Bambus abgestochen und neu eingepflanzt....

ich platze herein?
wa soll das denn, ich habe dem TO eine Antwort gegeben, weil ich mir zumute, sie geben zu können
leider wusste ich nicht, das man dafür vorher auch noch fragen muss
Du brauchst mir garnicht krumm kommen!

Es mag ja sein dass du Erfahrung hast, aber das Auftreten war schon...mhm...
echt nicht nett.
Da ersuche ich dich einfach, nochmal darüber nach zu denken was du geschrieben hast...
 
  • Es geht nicht darum ob er wächst oder nicht, es geht darum ob ich den im winter in die erde setzen kann!

    Was spielt das denn für ne rolle ob er beim Bambushändler draussen im topf steht, oder bei mir in der Erde sitzt?

    Winter ist winter, so oder so... und soweit ich weiß, sind topfpflanzen immer gefährdeter als ausgepflanzte Pflanzen. Also wüsste ich nicht was dagegen spricht, den Bambus in den offenen weichen Boden zu setzen und von mir aus mit Laub und Watte zu bedecken damit er nicht friert.

    Ich hätte das halt gerne fertig, damit ich im Frühling nichts dafür mehr tun muss.

    Und wenns so sein soll, kann ich den Bambus ja bei mir zuhause im Topf lassen bis ich ihn einpflanzen will.

    Ist doch völlig egal ob er beim Händler steht oder bei mir?! Bei mir bekommt er in jedem Fall mehr Beachtung!

    hier wollte ich kaufen: Bambus-Pflanzenshop - Startseite kaufen
    Und zwar persönlich abholen.

    15 Liter topf und 2m hoch.
    2 phyllostachys und 1 campbell.

    So wars geplant...

    ich müsste nur heute oder morgen bestellten, damit ich dann die onlinepreise habe zum abholen.

    Es sei denn es spricht irgendwas dagegen.
     
    Du brauchst mir garnicht krumm kommen!

    Es mag ja sein dass du Erfahrung hast, aber das Auftreten war schon...mhm...
    echt nicht nett.
    Da ersuche ich dich einfach, nochmal darüber nach zu denken was du geschrieben hast...
    ich weiß wirklich nicht, was du meinst...
    meine Antwort war an den TO gerichtet, an niemand anderen
    scheint ja hier ein sehr lustiger Haufen zu sein
     
  • Es geht nicht darum ob er wächst oder nicht, es geht darum ob ich den im winter in die erde setzen kann!

    Was spielt das denn für ne rolle ob er beim Bambushändler draussen im topf steht, oder bei mir in der Erde sitzt?

    ............Es sei denn es spricht irgendwas dagegen.
    Händler, die zu dieser Jahreszeit Bambus verkaufen, sind für mich nicht seriös, denn sie haben wenig oder sogar keine Ahnung
    ich würde dort nicht kaufen, aber du hast dich doch schon entschieden
    versuchen kannst du es ja, die Pflanze wird es bei dir sogar besser haben als beim Händler und auf einen milden Winter hoffen wir alle
     
  • Sind wir auch,auf jeden Fall unterhaltsam.
    Wäre nur nett gewesen, du hättest Dich mal kurz vorgestellt, und ein freundliches " Hallo " wäre auch gut angekommen. (y)
    wenn das Pflicht ist, habe ich das am Anfang überlesen, aber wie bereits mehrfach geschrieben,
    ich habe nur dem Fragenden geantwortet
     
    Händler, die zu dieser Jahreszeit Bambus verkaufen, sind für mich nicht seriös, denn sie haben wenig oder sogar keine Ahnung
    ich würde dort nicht kaufen, aber du hast dich doch schon entschieden
    versuchen kannst du es ja, die Pflanze wird es bei dir sogar besser haben als beim Händler und auf einen milden Winter hoffen wir alle

    Warum nicht bei dem kaufen?

    Die pflanzen sind aus originalvermehrung und NICHT im reagenzglas im Labor gezüchtet,

    Sag mir wo ich sowas im raum nrw bekomme.

    Warum sollte jemand nicht im Winter verkaufen? So ein unsinniges Argument habe ich noch nie gehört.
    Aber man kann ja auch einfach den Laden zumachen und zum Arbeitsamt gehen und sich für ein halbes Jahr arbeitslos melden... du bezahlst das ja gerne.
     
    Man kann auch sagen : Versuch macht kluch ;)
    Vertragen wir uns wieder Anhang anzeigen 608909
    angenommen
    aber bei den wenigsten gelingt der Versuch
    Fred Vaupel aus deinem Link hat ja auch über die Bedingungen geschrieben, die Bambus Indoor haben müsste, leider lesen viele das kleingedruckte nicht
    wenn ich so manchen Bambus in Einkaufszentren oder öffentlichen Gebäuden sehe, der wird nach einem Jahr oder sogar weniger einfach wieder ersetzt, kostet doch nicht viel
     
    Warum nicht bei dem kaufen?

