Beate´s Garten am Hang

Tja, da wirds dann echt schon schwierig, weil ich kaum Fensterbänke habe. :D
Naja, im Klo und im Vorratsraum, aber die sind nur miniklein. Da wäre auch die Temperatur passend. Im Wohnzimmer isses zu warm.
Wir haben eben fast überall die hohen Fenstertüren. Und im Keller isses wahrscheinlich zu dunkel am Fenster.
Tja, dann muss ich GG wohl noch zum Bau eines Wintergartens überreden, hm?? :D:D
 
  • Also die Dahlien hatte ich im Wohnzimmer, den Rest im Gästezimmer - hab dort sogar extra einen zusätzlichen Tisch aufgestellt, im Schlafzimmer und im Esszimmer stehen, alles Räume, die wunderbar geeignet waren, weil fast gar nicht bzw. wenig beheitzt. Den Dahlien hat es im WZ nicht geschadet.

    Würde so einen Kram nicht mehr machen, das Haus sah immer aus wie ein Treibhaus. :D
     
    Hatte letztes Jahr nur 1 Saatkistchen voll mit verschiedenen Pflanzen, sind fast alle was geworden. Und heuer hätte ich schon sehr große Lust noch mehr anzusäen. Naja, die Pflanzen im WZ können ja dann mal ne Zeit lang umziehen, müssen sie eben am Boden stehen.
    Fußbodenheizung ist ja auch nicht schlecht. :)
    Aber ich hab schon so viele Pläne, was ich alles pflanzen will.
    Hm, vielleicht fang ich ja doch schon am nächsten Wochenende an ;)
    Mal sehen. Anfangs in die Kiste säen und dann in Töpfe umpflanzen, das ist doch ok? Oder empfiehlst du gleich in Töpfe zu säen?

    Hey, das mit dem zusätzlichen Tisch ist eine klasse Idee!!!
     
  • Also ich hatte sowohl Anzuchtkisten für Samen, damit sie ein treibhausähnliches Klima hatten - aufpassen, dass es nicht zu feucht ist und die Erde (unbedingt Anzuchterde nehmen, sonst verbrennen die Keimlinge)zu schimmeln anfängt. Wenn sie eine bestimmte Größer erreicht hatten, habe ich sie in so Torftöpfchen gesetzt, mit denen kann man sie dann später direkt auspflanzen, die Wurzeln wachsen durch den Torf durch. Man kann auch so kleine Torfplättchen zur Anzucht nehmen, geht auch gut.

    Übrigens, wenn man nur schmale Fensterbänke hat, dann kann man ein tieferes Brett hinein legen und erst schwere Töpfe z.B. Dahlie oder Wunderblume dort drauf stellen und auf den überstehenden Teil dann leichte kleine Anzuchttöpfchen, dann kippt auch nichts um; es sei denn man hat KAtzen, die darauf rumturnen und das Ganze zu Fall bringen ...:rolleyes::mad:
    Fußboden ist wohl eher nicht so toll, sie brauchen viel Licht und wenig Fußwärme.
     
  • Ich beginne jetzt erst mal nur mit der Aussaat von Calla. Ansonsten ziehe ich nicht mehr sehr viele Pflanzen vor. Ich kauf die einjährigen Pflanzen hier bei uns auf dem Wochenmarkt, hält sich preislich in Grenzen, oder sähe gleich an Ort und Stelle im Garten.
    Meine Dhalien setze ich ca. Mitte März in Töpfe, um sie vorzutreiben.
    Aber das heißt ja noch etwas Geduld haben, auch wenns schwer fällt.
     
    Hallo Beate,

    genauso halte ich es auch, auf dem Markt etc. sind die im Frühjahr sooooooo günstig, da lohnt sich die ganze Vorzieherei nicht.
    In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal meine Geranien im Keller zum Überwintern - hab ich noch NIE gemacht; mal sehen, ob sie wieder werden. :)
     
  • Da bringt ihr mich auf was:
    kann es sein, dass die ganzen Einjährigen auf dem Markt günstiger sind
    als im Baumarkt? Da finde ich sie nämlich immer unverschämt teuer und hab mir noch nie welche gekauft.
     
    Man bin ich sprachlos (und das kommt nicht oft vor). Ich bin über einen Gästebucheintrag auf meiner HP auf dieser Seite hier Home gelandet.

    Aber Vorsicht, es besteht Suchtpotential, also nur wer dazu stehen kann und im Nachhinein nicht behauptet, Beate ist schuld, sollte sich mal dort umschauen.

