Bambus abgestochen und neu eingepflanzt....

2 links.

Habe ich gelesen.

Fazit ist, man kann nichts 100%ig dagegen tun. Da steht z.b sicher ist nur ein 150cm tiefes Betonfundament. Welcher heimgärtner macht denn sowas?

Mache ich das mit der Rhizomfolie, dann sind es 90cm im Boden....


jetzt stellt sich für mich die Frage, geht der Bambus von vornherein gleich so tief, oder erst wenn er oberflächlich nicht mehr weiter kommt?

Denn wenn ich ihn regelmäßig absteche, dann kann ja nichts passieren, auch nicht nach unten hin, oder?

Von naturaus macht der doch keine tiefen ausläufer, oder?

Desweiteren steht dort dass der Bambus erst nach 2 bis 3 Jahren standzeit anfängt, sich auszubreiten.

Ich werde auf jeden Fall eine Rhizomsperre machen. Das ist gar kein Problem und auch nicht schwer. Nur muss ich das ja nicht jetzt gleich machen. Das reicht auch im sommer.


JEtzt steht dort auch, dass der phyllostachys um sich artgerecht auszubreiten, mehr als 10m² oder sogar 20m² brauch.

Das kann ich jetzt nicht machen und will ich auch nicht. Wenn ich das auf 2,5m² begrenze, und der Bambus anstatt 10m nur 5m hoch wird und die halme nur halb so dick... ist das doch trotzdem ok, oder nicht?

habe sogar schon phyllostachys im Kübel gesehen. Dann bleibt er halt klein... schön aussehen tut er ja trotzdem.
 
  • so ich kann die pflanzen nächsten Freitag abholen. Heute ist zu kurzfristig weil ich eben erst bestellt habe.

    Die stehen alle im folientunnel und nicht mehr in der Verkaufsfläche. Ist ja auch egal ob heute oder nächsten Freitag. Dann kann ich ja schonmal den Graben buddeln.

    In 5 Jahren mache ich dann Bilder von meinen 8 bis 10 m hohen Bambus. Einfach fantastisch :D:oops:

    Und wenn er nicht so hoch wird, auch egal. Die schönen Halme sehe ich ja so oder so.
     
    Wir freuen uns schon auf die Fotos von deinem Bambuswald. :freundlich:

    Rhizome können meines Wissens aus sehr lange Ausläufer machen und dann plötzlich an völlig unerwarteten Orten auftauchen. Aber du wirst es schon richtig machen. Viel Vergnügen beim Abholen und Heimbringen des neuen Bewohners!
     
  • Hat jemand hier zufällig günstige quellen im internet für die Rhizomsperre? Also diese ''Folie'' ?

    Ich brauche ca 10 bis 12 Meter.

    Habe ich das richtig verstanden dass Rhizome nur überleben können solang sie an der Mutterpflanze dran sind? Also angenommen ich finde eine Bambussprosse irgendwo 5 meter weiter und steche dann an der mutterpflanze ringsherum alles ab, dann müsste der neue Trieb ja auch sterben, oder? Und wie war das mit den Blättern?

    Rhizome können nicht ohne Blätter überleben? Dann kann man ja immer mähen und schneiden und es passiert nichts?


    Ich hab auch jetzt schon Bambus, aber nur Fargesia. Der gößte ist ca 3 Meter. Das ist der Campbell, aber leider will der nicht höhe. Vielleicht mag er an der Stelle auch nicht. Sandboden ist immer so verdammt trocken und nährstoffarm...
     
  • Öhm...ich wollte eigentlich nicht mehr schreiben, aber mir scheint du hast echt was nicht verstanden!

    Rhizome sind Speicherknollen, die verbreiten sich unterirdisch und meist erstmal unbemerkt. Wenn dort dann erstmal nen Stängel rauskommt und du das Rhizom dann abstichst hast du höchstens n neuen Bambus.
     
