Balkontomatensamen-Tauschbörse

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen,
also ich hatte die Idee das wir hier mal für alle Balkongärtner (haben ja nicht alle einen Garten)und die die nicht soviel Platz haben kleine Sorten benennen.
Evtl. auch Samen davon untereinander tauschen wer hat.

Es wäre schön wenn alle die Tomatensorten kennen die nicht höher als 1m werden hier reinschreiben könnten.

Der Tomaten-Name wäre gut und vielleicht kurz die Farbe und den Geschmack benennen.

Also ich fang mal an:

Minibell: Buschtomate, Höhe ca. 25 cm mit kleinen roten Früchten die viele Früchte hervorbringt und auch gut in einem Balkonkasten wächst.
 
  • Na, dann fange ich doch gleich mal an, bin zwar im erst im 2. Jahr aber ich hab ja von Anneliese tolle Sorten bekommen:

    Balkoni Yellow - 50 cm hoch / 30 cm breit - gelb
    - gelbe Tomaten in der Größe eines 2 Euro Stücks - wächst sehr kompakt/fest (damit meine ich, die Blätter sind nicht biegbar sondern steif und stabil)

    Rotkäppchen - 25 cm hoch / 20 cm breit - rot
    - macht im Verhältnis recht große rote Früchte (sie wachsen noch)
    - Pflanze wächst sehr kompakt/fest/steif
    - eignet sich wohl super für Balkonkästen

    Safari - 60-70 cm hoch / 40 cm breit - dunkel
    - sehr dunkle Früchte mit fester Schale aber sehr tomatigem Geschmack
    - eher leicht gefederte Blätter, würde sie fast als grazil bezeichnen

    TumblingTom Yellow - 30 cm hoch / 50 cm breit - gelb, viele kleine Früchte
    - leicht gefederte Blätter, würde sie fast als grazil bezeichnen
    - wächst sehr Buschig
    - Zweige biegen sich unter der Last der vielen Früchte

    Um Aussagen zu Geschmack zu treffen dauert es noch etwas :rolleyes:

    Werde Samen machen, habe aber nicht verhütet (Blüten eingepackt um Fremdbestäubung auszuschließen), kann also keine Garantie für Sortenreinheit geben.

    Ich schreibe hier nur wie sie bei mir wachsen, habe keine Vergleichswerte/Erfahrung.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ich schreib meine Sorten später rein, hab so um die 30...
    LG Anneliese
     
  • Vilma, ~50cm hoch, 25cm breit. Kleine, rote Früchte. Süß, fruchtig, einfach großartig.
    Sie steht bei mir in der Küche auf dem Fensterbrett und ich habe sie fast abgegessen. Ein Jammer.
    Von meinen anderen Tomaten berichte ich, sobald ich die ersten verputzt habe.
     
  • Den Thread find ich super! Habe zwar leider keine eigenen Erkenntnisse zu bieten, aber nachdem ich dieses Jahr als Neuling völlig unwissend nur NoName-Supermarkt-Samen angebaut habe, bin ich jetzt ganz heiß drauf, nächstes Jahr das Spektrum etwas zu erweitern. Ich hoffe, dass ich die spannenden Sorten dann auch irgendwo zu kaufen finde!

    *stille Mitleserin*
     
    Na, dann fange ich doch gleich mal an, bin zwar im erst im 2. Jahr aber ich hab ja von Anneliese tolle Sorten bekommen:


    Rotkäppchen - 25 cm hoch / 20 cm breit - rot
    - macht im Verhältnis recht große rote Früchte (sie wachsen noch)
    - Pflanze wächst sehr kompakt/fest/steif
    - eignet sich wohl super für Balkonkästen


    Äääh, Rotkäppchen wird nur 25 cm hoch? Wirklich?
    Dann habe ich ein Mutanten-Rotkäppchen, das immer noch (aus Faulheit)
    in nem kleinen Topf (15 cm DM) steht und schon gut und gerne 50 cm oder mehr ist (und noch wachsen soll und wird).
     
  • Die Rotkäppchen ist bei mir so ca. 40 cm hoch, wächst auch noch...
     