    Mir war gar nicht bewusst, dass es so viele Taglilien und Iris gibt. Bin grad am überlegen, in welchem Umfang ich noch diverse Taglilien in meine Rosenplanungen einbeziehen könnte. Ist das nicht schlimm, sch..ß Sucht. :D
     
    Da bringt ihr mich auf was:
    kann es sein, dass die ganzen Einjährigen auf dem Markt günstiger sind
    als im Baumarkt? Da finde ich sie nämlich immer unverschämt teuer und hab mir noch nie welche gekauft.



    um die ecke bei mir ist ein mein gärtner da bekomme ich fast alles an 1jähringen pflanzen und wie du sagst viel günstiger als im BM zb spinnenblume jedes stück 1 € geranien nicht mehr als 1,20€ und andere fangen gar bei 60 cent an

    na gut in bamberg da es eine gärtnerstadt ist gibt es viele gärtnerein paar stehen sogar jeden tag auf dem markt.
     
  • Hallo Beate, hatte auch den Fimmel Iris zu sammeln ... irgendwann weisst Du nicht mehr wohin! Sie vermehren sich so sehr. Habe auch schon alle Bekannten versorgt, aber nicht jeder steht drauf, weil sich das Unkraut so schwer entfernen lässt. Ich finde sie schön, aber jetzt in Maßen ... nicht in Massen. Aber man lernt ja niemals aus und das ist auch gut so.

    LG, Silvia
     
    Ohh Beate, ich beneide dich um so einen Gärtner in der Nähe. Ich bin inzwischen in der Pflanzzeit von Geranien auf Million Bells umgestiegen. Die blühen bei mir so üppig und ewig lang, dieses Jahr bis Ende November. Und sind nicht ganz so teuer.:)

    Mit Iris fange ich dieses Jahr erst an. Hab die ersten von einem gaaanz lieben Forenmitglied bekommen, und ich hoffe ich darf sie dieses Jahr bestaunen.
    Hoffentlich werden die nicht zu meiner neuen Sucht...:D
     
    Ohh Beate, ich beneide dich um so einen Gärtner in der Nähe. Ich bin inzwischen in der Pflanzzeit von Geranien auf Million Bells umgestiegen. Die blühen bei mir so üppig und ewig lang, dieses Jahr bis Ende November. Und sind nicht ganz so teuer.:)

    Mit Iris fange ich dieses Jahr erst an. Hab die ersten von einem gaaanz lieben Forenmitglied bekommen, und ich hoffe ich darf sie dieses Jahr bestaunen.
    Hoffentlich werden die nicht zu meiner neuen Sucht...:D

    ??? :( welcher Gärtner in meiner Nähe? Ich bin froh, dass diese Gärtner nicht in meiner Nähe sind, das würde zu teuer werden. Da wäre die Gefahr zu groß, dass zu meiner Gartensucht, insbesondere die Rosensucht auch noch eine Pflanzenkaufsucht kommen würde. Wobei ich schon ein paar Euro jedes Jahr in Pflanzen investiere. Müsste mir mal glatt alles notieren, aber lieber nicht sonst bekomm ich noch ein schlechtes Gewissen.
     
    ooooh entschuldige, Beate!! Das mit dem Gärtner in der Nähe hat ja Ibo geschrieben...bin heut ein bissel verpeilt...:rolleyes:

    Ganz liebe Grüße von Sani,
    die sich das was sie für Pflanzen ausgibt auch lieber nicht aufschreibt...:D
     
    AW: Mutts' Garten

    Sind wir nicht doch verwandt? Ich bügle nur, wenn es gar nicht anders geht... ich hasse bügeln *grrrrrrrr*

    kimi dann gehört evi zu eurer verwandschaft loooooooooooooool


    muß my zeugs immer zum bügeln, um die ecke ist ein reinigungsgeschäft und wen ich neue hemden kauf dann nur welche wo man nicht bügeln muß loooool


    frauen sags ja unfassbar:rolleyes::rolleyes:
     
    AW: Mutts' Garten

    kimi dann gehört evi zu eurer verwandschaft loooooooooooooool


    muß my zeugs immer zum bügeln, um die ecke ist ein reinigungsgeschäft und wen ich neue hemden kauf dann nur welche wo man nicht bügeln muß loooool


    frauen sags ja unfassbar:rolleyes::rolleyes:



    Wieso Ibo? Du hast doch auch 2 gesunde Hände, oder? ;)
     
    AW: Mutts' Garten

    Sind wir nicht doch verwandt? Ich bügle nur, wenn es gar nicht anders geht... ich hasse bügeln *grrrrrrrr*

    Ich hätt nich gedacht wie groß "diese" Verwandschaft ist. Ich hab mich immer im Hintergrund gehalten, damit nur keiner mitbekommt, wie faul ich diesbezüglich bin. Aber wenn ihr Euch outet, kann ich es ja auch tun.

    Ich heiße Beate und ich hasse bügeln. Der Korb mit der Bügelwäsche steht in der hintersten Ecke vom Schrank, damit ich ihn nicht so oft sehe. :(
     
  • Similar threads

    Oben Unten