    So ist es. Und ein Rhizom ist schon kurz nach seinem Austrieb von der Mutterpflanze auch abgestochen lebensfähig, besonders bei wuchernden Pflanzen.

    Wir wollen dir keine Angst machen, aber einfach beizeiten warnen, damit du weisst, worauf du dich einlässt, wenn du dir den Bambus in den Garten holst.

    Leider kenne ich keine günstige Quelle für Wurzelsperren.
     
  • @ Pyromela
    ja, der Marcel hat mir eine Begrüßungsnachricht geschrieben, ohne den Hinweis auf einen Thread, indem man sich vorstellen kann oder sogar muss, ich habe ihm auch freundlich geantwortet, das hielt ich für ausreichend

    ich verstehe den Zusammenhang nicht, was müsst ihr von mir wissen, wenn ich Fragen über Bambus beantworte?

    wer trotzdem etwas wissen möchte, kann mich ja fragen, einiges kann ich vielleicht beantworten
    Grüße von Celtis
     
  • @ Pyromela
    ja, der Marcel hat mir eine Begrüßungsnachricht geschrieben, ohne den Hinweis auf einen Thread, indem man sich vorstellen kann oder sogar muss, ich habe ihm auch freundlich geantwortet, das hielt ich für ausreichend

    ich verstehe den Zusammenhang nicht, was müsst ihr von mir wissen, wenn ich Fragen über Bambus beantworte?

    wer trotzdem etwas wissen möchte, kann mich ja fragen, einiges kann ich vielleicht beantworten
    Grüße von Celtis


    Du wolltest wissen, wieso es einige so wahrnehmen, dass du reinplatzt. Ich weiß nicht, seit wann dieser Hinweis auf den Vorstellungsthread in Marcels Willkommen nicht mehr auftaucht, aber es sind hier alle noch gewohnt, dass man mal guten Tag sagt und ein bischen von sich erzählt.


    Was man von dir wissen muss, wenn du Fragen zum Bambus beantwortest? Da wäre natürlich interessant, ob du selbst welchen hast, also aus eigener Erfahrung schreibst, oder ob du angelesenes Wissen weitergibst.
    Vielleicht bist du Sammler diverser Bambusarten - das weiß hier ja niemand. :)
     
  • ich hatte ja bereits geschrieben, das ich seit über 30 Jahren Bambus im Garten habe, daraus ergibt sich für mich fast logisch ein wenig Erfahrung, angefangen habe ich mit Fargesien, diese habe dann in den 90er Jahren geblüht und sind dann abgestorben
    den ersten Phyllstachys habe ich 1993 gepflanzt, alle Sperren selbst eingebaut und somit auch lanfristige Erfahrungen mit Rhizomsperren

    was hätte es dir geholfen, wenn ich mich vorgestellt hätte ohne Bambus zu erwähnen?
    ich habe einige Bambusse in meinem Garten, aber bin ich da gleich ein Sammler?

    nicht ist gefährlicher als ergoogeltes Halbwissen, gepaart mit einer gewissen Aroganz gegenüber anders lautender Antworten, wie es der TO hier macht,
    er hat von mir Antworten bekommen, die ihm nicht gepasst haben, er weiß es immer besser, weil sich genügend Seiten im Netz finden lassen , die auch immer das Gegenteil behaupten
    und wenn er in einer klimatisch begünstigten Region wohnt, kann sein Vorhaben ja auch durchaus funktionieren
    darum schrieb ich ja auch "ich würde es so machen" und das er sich doch bereits enschieden hat und hier nur eine Bestätigung seines Vorhabens bekommen wollte

    aber wie ich es bereits Marcel geschrieben habe, ich bin hier ganz schnell wieder raus
     
    ist schon erstaunlich , das hier jede(r) seinen Senf dazugeben darf, ohne zum eigentlichen Thema etwas brauchbares zu schreiben, gibt es dafür nicht genug andere Threads?
     
    und du scheinst wenig Ahnung von der Thematik dieses Threads zu haben, aber ich lerne gerade....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten