Beate´s Garten am Hang

ich will dies Jahr mal Rhodos durch Absenker vermehren.
Mal sehen,ob es klappt.
Ist mein 1. Versuch.
v1a88f46ko.jpg


LG Rosi
 
  • Hallo Rosi,

    immer wenn ich Deinen Avatar sehe, fällt mir meine "Diva" ein.:(
    Ich habe den Namen natürlich wieder mal vergessen ...
    Hast Du eine von diesen Damen?
    Ich habe mir im letzten Herbst eine gekauft, die ist ja wählerischer, als ein Zylinderputzer!;)
    Erst hat ihr der Platz nicht gefallen, also umgestellt, dann hatte sie an jedem Stiel eine Knospe, allerdings hat sie an allen Stielen, bis auf einen, je ein Blatt und die Knospe abgeworfen. Die eine Blüte erfreut mich nun schon seit zig Wochen. Hast Du eine Ahnung, wann sie neue Blätter bekommt???

    LG
     
    Hallo Beate, das mit der Clamatis werde ich auch mal versuchen. Ich mag selbstgezogene Pflanzen. Habe auch einige Sträucher selber gezogen. Dauert zwar etwas länger bis sie groß sind aber man hat was "Eigenes". Und es ist immer wieder spannend was draus wird.

    LG, Silvia
     
  • Hab ja bei einem anderen Gartenbesitzer mit meinen 44 Rosen "angegeben". Wenn sich jetzt jemand auf die Suche machen möchte, hier jetzt mal ein paar Standortangaben:

    Vorgarten: 9 Rosen
    Weg zum Garten (wo die zweite Terrasse entstanden ist) 5 Rosen
    Pergola an der Terrasse: 10 Rosen (davon 4 Kletterrosen)
    Rosenbogen zum Wäscheplatz: 2 Rosen
    Beet im Garten (Übergang zum Wäscheplatz) 3 Rosen
    Rondell im Garten: 10 Rosen
    Beet am zukünftigen Grillplatz: 5 Rosen (von diesem Bereich hab ich hier noch keine Fotos eingestellt, ist noch meine Schmuddelecke)

    Leider blüht bei mir bisher kaum eine Rose, so dass man sie leider noch nicht erkennen kann, aber wartet mal ab, wenn es so weit ist.

    LG Beate
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Beate

    ihr habt Euch mit Euren Garten sehr viel Mühe gegeben und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Ihr könnt stolz sein auf Euch...
    Super schön geworden, gefällt mir wirklich gut.:D


    LG Roxi
     
    Hallo Beate !!!!

    Vielen Dank für das EXTRA Bild... oh sieht ja toll aus!!!!
    Aber auch sonst ... schaffe es manchmal nicht in alle Gärten rein zuschauen... aber deine letzten Bilder auch vom gesamten Garten... echt Klasse... da habt ihr ganz schön gewerkelt... ja und die Pfingstrosen... sind ja einsame Spitze vorallem die beiden weißen gefallen mir !!!! Ach es sieht alles schön aus!!! Kompliment!!!! sag mal die rote Blume auf 192 was ist das????

    Also ich freu mich immer wieder auf Deinen Garten und natürlich auf neue Bilder


    l1ullbbtai[1].webp LG Ismene08
     
    Hallo Beate,
    ich habe doch tatsächlich den Artikel mit der Clematis-Vermehrung gefunden.
    Vielleicht hilft es dir ja.
    LG Christina
     

    Anhänge

    • Clematis Stecklinge.webp
      Clematis Stecklinge.webp
      214,5 KB · Aufrufe: 140
  • So für alle Rosenfan´s und solche die es werden wollen, bei mir fangen die Rosen an zu blühen.

    Im Vorgarten:

    100_1783.webp 100_1781.webp 100_1782.webp

    An der Pergola:

    100_1785.webp 100_1786.webp 100_1787.webp

    Die Knospenbildung der zartrose (fast weißen) Rose neben dem Je-Länger-Je-Lieber verspricht in diesem Jahr, dass ich meinem Traum nach einer Rosen-Pergola ein Stück näher bin.

    100_1789.webp

    Die Augusta-Luise an der neuen Terrasse in voller Blüte:

    100_1791.webp 100_1792.webp

    Vor zwei Tagen sah die Blüte noch so aus 100_1776.webp

    Diese Rose erblüht bald an unserer "Schmuddelecke"

    100_1784.webp

    P.S. Wer dem Charme der Rosen nicht verfallen möchte, sollte sich die Bilder vielleicht nicht anschauen, denn es besteht wie in vielen Bereichen des Gartens absolute Suchtgefahr. ;)
     
    Moin Beate. Du hast aber auch schöne Rosen. Gibt es überhaupt hässliche? Habe mich bei der Anschaffung bemüht nur duftende zu pflanzen. Wenn ich jetzt schon am Tor stehe überfällt mich ein herrlicher Duft und der geht durch den ganzen Garten weiter. Überall anders. Einfach herrlich.

    LG, Silvia
     
    Ich bin davon überzeugt, es gibt keine hässlichen Rosen, jede hat ihren Reiz. Leider sind bei mir nicht alles Duftrosen, obwohl ich diese am meisten mag. Einige Rosen waren schon vorhanden, als wir das Grundstück übernahmen. Dieses waren sehr verholzt und unten total kahl. Mit viel Geduld und nach vorsichtigen Schnittmaßnahmen haben diese Rosen fast nur noch junge Triebe, die von unten austreiben (natürlich über der Veredelung). Auch das ist ein Erfolgserlebnis, wenn man es schafft eine alte knochige Rose zu verjüngen.
    Hab aber auch noch eine wilde Rose im Garten, die auch Hagebutten bilden darf, auch diese erstaunt uns jedes Jahr mit der Masse an Blüten (muss ich doch glatt mal fotografieren).
     
    Hallo Beate,

    ich bin auch ganz begeistert von Deinen Rosen. Toll!

    Bei meinen sind erst kleine Knospen dran. Muß halt noch ein wenig warten.

    Liebe Grüße
    Rosi
     
  • Zurück
    Oben Unten