Beate´s Garten am Hang

Trotzdem danke für alle Hinweise, mein GG amüsiert sich schon ständig, wenn ich wieder mit der Kamera in den Garten stürme.
Kommentar am gestrigen Tag: Ich möchte doch bitte nicht irgendwann von den Gartenzwergen verlangen, sich auszuziehen und in zu Pose zu stellen.


Wie jetzt die Gartenzwerge - wenn dann schon versuche am lebenden Objekt ... :D
Sag ihm, er dürfe sich dafür gern zur Verfügung stellen. ;)
 
  • Ist leichter gesagt als getan. Hatte am Wochenende den Sohn von meinem Neffen da, der hat die Gelegenheit genutzt und ist dann splitterfasernackt durch den Garten unter den Sprenger gehüpft. Hat richtig Spaß gemacht, aber meine eigenen "Männer" (41, 18, 14) haben sich geweigert. :mad:
     
  • Hallo,
    nachdem sich hier wohl die Grünen Daumen getroffen haben, liege ich mit Frage hier genau richtig: ich möchte dieses Jahr Geranien an meinen Balkon hängen (also Hängegeranien). Welche Sorte empfehlt Ihr mir an einem Balkon mit viel Sonne? Es gibt so viele Sorten ...
    LG Garfield
     
  • Ich glaub da kann ich Dir nicht groß weiterhelfen. Ich überwintere zwar jedes Jahr meine Geranien, sind aber alles Stehende. Diese werden dann im Frühjahr zurückgeschnitten und in frische Erde mit einem Langzeitdünger umgetopft. Sie stehen auf der Terrasse in der vollen Sonne.
    Und ich würe annehmen, dass hängende Geranien auf dem Balkon ähnliche Bedingungen brauchen. Achte auf gute Qualität bei den Pflanzen (kräftige Pflanzen mit gut durchwurzeltem Wurzelballen), nimm eine gute Pflanzerde. Wenn möglich verwende einen Langzeitdünger, dann sind die Pflanzen über einen längeren Zeitraum gut versorgt.
    Ich hoffe es hilft Dir ein Stück weiter.
     
    Hallo, ja das hilft schon mal - Danke ... ich werde mal noch weiter nach Rat suchen ... gibt es eigentlich hier auch ein Geranienforum? Kennt jemand eins?
     
  • Hallo Beate,
    Nun endlich war ich mal in Deinem "Hang"garten... oh ist der schön!!!!!!! So schön angelegt mit sooo viel Liebe und Du bist ja genauso steinreich wie ich ;) ich finde wenn dann der Flox oder das Blaukissen noch größer sind und die Steine etwas verdecken dann wirkt es richtig gut... ;)
    Also alle Achtung !!! Ich schau bestimmt noch öfters mal vorbei!!!
    LG Ismene08
     
    Juchhu, es regnet in Eberswalde (Brandenburg). Endlich, ich liebe ja die Sonne, aber das ständige gießen nervt auch, und die Wasserwerke sollen doch nicht an mir reich werden. :oops::oops:

    Habe jetzt nur just in dem Moment diesen einen Beitrag von Dir gelesen. Ich freue mich mit für Euch Brandenburger. Ihr habt mir schon richtig leid getan - die Landwirte waren total verzweifelt, alles ging kaputt :(.

    Aber nu ist wieder "Un"kraut jäten angesagt :D
     
  • Ha! HIER hat es auch - na ja - gefieselt!

    Aber ich habe mal ein paar Nah-Aufnahmen gemacht!

    Ich habe übrigänse genau darauf geachtet, was die Kamera macht.
    Wenn ich mein Objekt anvisiert habe, dann drücke ich kurz auf den Auslöser.
    Dann macht sie KEIN Foto - sie zeigt mir ein Quadrat - wenn es nicht ok ist, dann ist das Quadrat/Rechteck ROT, dann drücke ich nochmals kurz und wenn sich die Kamera eingestellt hat, dann macht sie ein Foto.
    Guckst Du:
     

    Anhänge

    • CIMG5139.webp
      CIMG5139.webp
      37,1 KB · Aufrufe: 115
    • CIMG5142.webp
      CIMG5142.webp
      80,1 KB · Aufrufe: 118
    • CIMG5148.webp
      CIMG5148.webp
      31,2 KB · Aufrufe: 115
    • CIMG5156 Kopie.webp
      CIMG5156 Kopie.webp
      109,1 KB · Aufrufe: 129
    • CIMG5158 Kopie.webp
      CIMG5158 Kopie.webp
      93,7 KB · Aufrufe: 115
  • Ha! HIER hat es auch - na ja - gefieselt!

