Basteln?

  • @gadie...danke für den Tip mit der Weihnachtsbastelseite...werd mir das mal in Ruhe
    durchschauen und euch den fertigen Kalender via foto zeigen

    lg 007claudi
     
  • Hi Bonny,

    gern geschehen.

    Deine Arbeiten sind auch nicht von schlechten Eltern.
    Machts du die selbst oder hilft dein GG mit?
    Liebe Grüße gadie :eek:
    Hallo,hast richtig vermutet,sägen kann ich nicht so gut,dafür mache ich den Rest,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Uiiiiiii

    ihr habt aber schon wirklich schöne Weihnachtssachen
    gebastelt ....




    LG Feli .. ders noch garnicht weihnachtlich ist
     
  • Hallo Leute mit kleinen Kindern,
    ich habe zwar noch nicht gebastelt, will es auch nicht wirklich, denke aber, es paßt gut hierher und jemand kann mir helfen.
    Ich habe meine Küche neu gemacht und möchte gern mit einer Schablone einen Olivenzweig mit Blättern und diesen lila Früchten an die Wand bringen. Weil es keine Schablonierfarbe gab, hab ich einen ganz normalen Malkasten mit Deckfarben gekauft. Damit möchte ich auf die weiße Tapete malen. Im Kasten ist ein geeignetes grün vorhanden, allerdings ist der lila Ton zu hell. Ich würde gern mischen, weiß nicht mit welcher Farbe und wie ich es anstellen kann, ohne die Näpfchen zu versauen. Meine Schulzeit und die meines Sohnes liegt schon länger zurück und irgendwie hab ich es vergessen. Ich würde den Malkasten nach meiner kreativen Phase gern in der Verwandtschaft verschenken, deshalb möchte ich nicht in den Farbnäpfchen mischen. Hat jemand eine Idee, wie man genügend Farbe anrühren kann, ohne mit einer in die andere Farbe gehen zu müssen?
    Mal eine Vorstellung von der Menge der benötigten lila Farbe: 15 Oliven mit einem Durchmesser von 0,5cm. Den Mustersatz der Schablone möchte ich 3 mal anwenden.

    LG tina1, etwas hilflose ältere Dame
     
    Hallo tina,

    in der Schule habe ich immer im Deckel die Farben angemischt.
    Also gut anrühren und dann mit dem Pinsel die Farbe im Deckel abstreichen.

    Beim Mischen geht sicher einiges an Farbe drauf, aber wenn du den Kasten danach weiterschenken möchtest, kannst du die Farben, die bei der Aktion zu leer geworden sind (also wahrscheinlich grün und lila) im Schreibwaren einzeln nachkaufen.
    Oder du gehst mal hin guckst, ob sie nicht den richtigen Violettton für dich da haben.

    Liebe Grüße,
    Stephanie

    (Man kann auch in den Farbe ohne Probleme mischen. Die Mischfarbe einfach unter lauwarmen Wasser abspülen. Mach ich persönlich nur nicht so gern, weil die untere Farbe mit der Zeit durchschlägt.)
     
    Hallo Stephanie,
    ich wußte gar nicht, daß es einzelne Farben gibt. Werd dann mal gelegentlich einen Ausflug in die Stadt machen. Hier auf dem Dorf gab es nur den kompletten Kasten. Den werd ich dann neu belassen.
    Danke und ganz lieben Gruß
    TINA1
     
    Konnte es mal nicht wieder lassen,hab letzte Woche Wolle ergattert,und nun zwei neue gemacht,einen abgewandelt,gedreht,hinten mit einer Sicherheitsnadel zusammen befestigt,so daß ich den Deko Schal in 2 Varianten tragen kann,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @ Bonny

    Ich habe am letzten Sonntag auf einem Kunsthandwerkermarkt zum ersten Mal so ein Garn gesehen ,wie deinen graumelierten Schal.
    Das sah wirklich toll aus.Hat mir sehr gut gefallen.

    LG Elke
     
  • @ Bonny

    Ich habe am letzten Sonntag auf einem Kunsthandwerkermarkt zum ersten Mal so ein Garn gesehen ,wie deinen graumelierten Schal.
    Das sah wirklich toll aus.Hat mir sehr gut gefallen.

    LG Elke

    Hallo Elke
    Ich bekomme diese Wolle hier auch nicht so in Läden,war auf einem Weihnachtsmarkt in unserer Stadthalle,und kaufte die Wolle dort,da habe ich die erste auch her,und da hier auch keiner so etwas sieht,wurde ich schon drauf angesprochen wenn ich einen um habe und einkaufen gehe.Hab im Netz schon gesucht danach,nix zu machen,Gruß Bonny
     
    Hallo Bonny

    Ich weiß nicht, woher aus NRW du kommst, aber
    2091.gif

    in Dortmund gibt es einen Wollfachhandel, der sehr
    viele ausgefallene Wollsorten anbietet:

    Plaetzsch Garnhandel, Direktversand, Häkeln und Stricken

    Vielleicht magst du dort ja einmal ein bissi stöbern....


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    36_13_14[1].gif
    die schon lange nicht mehr gestrickt hat

    Danke Ute,das liegt schon nicht so weit weg bei mir,werd mir die Adresse abspeichern,Gruß Bonny
     
    Nun kommt die Vorweihnachtszeit immer näher....

    Gestern hab ich Adventsgestecke fertig gemacht.
    Sicher werdet ihr euch wundern,warum keine Kerzen drin sind...
    Aber die werden so selten angezündet,daß ich lieber gleich ganz (Oder fast ganz) darauf verzichtet habe.
    Wir zünden lieber eine Kerze im Windlicht an.

    LG Elke
     
    Danke,danke.....
    Nun bin ich aber stolz.

    Es ist alles nur in Ton gesteckt.

    Habe gerade Anhänger für unsere Weihnachtsbaum fertig gestellt.
    Ich weiß...hat noch ein wenig länger Zeit.Aber was ich fertig habe,habe ich fertig.
    Nun beginnt die Zeit der Weihnachtsmärkte.Da wird mir die Zeit knapp.
    Morgen gibts auch Bülders.

    LG Elke
     
    Hallo,,ich habe mir mal Zeit genommen,diese Vogelfutter-Glocke rechtzeitig fertig zu bekommen,beor der Frost einkehrt,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten