Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch in bin in die Anzucht gestartet, liebevoll von meinen Männern "Mutters Hanfplantage" genannt. Wobei ich momentan keine näheren Angaben machen kann, meine schlauen Notizen liegen zu Hause. Aber ich weiß es sind Minipaprika, Chilli und Tomaten :d
So und jetzt hier mal meine detaillierte Chilli- und Tomatenliste
Chilli/Minipaprika: gesäht am 11.12.2017, pikiert am 06.02.2017
Bolivian Rainbow
Chili Twilight
Mini Bell rot
Mini Bell gelb
Mini Bell chocolate
Aji Dulce
Cherry Bomb
Leutschauer Chilipaprika
der erste Schwung Tomaten: gesäht am 20.01.2018 pikiert am 07.02.2018
Plum Lemon
Mex. Honigtomate
Ochsenherz
Indigo Rose
Brandywine Black
Old German
Ukranian Purple
San Marzano
Cuor di Bue
Berner Rose
Maiglöckchen
Manitoba
Costoluto Fioretino
Principe Borghese
und gestern wurden gesäht:
Gold Rush Currant
Johannisbeertomate
Goldene Königin
Nugget (F1)
Gardenberry (F1)
Ananastomate
Ildi
Black Cherry
Balkoni yellow
Vilma
Tumbling Tom red
Irgendwie sieht es bei den Pflänzchen nicht so viel aus, wie wenn ich das jetzt hier lese :d
Wie schauen denn die Winzlinge von Mitte Februar heute aus, Beate?
Ich säe die Tomaten erst jetzt aus, damit zu meinem Geburtstag Ende März auch noch mal Fenster geöffnet werden können.
In einem normal verlaufenden Jahr bin ich bisher gar nicht schlecht verfahren.
Oh die wachsen prächtig, ich sollte mal wieder fotografieren und hier wieder alles auf den aktuellen Stand bringen. Ich bin aufgrund unserer derzeitigen Witterung (nix Sonne, nur grau kalt und nass) meist in den anderen Gärten unterwegs, so dass ich meinen Garten vergesse rr:
Bin mal so ganz heimlich, still und leise durch deinen
Garten geschlichen.
Weit bin ich ja noch nicht gekommen - bin erst bei Seite 10.
Aber 53 schaffe ich nicht am Stück.
Was ich bisher gesehen habe, gefällt mir sehr gut!
Ihr seid ja auch mit Hanglage gesegnet - ich finde es toll,
was ihr draus gemacht habt!
Deine Einteilungen in verschiedene Gartenbereiche hast du
super hingekriegt!
Das ist was, wo ich noch dran arbeite - mal schauen, ob mir das auch gelingt.
Beate, ich oute mich auch als "Nachleserin" wie Katzenfee :lol: - toll ist dein Garten angelegt auch mir gefällt die Unterteilung in verschiedene Bereiche sehr gut.
Unglaublich, wie schön sich Hanggärten anlegen und nutzen lassen, wenn man mit den richtigen Ideen an die Sache rangeht.
Deine Tomatenanzuchtliste ist wirklich interessant manches hatte ich auch schon im Anbau, einiges nicht - bin auch gespannt auf neue Bilder von deinem Pflanzen.
Hallo Beate
Mich würden auch aktuelle Bilder von den Jungpflanzen interessieren. Bei mir gibts ja erst Paprika und Melanzani. Paradeiser hab ich ja erst Samstag gesät und auch ein wenig Salat und die Tagetes.
Ich muss mich dann auch mal hier im Thread durchwursteln und nachlesen, vielleicht kann ich mir da auch noch Ideen holen für meinen Garten.
Am Wochenende hatten wir am Tag herrlichsten Sonnenschein bei 0 bis 1 °C jedoch einen so eisigen Wind, dass es einem wie -15 °C vorkommt.
Blühen will so richtig noch nichts, die Blüten der Krokusse werden gefühlt immer länger, aber sie gehen einfach nicht auf. Aber denke, wenn es dann endlich wärmer wird, dann kann ich mit einer Blüten-Explosion im Garten rechnen. Das hört Ihr dann selbst in den entfernteren Gebieten.
Aber zum Glück hat unsere Lena am Wochenende für ein paar Farbtupfer in Oma´s Garten gesorgt.
Dann natürlich auch noch ein paar Bilder in die Pflanzen-Kinderstube. Ich habe dieses Jahr erstmals so zeitig mit den Tomatenanzucht angefangen, in der Hoffnung, dass ich dann mal etwas eher ernten kann. Ansonsten sind die Fensterbretter schon voll, ich hatte eigentlich gehofft, dass im März einiges ins Gewächshaus und ins Hochbeet mit Frühbeetaufsatz umziehen kann.
Meine überwinterte Glocken-Chilli
... und diverse Blümchen warten noch auf ihren Einsatz im Garten und in diversen Töpfen und Kübeln