    Die pflanzen sind aus originalvermehrung und NICHT im reagenzglas im Labor gezüchtet,

    Sag mir wo ich sowas im raum nrw bekomme.

    Warum sollte jemand nicht im Winter verkaufen? So ein unsinniges Argument habe ich noch nie gehört.
    Aber man kann ja auch einfach den Laden zumachen und zum Arbeitsamt gehen und sich für ein halbes Jahr arbeitslos melden... du bezahlst das ja gerne.
    aus wirtschaftlichen Gründen ist dein Argument verständlich,
    ich habe auch nur geschrieben, das ich jetzt keinen Bambus kaufen würde
     
  • Du musst ja auch keinen kaufen.

    Es geht dabei auch nicht um die Jahreszeit oder ob das sinn macht oder sonstwas, sondern darum dass ich den jetzt haben will, damit ich ihn habe und im Frühling nicht vor leeren Geschäften stehe. Im Baumarkt kaufe ich den ganz sicher nicht und auch nicht im Gartencenter. Der Bambus ist immergrün, und das bedeutet ich kann ihn mir auch jetzt im winter ansehen. Kaputtgehen würde er bei mir nicht. Irgendwo rein oder unterstellen geht immer.

    Allerdings MUSS es möglich sein den bambus JEDERZEIT wenn der boden offen ist, auszupflanzen. Es kann nicht sein dass das ein problem darstellt! Ob winter oder hochsommer! Wenn er ungeschützt im Topf steht, kann er erfrieren, und ausgepflanz mit etwas schutz, kann doch nix passieren.

    Weiß nicht was diese panikmache im internet immer soll. Als ob das alles gleich kaputt geht nur weils kalt wird.

    Mir ist es erstmal egal ob er in der erde sitzt oder im topf, hauptsache ich hab ihn und dann hab ich ruhe.

    Ich gucke mal gerade welche sorten das waren....
     
  • ich platze herein?
    wa soll das denn, ich habe dem TO eine Antwort gegeben, weil ich mir zumute, sie geben zu können
    leider wusste ich nicht, das man dafür vorher auch noch fragen muss

    Hallo Celtis!


    Gibt es für Neuuser nicht mehr die Bitte von Marcel, sich kurz vorzustellen?
    Ich empfehle dir diesen Thread,

    Mitgliedervorstellungen - Hausgarten.net

    dann wissen wenigstens alle so ungefähr, mit wem man es so zu tun hat.

    Ja, wir sind ein lustiger Haufen, ganz ohne Ironie.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Nehmt euch ein Zimmer! ;D

    so was soll ich jetzt tun... ich habe eben bei bambuswald.de angerufen und dort bestätigte man mir die Pflanzen seien auch alle nicht aus der Gewebekultur. Wieso steht das nicht auf der seite? so eine info ist doch wichtig. Nur die "doofen" kaufen den Bambus einfach blind und wundern sich dann dass er nicht schön wird...

    allerdings ist er bei bambuswald.de je ca 15 bis 20 Euro teurer. Warum weiß ich auch nicht.


    Bei bambuspflanzen.de kann ich ihn aber wenigstens selber abholen.

    ich will den unbedingt haben, am liebsten jetzt sofort.
     
    ich habe bei bambuspflanzen.de angerufen.

    Die überwintern die pflanzen in folienhäusern. Alles was wir hier besprochen haben ist so richtig.

    Ich kann die jetzt kaufen wenn ich will... muss dann nur frostschutz beachten usw... auspflanzen geht auch, die wurzeln dann im frühjahr ein. Wie ich das will... hauptsache die frieren nicht kaputt.

    Muss nur ne rhizomsperre bauen, wobei ich davon nix halte, denn abstechen geht ja auch. Die rhizome wandern doch oberflächlich, oder? Wenn ich eine sperre baue und mich nicht drum kümmere, wandern die unten drunter her und ich sehe es nicht. Wenn sie oben an der erde langlaufen, kann ich das sofort sehen und abstechen, oder nicht?
     
    Mach das doch nicht so kompliziert !! Wurzeln bzw. Rhizome wachsen nun mal, gerade beim Bambus.
    Pflanz das Zeug ein, und wenn in ein paar Jahren die Wurzeln überhand nehmen, Spaten raus, buddeln,
    Kettensäge zum Trennen und fertig (y)
     
    Es sind phyllostachys.

    Warum wird da denn so eine panik von gemacht mit den rhizomen? Breiten die sich über nacht aus, oder steht am nächsten morgen der garten voll mit bambus? So schnell kann das doch nicht wachsen, oder?

    Wenn ich regelmäßig kontrolliere, dann kann es ja eigentlich nicht passieren, dass plötzlich ein Halm 5 meter woanders rauskommt, oder?

    Eine sperre mache ich aber trotzdem, nur die ist sehr teuer, wenn ich bedenke dass ich mindestens 5 bis 8 Meter brauche, und das ganze 1 Meter tief. Das ist aber kein Problem, hab Sandboden.
     
  • Zurück
    Oben Unten