Zur Ehrenrettung des Handels muss ich eingestehen, dass in einigen Handelslinien besonders in der letzten "Vorsaison" auch schmackhaftere Tomaten auf dem Markt waren, und nicht nur spanische Wasserbomben.
Ich hatte heuer nicht die Entzugserscheinungen wie zuvor.
Als Spätsäer habe ich jetzt die ersten heurigen Tomaten aus eigener Ernte genossen.
Und jetzt warte ich gespannt auf die "dicken Dinger", denn wir haben mehr als ein Dutzend Varianten von mediterranen Tomatensuppen drauf.
Die mir bisher nicht bekannte "Illini Star" wurde heute geprüft, und hat sich mit ihrem begrenzten Wuchs, reichem Ertrag, ihrer Fülle, dem melonigen Fleisch und dem fruchtigen Geschmack wohl einen Stammplatz in Opitzels Garten erobert.
Übrigens enttäuscht mich bisher der Ertrag der Naschtomaten, ob Agrappoli oder Sunviva. Erst im oberen Bereich nimmt der Fruchtbehang zu. Und ich liebe den kürzesten Weg vom Strauch zum Mund, auch ohne Rücksicht suf die "Hygenie".
