- Registriert
- 02. Mai 2010
- Beiträge
- 472
2 links.
Habe ich gelesen.
Fazit ist, man kann nichts 100%ig dagegen tun. Da steht z.b sicher ist nur ein 150cm tiefes Betonfundament. Welcher heimgärtner macht denn sowas?
Mache ich das mit der Rhizomfolie, dann sind es 90cm im Boden....
jetzt stellt sich für mich die Frage, geht der Bambus von vornherein gleich so tief, oder erst wenn er oberflächlich nicht mehr weiter kommt?
Denn wenn ich ihn regelmäßig absteche, dann kann ja nichts passieren, auch nicht nach unten hin, oder?
Von naturaus macht der doch keine tiefen ausläufer, oder?
Desweiteren steht dort dass der Bambus erst nach 2 bis 3 Jahren standzeit anfängt, sich auszubreiten.
Ich werde auf jeden Fall eine Rhizomsperre machen. Das ist gar kein Problem und auch nicht schwer. Nur muss ich das ja nicht jetzt gleich machen. Das reicht auch im sommer.
JEtzt steht dort auch, dass der phyllostachys um sich artgerecht auszubreiten, mehr als 10m² oder sogar 20m² brauch.
Das kann ich jetzt nicht machen und will ich auch nicht. Wenn ich das auf 2,5m² begrenze, und der Bambus anstatt 10m nur 5m hoch wird und die halme nur halb so dick... ist das doch trotzdem ok, oder nicht?
habe sogar schon phyllostachys im Kübel gesehen. Dann bleibt er halt klein... schön aussehen tut er ja trotzdem.
Habe ich gelesen.
Fazit ist, man kann nichts 100%ig dagegen tun. Da steht z.b sicher ist nur ein 150cm tiefes Betonfundament. Welcher heimgärtner macht denn sowas?
Mache ich das mit der Rhizomfolie, dann sind es 90cm im Boden....
jetzt stellt sich für mich die Frage, geht der Bambus von vornherein gleich so tief, oder erst wenn er oberflächlich nicht mehr weiter kommt?
Denn wenn ich ihn regelmäßig absteche, dann kann ja nichts passieren, auch nicht nach unten hin, oder?
Von naturaus macht der doch keine tiefen ausläufer, oder?
Desweiteren steht dort dass der Bambus erst nach 2 bis 3 Jahren standzeit anfängt, sich auszubreiten.
Ich werde auf jeden Fall eine Rhizomsperre machen. Das ist gar kein Problem und auch nicht schwer. Nur muss ich das ja nicht jetzt gleich machen. Das reicht auch im sommer.
JEtzt steht dort auch, dass der phyllostachys um sich artgerecht auszubreiten, mehr als 10m² oder sogar 20m² brauch.
Das kann ich jetzt nicht machen und will ich auch nicht. Wenn ich das auf 2,5m² begrenze, und der Bambus anstatt 10m nur 5m hoch wird und die halme nur halb so dick... ist das doch trotzdem ok, oder nicht?
habe sogar schon phyllostachys im Kübel gesehen. Dann bleibt er halt klein... schön aussehen tut er ja trotzdem.