    Aber ich habe mal ein paar Nah-Aufnahmen gemacht!

    Ich habe übrigänse genau darauf geachtet, was die Kamera macht.
    Wenn ich mein Objekt anvisiert habe, dann drücke ich kurz auf den Auslöser.
    Dann macht sie KEIN Foto - sie zeigt mir ein Quadrat - wenn es nicht ok ist, dann ist das Quadrat/Rechteck ROT, dann drücke ich nochmals kurz und wenn sich die Kamera eingestellt hat, dann macht sie ein Foto.
    Guckst Du:

    Das erste, zweite und fünfte Bild ist scharf, bei den anderen sind die Hintergründe scharf. Ist sicher mit Markro aufgenommen, stimmts? Das ist nicht so einfach. Wenn ein roter Rahmen erscheint, einfach nochmal zurücknehmen und neu einstellen, bis ein grüner Rahmen erscheint ;)

    LG
    Inga, Klugscheißerin :D
     
    Das erste, zweite und fünfte Bild ist scharf, bei den anderen sind die Hintergründe scharf. Ist sicher mit Markro aufgenommen, stimmts? Das ist nicht so einfach. Wenn ein roter Rahmen erscheint, einfach nochmal zurücknehmen und neu einstellen, bis ein grüner Rahmen erscheint ;)

    LG
    Inga, Klugscheißerin :D
    Hm - na ja - ich habe ja geschrieben, wie ich es aufgenommen habe ... ;)
     
    Na dann gründen wir doch einfach einen Club - Fotografieren als Nicht-Profi. ;)

    Oh ja, das wärs :D

    Ich würde so gern das Gegenteil beweisen, leider fehlt mir die Zeit und Ausrüstung dafür (für ein Profi :rolleyes:)

    Vor 2 Jahren habe ich noch mit einem Fotoapparat Bilder aufgenommen. Die waren auch sehr schön (hat man mich rausgeschnitten :D)
     
    Ich glaube in einen Fotoclub für Nicht-Profis kann ich ohne schlechtes Gewissen eintreten. Ich bin ja noch ganz am Anfang, bin so zu sagen noch Azubi und muss/will das alles lernen. Bei dem Wetter gehe ich aber nicht zur nächsten Übungsstunde raus. Mach ich dann wenn die Sonne wieder scheint. Ich bin ansonsten ein Sonnenmensch, aber derzeit freu ich mich riesig über den Regen. Wird dadurch unsere "professionelle Regenwassersammelanlage" eingeweit. Schaut mal auf Seite 2 - 21.04.2009 :D Wäre natürlich toll wenn ich jetzt den betreffenden Link eingefügt hätte, aber auch das krieg ich bald raus wie das funktioniert. Selbst ist die Frau :rolleyes:
     
    moin beate!

    oben rechts an jedem beitrag / antwort steht "permalink"

    da klickst du drauf - das fenster richtet sich so, aus, dass dieser beitrag oben erscheint. jetzt gehst du in die www befehlszeile und markierst und kopierst den link.
    der letzte von dir hier schaut so aus:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/24370-beate-s-garten-am-hang-6.html#post356794

    diesen baust dann einfach in deine nächste antwort mit ein....

    hoffe es nicht zu kompliziert erklärt zu haben :D
     
    Das find ich ja toll, dass mir gleich wieder weitergeholfen wird.
    Ich "teile" mir den Computer mit meinen Jungs (14 und 18 Jahre). So hätte ich aber eine Ausrede gehabt, warum ich das Feld nicht räumen kann, wenn ich mich "bemüht" hätte, dieses rauszufinden. :confused: Muss ich mir eben eine andere Ausrede einfallen lassen. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten