- Registriert
- 11. Juni 2009
- Beiträge
- 45
Hach bin ich sauer.
Das muss ich hier mal kund tun, sonst platze ich.
Vor 2, 3 Wochen habe ich in einer angesehenen Baumschule u.a. einen kleinen Feldahorn (Acer campestre Rozen) gekauft.
Und seit einer Woche etwa beobachte ich, wie der umgehend in frische Blumenerde in neuen, unbenutzten Kübel gepflanzte Ahorn anfängt, zu verwelken.
Nach Studium des Internets scheint es sich ja offenbar um diesen berüchtigten Pilz zu handeln. Ich frage mich ja nur, wo der plötzlich herkommt. Sonst ist bei mir nichts in dieser Richtung krank.
Also mich ärgert das. Fast hab ich den Verdacht, dass der Ahorn deshalb so günstig war (andere waren deutlich teurer), weil die Infizierung schon voraussehbar gewesen ist?
Das muss ich hier mal kund tun, sonst platze ich.
Vor 2, 3 Wochen habe ich in einer angesehenen Baumschule u.a. einen kleinen Feldahorn (Acer campestre Rozen) gekauft.
Und seit einer Woche etwa beobachte ich, wie der umgehend in frische Blumenerde in neuen, unbenutzten Kübel gepflanzte Ahorn anfängt, zu verwelken.
Nach Studium des Internets scheint es sich ja offenbar um diesen berüchtigten Pilz zu handeln. Ich frage mich ja nur, wo der plötzlich herkommt. Sonst ist bei mir nichts in dieser Richtung krank.
Also mich ärgert das. Fast hab ich den Verdacht, dass der Ahorn deshalb so günstig war (andere waren deutlich teurer), weil die Infizierung schon voraussehbar gewesen ist?