    Dann hab ich wohl ein degeneriertes Rotkäppchen, seit 6 Wochen kein Höhenwachstum, aber die Früchte wachsen :D
     
  • Hallo

    Uuiii ,da werden ja Balkontomaten-Sorten genannt , die ich gar nicht
    kenne .
    Wir könnten ja im Herbst mal ein kleines Tausch -päckchen mit nur
    Tomatensamen durchs Land ziehen lassen !!!!

    LG Anna Gertraud
     
  • Dann hab ich wohl ein degeneriertes Rotkäppchen, seit 6 Wochen kein Höhenwachstum, aber die Früchte wachsen :D

    Also, die bei Dir wächst sehr kompakt... meine wächst halt optisch erst einmal wie ne Stabtomate, nur, dass sie vom "Chassis" her kompakter ist (von Anfang an dickeren Trieb, dickere Stengel und Blätter). Deine wächst gedrungener, eher so wie meine Ampeltomate.

    Als wären es zwei verschiedene Pflanzen. Meine hat ja auch nicht gerade nen großen Topf. Und bis vor ein paar Tagen war sie in - schäm - 8 cm. Und war bei Wind schon mal hingefallen, mit angeknickter Triebspitze, die ich getaped habe. Hat also einiges durchmachen müssen, ist aber trotzdem guter Dinge.
     
    Die hier hätte ich gerne

    Habe schon jemanden drauf angsetzt, die im Heimatland zu beschaffen, der kann es aber nicht versprechen.
     
    Hallo Orni.

    Die kannst Du von mir haben, wenn die gesunden Tomaten (also keine BEF haben) denn endlich gedenken, rot zu werden.
    In einem Monaten wissen wir mehr, dann meld ich mich bei Dir.

    Beste Grüße
    Doro
     
    ok, der Topf ist vielleicht etwas klein, aber der Platz bei einem Balkon ist eben begrenzt. ich hab die größeren Pflanzen in 6,5 Liter Töpfen und da ist die Anzahl der Pötte begrenz die ich stellen kann. Deshalb steht die in einem Balkonkasten im "kleinen" Topf und hat dafür jede Menge Sonne. Die Tumbling Tom hat einen genausogroßen Topf und ist im Vergleich dazu riesig:

    wie man auf dem 2. Bild sieht gefällt es Ihr aber gut. Große Tomatenpflanzen hab ich ja auch: 3. Bild Harzfeuer hinten an der Wand. im Große Topf vorne "Goldene Königin"

    Aber es muss ja im Dschungel auch noch Platz für Kräuter, Paprika, Bohnen und Gurken sein;)
     
    Balkonstar - ca. 70cm hoch - buschig - kartoffelblättrig - mittelgroße rote Früchte - guter Geschmack mir war jedoch die Schale etwas zu zäh

    lg Ossi
     
    Hey hier hat sich ja schon einiges getan find ich klasse!!!

    ok, der Topf ist vielleicht etwas klein, aber der Platz bei einem Balkon ist eben begrenzt

    GENAU deshalb hab ich ja hier das eröffnet, wir armen Balkonmenschen möchten ja auch nicht nur eine Pflanze haben, gelle katekit?
    Dein Balkon ist super!
    Sitzen kannst Du aber auch nicht mehr groß oder?:grins:
    Bitte mach doch Samen von der kleinen Tomate ich meld mich dann schonmal für 2-3 Samen an wenn ich darf?:pa:

    Hab gestern noch von der Kremser Perle und Bonsai Tomate gelesen die sollen auch klein bleiben ,vielleicht kann da einer noch was zu sagen der sie hat oder kennt?
     
    Hier dazu ein Foto einer meiner Balkonstar(s) - ca. 50 cm hoch - (von heute).

    Habe mehrere (übriggeblieben von Kindergartenaktion). Wie sie schmecken, weiß ich noch nicht, aber sie sind grundsolide und wenig anspruchsvoll. Ich mag sie :grins:
     

    Anhänge

    • Balkontstar_290710.webp
      Balkontstar_290710.webp
      57,7 KB · Aufrufe: 120
  • Zurück
    Oben Unten