Beate´s Garten am Hang

  • Oh, ein Geburtstag. Den Wünschen schließe ich mich gleich mal an. Alles Gute für dein neues Lebensjahr; dass das in Erfüllung geht, was du dir wünschst und brauchst.
     
  • Noch habe ich eine Stunde Zeit, liebe Beate,
    um Dich termingerecht zu Deinem Wiegenfest zu beglückwünschen.
    Die herzlich empfundenen Wünsche gelten ja das ganze neue Lebensjahr, als da sind:
    Eiserne Gesundheit, Vitalität, glückliche Zweisamkeit, Harmonie in der Familie und ganz ganz viel Lebensfreude!!
    Erik und seine GdT

    IMG-20170915-WA0000.jpg
     
  • Oh, da möchte ich auch noch gratulieren. Noch einen Gruß aus Hessen. Ich wünsche Gesundheit, nette Leute um dich herum und leckere Tomaten!
    IMG_0501.JPG
     
  • Hallo Beate,
    was gibt es denn Neues in Deinem Garten? Was machen die Tomaten? Gibt es etwas zu ernten?
    Sind die eigentlich im GWH oder im Freiland?
     
    Schön @Tubi , dass Du mal vorbeischaust. Meine Fleischtomaten (6 Stück) sind im Gewächshaus, die anderen unter dem Tomatendach (20 Stück) und der Rest (ich glaube 12 Stück), der kein Dach über dem Kopf hat, muss so klar kommen.
    Zwischenzeitlich ernte ich auch so viel, dass die Kinder regelmäßig vor der Tür stehen und sich ihren Anteil sichern.

    IMG_20200811_161548.jpg
    IMG_20200821_163931.jpg
     
    Oh toll! Die sehen richtig schön aus. Ist das auf der Waage keine Ananas?
    Und hast Du die Gurken auch im Gewächshaus?
     
  • Nicht schlecht, in der Tat. Bei den dicken Dingern befürchte ich allerdings immer Mehlgeschmack. Was vermutlich gar nicht zutrifft, aber die entsprechende Supermarktware hat mich da irgendwie geprägt.
     
  • Ich habe auch schon welche im Supermarkt gekauft und war jedes Mal enttäuscht. So dass ich im Winter allerhöchstens mal Cherrys kaufe, aber alles andere verkneife.
     
    Dicke kaufe ich fast gar nicht mehr, es sei denn, es ist nötig, wir haben Sommer und sie sehen wirklich vernünftig reif und nach Geschmack aus. Ansonsten gehen gekauft eigentlich nur die kleinen. Wenn sie tatsächlich gut gefärbt sind.
     
    Zur Ehrenrettung des Handels muss ich eingestehen, dass in einigen Handelslinien besonders in der letzten "Vorsaison" auch schmackhaftere Tomaten auf dem Markt waren, und nicht nur spanische Wasserbomben.
    Ich hatte heuer nicht die Entzugserscheinungen wie zuvor.
    Als Spätsäer habe ich jetzt die ersten heurigen Tomaten aus eigener Ernte genossen.
    Und jetzt warte ich gespannt auf die "dicken Dinger", denn wir haben mehr als ein Dutzend Varianten von mediterranen Tomatensuppen drauf.
    Die mir bisher nicht bekannte "Illini Star" wurde heute geprüft, und hat sich mit ihrem begrenzten Wuchs, reichem Ertrag, ihrer Fülle, dem melonigen Fleisch und dem fruchtigen Geschmack wohl einen Stammplatz in Opitzels Garten erobert.
    Übrigens enttäuscht mich bisher der Ertrag der Naschtomaten, ob Agrappoli oder Sunviva. Erst im oberen Bereich nimmt der Fruchtbehang zu. Und ich liebe den kürzesten Weg vom Strauch zum Mund, auch ohne Rücksicht suf die "Hygenie".:grinsend:
     
    Ja das "dicke Ding" ist eine Ananas-Tomate und hier kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass diese auch wenn sie überreif ist, nicht mehlig ist.
    Hier in Brandenburg sind wir ja vom Wetter nicht immer so verwöhnt wie andere Gegenden, daher werden die Fleischtomaten nur im Gewächshaus angebaut. Meine Tomaten unterm Tomatendach tragen ganz gut (wobei alles wenigsten 2 bis 3 Wochen später als sonst) aber meine Freilandtomaten wollen dieses Jahr nicht so recht. Wobei ich dieses dieses Jahr an einem neuen Platz stehen habe und ich vermute, es gefällt ihnen hier nicht so wirklich. Also nächstes Jahr stehen sie wieder wie die vergangenen Jahre am Hauseingang.
     
    Meine Tomaten stehen schon seit Jahren auf dem selben Fleck und Fleischtomaten sind sowieso nicht mein Fall.
     
    @Chrisel Ich hab mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Meine Freilandtomaten stehen in Kübeln und die Kübel an einer anderen Stelle als in den Jahren davor, daher glaube ich, dass die Standortbedingungen dieses Jahr nicht ideal waren. Ansonsten hab ich jedes Jahr Tomaten im Gewächshaus und unter dem Tomatendach.

    Dieses Jahr begeistert mich bei den Cherrys meine angebliche Moskauer Birne, nur eben dass es keine Moskauer Birne ist, da sie gelb ist.
     
  • Similar threads

    Oben Unten