Enkelchen noch kommen! (Tja ist halt doch viel Weisheit in der älteren Generation)

    Jetzt bitte nicht lachen, hab gestern noch mein Wolle-Fach durchforstet und noch schöne weiche kuschelige Wolle entdeckt. Die reicht für ein schönes Jäckchen. So kann die Zeit bis zum Frühling auch vergehen.
     
    guten morgen beate,

    lach siehste und schon denkst an jäckchen ggg aber warte noch nicht das ein bub ne rosa jäclchen bekommt hihihi:):)

    wünsche euch ne schöne zeit bis der/die kleine die augen öffnet und euch sieht:o:o
     
  • Hallo, liebe Beate,

    in den letzten drei Stunden habe ich mir Deinen Garten am Hang zu Gemüte geführt und ich "klaube" mir ein zwei Gedanken, insbesondere Deine Rosenpergola am Hang. Da hast Du Dir sehr viel Arbeit gemacht, im Garten, wie auch mit der Bebilderung und den Beschreibungen. Hab Dank dafür. Ich gebe zu, zum Schluss waren es mehr die Bilder, als die vielen Texte, aber eins habe ich dennoch gelesen: Du wirst OMA. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin gutes Gelingen für Deinen Garten.

    Ich werden weiterhin verfolgen, wie es in Deinem Garten weitergeht. Insbesondere die Hanglage interessiert.

    Wir haben einen Garten mit einer Auffahrt, die sehr steil ist. Die Grenzmauer dürfen wie nicht berühren. Der Nachbar hat etwas dagegen und da er schon gedroht hat, unseren Hund zu steinigen, sind wir sehr vorsichtig. Diese gelbe Hässlichkeit von Grenzmauer möchten wir aber gerne etwas ansehnlich verstecken und da kommt mir Deine Idee mit der Pergola genau richtig.

    Ich werde berichten und auch Bilder einstellen.
     
    Liebe Beate,

    meinen aller-allerherzlichsten Glückwunsch zur werdenden Oma. Dein Sohn und seine Freundin werden das schon packen.
    Ich selbst bin ja auch so ´ne junge Mama. Bei der Geburt meiner Großen war ich 19 und steckte mitten in der Ausbildung. Es war schwierig, aber wir haben es gepackt.
    Das wird sich mit der Zeit alles finden.

    Laß dich drücken. lg Tanja
     
  • Zurück
    Oben Unten